Schlagwort: mehrfachbelichtung

  • “The Art of Storytelling Through Film”

    spring on Valentia Island

    Es ist immer schön, wenn man Rückmeldungen bekommt: Von Menschen, die an meinen Projekten teilgenommen haben, die besondere Beobachtungen und Interpretationen wiedergeben, aber auch von solchen, die einen Raum zur Präsentation geben. Hugo von GRAIN kontaktierte und fragte mich an – und ich sagte zu. Vielen Dank für diese tolle Gelegenheit!

    zum Artikel “The Art of Storytelling Throug Film
    Übrigens: Auch die weiteren Beiträge sind lesens- und sehenswert!

  • Marie (Session I, pt. 6/6, drei Bilder)

    Marie

    Marie

    Marie

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Agfaphoto APX 400 (doppelt belichtet)
    Location: Kitzeberg
    August 2023

  • Hauptquartier eines Fischkombinats (pt. 1/1, vier Bilder)

    Marienehe III

    Marienehe IV

    Marienehe II

    Marienehe I

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Voigtländer DX 200 (expired 2005-2010, doppelt belichtet)
    Location: Fischereihafen Rostock-Marienehe
    Oktober 2022

  • dem Untergang geweiht (pt. 1/1, sechs Bilder)

    doomed

    doomed

    doomed

    doomed

    doomed

    doomed

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Agfaphoto APX 400 (mit Holga lens, überwiegend Doppelbelichtungen)
    Location: Sylt
    Juni 2022

  • there’s no running away (vier Bilder)

    there is no running away

    there is no running away

    there is no running away

    there is no running away

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Agfaphoto APX 400, doppelt belichtet mit Holga lens
    Location: Kieler Förde, Ostufer
    Oktober 2022

  • old playground (pt. 3/3, vier Bilder)

    shimmer

    shimmer

    shimmer

    shimmer

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Tura Professional DX P150 (expired 01/2003)
    Location: ehemaliges Sondermunitionslager Kellinghusen
    November 2021

  • old playground (pt. 1/3, drei Bilder)

    old playground

    old playground

    old playground

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Tura Professional DX P 150 (expired 01/2003)
    Location: ehemaliges Sondermunitionslager Kellinghusen
    November 2021

  • Einst laut, nun still (2021, drei Bilder)

    Memories are fading...
    Party Zone Rade

    Memories are fading...
    Fischerhütte Fitzbek

    Memories are fading...
    Hard Rock Hütte Quarnstedt

    Wie wurde noch ein Spieler des VfL Kellinghusen in der wohl letzten Ausgabe der Aktuellen Eichenallee auf Seite 74 vorgestellt? “Sven Grümmert muss einfach mit rein. (…) dass er mir bei meinem ersten Besuch das Klo in der Quarnstedter Partyhütte zeigte – ‘Ach, geh’ mal lieber aufs Feld!’”

    Mitte der Neunzigerjahre gab es eine lebendige alternative Feierszene auf dem platten Land, meistens in einfachen Hütten und Schuppen. Exemplarisch zeige ich hier die von mir am häufigsten frequentierten Orte, es gab aber natürlich noch weitere. Noch immer flimmern die Geschichten der damaligen Zeit in den Köpfen der damals Anwesenden und zugleich ist dort aber auch die Erkenntnis, dass diese Kultur zu Beginn des neuen Jahrtausends verschwand. Natürlich wird bis heute vieles idealisiert, worüber Nicht-Beteiligte den Kopf schütteln oder gar die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Es war jedoch nun mal so, wie es halt war: alkoholschwanger, lustig, derbe und herzlich. Gefeiert wird immer noch, auch mit den Leuten von damals, mittlerweile aber durchaus geschmeidiger – meistens jedenfalls.

    Heutzutage werden diese einstigen Feierstätten pragmatisch genutzt und/oder verfallen zusehends. Diese kleine Serie ist der dritte Teil der Reihe “Einst laut, jetzt still”, die bereits 2005 und 2015 von mir umgesetzt wurden, nun mittlerweile 25 Jahre nach den ersten Anarchoparties auf einem Feld bei Rade. Strom spendete dort übrigens ein Generator, der laufend neu betankt werden musste, was wiederum nie jemand auf der Pfanne hatte und es dementsprechend zu nächtlicher Stunde regelmäßig zwei bis drei Minuten zappenduster in der Location war.

    Diese Serie zeigt auch das ewige Dilemma der Nostalgie: Wenn man in der Gegend, in der man aufwuchs, blieb, kommen einem beinahe täglich Ecken in die Quere, die man mit Kindheit und Jugend verbindet. Andererseits: Vielleicht wären viele dieser Erinnerungen nicht nur verblasst, sondern auch längst völlig vergessen.

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Kodak Farbwelt 400 (expired 07/2008, pulled ISO 160)
    Location: Rade, Fitzbek, Quarnstedt
    Dezember 2021

  • Go ask Alice when she’s ten feet tall! (fünf Bilder)

    Larger.

    Given you the call.

    Small.

    Go ask Alice.

