102 (pt. 1/2, drei Bilder)

Man latscht (Anm. d. Red.: Reaktionäre spazieren) am Strand entlang und denkt an? TOTO. Natürlich. Kamera: Nikon F-401x Film: Kodak Ultramaxx 400 Location: Ferring Strand Dezember 2024

crossing Dublin (pt. 1/1, vier Bilder)

Sagt der gemeine Tourist “Dablin”, könnte es sein, dass ihn Einheimische nicht sofort verstehen. Gab wohl zu viel American English oder Mixerei in der Schule. “Dublin” wird es korrekt ausgesprochen! Weiteres Beispiel: “Dramcondra” vs “Drumcondra”, Viertel und Bahnhof in Dublin. Kamera: Canon T70 Film: Kodak Color Plus 200 Location: Dublin April 2022

the disappearance of the deepest hole of shit (fünf Bilder)

Bereits in den Neunzigerjahren gab es in Kellinghusen eine Art Gemeinschaftsschule, in der Schüler nach ihrem jeweils möglichen Potential eingeordnet und bewertet wurden. Nur nannte sie sich damals noch Realschule und beinhaltete inhaltlich kein Gymnasiallevel. Und warum nur muss ich, immer wenn ich Sarah Wagenknecht sehe, immer auch an diese zwei Jährchen in der Realschule…

“Gänsetal” ohne Gänse, aber mit Hund (pt. 1/1, sieben Bilder)

Nun ist es nicht so, dass man im Nordatlantik Anfang April tolles Wetter erwarten dürfte, auf den Färöer Inseln schon mal gar nicht. Und doch böte der Wasserfall Múlafossur mit Atlantik und Bergen im Hintergrund ein atemberaubend schönes Panorama. Das bot sich mir diesmal nicht, dafür aber eine mystische Atmosphäre und somit für Reisende etwas…

error: Copyright © Jan Meifert, all rights reserved.