Fairy Glen (pt. 2/2, fünf Bilder)

Nicht nur in Skandinavien ranken sich Legenden um Trolle und Feen, sondern auch auf den Britischen Inseln. Auf Skye waren diese Geister sehr aktiv und schufen unter anderem diese aus Hügeln, Felsformationen und Tümpeln bestehende bizarre Landschaft. Kamera: Canon T70 Film: Kodak Color 200 Location: Fairy Glen, Isle of Skye April 2023

Fairy Glen (pt. 1/2, fünf Bilder)

Nicht alle schönen bis bizarren Orte finden sich im mitgeführten Reiseführer. Aber wozu gibt’s Frühstückscafés und Angestellte mit guten Tipps? Von Uig auf der Isle of Skye erreicht man Fairy Glen nach einer dreiviertel Stunde per pedes und sollte mindestens doppelt so lange staunend dort verbleiben. Kamera: Canon T70 Film: Kodak Color 200 Location: Fairy…

Daneben ist Mazzorbo. (pt. 1/1, fünf Bilder)

Wird man auf Burano von der Fähre gescheucht, erkundet man vor allem die mit vielen bunten Häusern und dem schiefen Kirchturm bestückte Insel. Über eine Brücke gelangt man auf die Schwesterinsel Mazzorbo, die ganz froh zu sein scheint, nicht vom Touristentrubel überrannt zu werden. In einem kleinen Park im Norden der Insel kann man mal…

Berlin dumbdump (pt. 1/1, fünf Bilder)

Natürlich sollte der “Görli” bleiben, denn er ist auch ein wundervoller Basar: Wer kauft sein hochwertiges Weed und Coca nicht gerne aus einem Bauchladen? Kamera: Canon EOS 500N Film: Fujicolor C200 Location: Mauerpark, Görlitzer Park; Berlin Oktober 2023

ans Ende der Welt getorft (pt. 2/2, vier Bilder)

Dort lebenden Menschen, die mit der Torfstecherei durch aktives Zutun oder aktive Verwandtschaft zu tun haben, bringt man zum Strahlen, wenn man selbst unweit noch bewirtschafteter Moore lebt und einiges darüber und auch über renaturierte Moore in Schleswig-Holstein erzählen kann. Der Dialekt der Inselbewohner ist übrigens gut zu verstehen, einfacher jedenfalls als der in der…

ans Ende der Welt getorft (pt. 1/2, vier Bilder)

Manche Menschen zählen, in wie vielen Ländern, Fußballstadien oder Hafenkneipen sie schon waren. Was durchaus spannend ist, aber mit dem Zählen der Orte, die man gemeinhein als “Ende der Welt” einordnet, habe ich vermutlich schon angefangen, als ich noch nicht einmal von eins bis zwei zählen konnte, und es sind seither unzählige dieser besonderen Orte…

wonder winterland (pt. 1/2, vier Bilder)

Der gemeine Landwirt lässt es dampfen. Denn er ist mein Ernährer, mein Vater, mein Held, mein Gott! Mein Gott, unser aller Ernährer, unser aller Vater unser, unser aller Held, unser aller Gott! Oh, mein Gott! Dabei exportiert er, der sich von Verbänden, Politik und Industrie abkochen ließ und lässt, doch alles, was der gemeine Deutsche…

error: Copyright © Jan Meifert, all rights reserved.