    When logic and proportion.

    die argentinische Co-Künstlerin: Giulia Lorenzi
    Jefferson Airplane – White Rabbit

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Vision 500T, doppelt belichtet
    Location: Buenos Aires und Kellinghusen
    Frühling S2020/N2021

  • German plant lover vs Argentinian cement lover (drei Bilder)

    German plant lover vs Argentinian cement lover

    German plant lover vs Argentinian stairs lover

    German plant lover vs Argentinian cement lover

    Soundtrack: Rantanplan – Ghettoarchitekt

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Vision 500T, doppelt belichtet
    Location: Buenos Aires und Kellinghusen
    Frühling S2020/N2021

  • too strong for Giulia (Giulia vs Jan, fünf Bilder)

    too strong for Giulia

    too strong for Giulia

    too strong for Giulia

    too strong for Giulia

    too strong for Giulia

    Zweiter Teil des Split-Films mit Giulia. Hier gewannen meine Motive das Battle ziemlich eindeutig.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Vision 500T (doppelt belichtet)
    Location: Buenos Aires/Kellinghusen
    südlicher Frühling 2020/nördlicher Frühling 2021

  • OO (Osterhorn Outback, drei Bilder)

    Osterhorn outback

    Osterhorn outback

    Osterhorn outback

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Agfaphoto APX 100
    Location: Osterhorn
    Februar 2021

  • Lena (Session IV, pt. 1/4, vier Bilder)

    Lena

    Lena

    Lena

    Lena

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Photo Service Selection 100 (expired 06/2008, teils doppelt belichtet)
    Location: Halloh
    Juni 2021

  • Watch your back when you attack! (vier Bilder)

    mirror trees

    mirror trees

    mirror trees

    mirror trees

    ‘Cause I might just turn on you!

    April 2021
    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Agfaphoto APX 100, Doppelbelichtungen
    Location: Auufer, Wiemersdorf, Osterhorn, Moordiek

  • speed of light (Giulia vs Jan, pt. 1/1, fünf Bilder)

    at the gate

    alien nation

    blue space

    planet Duff

    speed of light

    Frühling 2020, erster Covid-19-Lockdown. Eigentlich sind Ferien. Danach arbeitssame Verstauungsoptimierung im Keller, Auflösung des Ateliers nebst Abschlussausstellung, Umbau der Garage, wöchentliche Lauftreffs zu zweit, illegale Drei-Mann-Parties auf alten Brücken. Und E-Mails schreiben mit Giulia, einer Kunststudentin aus Buenos Aires. Ein angenehmer und spannender Zeitvertreib während der um sich greifenden Monotonie. Und Ideen hatten wir: Split-Filme! Jeder ballert in seiner Gegend einen Film voll, schickt ihn dem Anderen zu und der belichtet ihn ein zweites Mal. Hier zeige ich in loser Folge Bilder des Films, der aus Argentinien zu mir kam. Meine Motive entstanden im massiven Drogenrausch – oder doch nur mit einem Makroobjektiv, um CDU-Bierzeltpunks heute mal nicht zu verstören…

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Vision 500T (doppelt belichtet)
    Location: Buenos Aires/Kellinghusen
    südlicher Frühling 2020/nördlicher Frühling 2021

  • Juhu! (vier Bilder)

    summertime

    summertime

    Ohne Titel

    summertime

    Der Film musste an jenem Tag spontan vollgemacht werden. Entstanden ist eine kleine Serie voller aufgeladener Symbolik. Na klar (siehe Bild vier).

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Kitzeberg
    Juni 2020

  • die doppelt belichtete Felsenküste Bornholms (pt. 2/2, fünf Bilder)

    Ohne Titel

    Ohne Titel

    Ohne Titel

    Ohne Titel

    Ohne Titel

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Rossmann Film 200 (expired 03/2015)
    Location: Rønne
    September 2019

  • der doppelt belichtete Hauptort Bornholms (pt. 1/2, drei Bilder)

    Ohne Titel

    Ohne Titel

    Ohne Titel

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Rossmann Film 200 (expired 03/2015)
    Location: Rønne
    September 2019

  • 4×9 (Collage)

    4x9

    Schönes und altes Haus an der Laurinatskoppel stand lange leer und brannte dann ab.

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Kodak Ultramaxx 400, doppelt belichtet, mit Rotfilter
    Location: Laurinatskoppel und KU1, Kellinghusen
    April 2020

  • Zeugen der Vergangenheit (fünf Bilder)

    witness from the pre-Christian past

    witness from the pre-Christian past

    witness from the pre-Christian past

    witness from the pre-Christian past

    witness from the pre-Christian past

    Das Christentum brachte stets Nächstenliebe. Deshalb blieb von prächristlichen Kulturkreisen auch ziemlich viel übrig. In Nordeuropa zeugen verschiedene Grabformen von dieser Zeit, sowie ein paar Wälle, wo einst Siedlungen und Festungen standen.

    Kamera: Agfa Synchrobox
    Film: Ilford Delta 400
    Locations: Föhrden Barl, Oeschebüttel, Springhoe
    März 2020

error: Copyright © Jan Meifert, all rights reserved.