Meter für Meter (pt. 1/2, vier Bilder)
Kamera: Canon EOS 500N Film: Kodak Farbwelt 400 (expired 08/2007, pulled ISO 160) Location: Fur Dezember 2021
Art is the loaded weapon of the future.
Kamera: Canon EOS 500N Film: Kodak Farbwelt 400 (expired 08/2007, pulled ISO 160) Location: Fur Dezember 2021
Kamera: Hasselblad 500C Film: Fujichrome Provia 100F (expired 05/2012) Location: Gespensterwald, Nienhagen Oktober 2022
Kamera: Hasselblad 500C Film: Fujichrome Provia 100F (expired 05/2012) Location: Gespensterwald, Nienhagen Oktober 2022
Kamera: Hasselblad 500C Film: Fujichrome Provia 100F (expired 05/2012) Location: Gespensterwald, Nienhagen Oktober 2022
Am Ende der Welt steht latürnich eigentlich kein Leuchtturm, aber der kitschigen Gedanken wegen ist es hier nunmal so; außerdem befindet sich auch auf dieser Landspitze ein alter Wachposten aus der Weltkriegszeit. Und trotzdem ist man nicht alleine: Entweder geht eine kreischende Möwe steil oder die in Irland ohnehin omnipräsenten Schafe, aber auf St. John’s…
Die Wetterkapriolen begleiteten mich über die gesamten zwei Wochen, die ich durch Irland tourte. In einem Moment schien die Sonne, im nächsten regnete es oder wenn nichts von beidem gerade angesagt war, war es wenigstens windig bis stürmisch. Die langgezogene Halbinsel St. John’s empfahl mir mein Host. Ich solle einfach bis zum Ende durchfahren. Unter…
Der Name Doris entstammt dem Altgriechischen und bedeutet „die Geberin“. Bereits in Homers „Ilias“, das im siebenten oder achten Jahrhundert vor Christi Geburt entstand, wurde sie erwähnt. Als eine der Okeaniden wirkt sie sowohl an der See als auch in Binnen- beziehungsweise Süßgewässern. Kamera: Hasselblad 500C Film: Kodak T-Max 400 (expired 10/2008) Location: Oortkaten August…
Der Peplos war im antiken Griechenland ein Unterkleid. Männer trugen ihn in kurzer, Frauen in langer Tragart. Entgegen der heute üblichen Darstellung waren die Gewänder durchaus farbig gehalten. Kamera: Hasselblad 500C Film: Kodak T-Max 400 (expired 10/2008) Location: Oortkaten August 2022
Der Peplos ist ein während der Eisenzeit oft getragenes Gewand, das nicht nur in Griechenland verbreitet war. Es besteht aus schwerem quadratischen oder rechteckigen Stoff, das in unterschiedlichen Varianten getragen werden kann. Ein Gürtel oder ein Band alten den Stoff zusammen. Kamera: Hasselblad 500C Film: Kodak T-Max 400 (expired 10/2008) Location: Oortkaten August 2022
…wie Du einen Slamdunk machst. …wie Du einfach daneben stehst. …wie Du eine wilde Verfolgungsjagd unternimmst. Auf einem der Bilder bewegt sich etwas! Stillleben in einer überlaufenen Stadt wie Venedig festzuhalten, war durchaus eher zufälliger Natur. Kamera: Hasselblad 500C Film: Kodak T-Max 400 (expired 09/2015) Location: Dorsoduro und San Marco, Venedig August 2022