Schlagwort: gelb

  • Nebel, Matsch und Ginster (pt. 1/1, fünf Bilder)

    mud & gorse

    Edinblur

    cloudy hill

    Cloudyburgh

    holy cliff

    Kamera: Canon AF35M
    Film: Kodak Ultramaxx 400
    Location: Holyrood Park, Edinburgh
    April 2024

  • Nessie pflückt es. (pt. 1/1, drei Bilder)

    Nessie's loving it.

    Nessie's watching us.

    Nessie's picking it.

    Loch Ness ist schön, aber landschaftlich nun auch nicht besonders spektakulär. Aber wozu gibt’s denn Nessie, das sagenumwobene Seeungeheuer? Monty Burns pumpte den See einst leer und machte den alten “Spitzbuben” (O-Ton) erstmals wirklich sichtbar. Doch seither ward Nessie nicht mehr gesehen. Nur warum sollte Nessie auch permanent in einem See abhängen, dessen Grund ein elend dicker Schlammteppich voller Unrat und Leichen ist? Und vor allem im Frühjahr, wenn die Sonne den grauen Vorhang beiseite schiebt?

    Neuerdings kursieren Gerüchte, Nessie liebe sowohl die gelben Blüten als auch den zwischen Vanille und Sanddorn einzuordnenden Duft des Ginsters und fläze mit einem Blütenast hinterm Ohr entspannt am Hang, um das Treiben der Touristenmassen mit trockenem Humor zu kommentieren. Aber ist es nur ein Gerücht? Nein, denn ich traf Nessie an einer dieser gelben Flecken oberhalb des Ufers. Fotografieren durfte ich sie leider nicht, aber es war ein entspanntes Stündchen bei angenehmem Frühlingsduft und einem “Hoppy Ness“.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color 200
    Location: Loch Ness
    April 2023

  • Frühling auf Valentia Island (pt. 1/1, fünf Bilder)

    spring on Valentia Island

    spring on Valentia Island

    spring on Valentia Island

    spring on Valentia Island

    spring on Valentia Island

    King’s Town klingt fast schon riesig, ist aber “nur” ein kleiner Ort an der Ostspitze von Valentia Island im County Kerry. Während man bei Portmagee über eine Brücke auf das Festland gelangt, verbindet in King’s Town eine nur wenige Hundert Meter lange Fährlinie die Insel mit dem nahen Cahersiveen. In den Sommermonaten mag hier viel los sein; der irische Frühling des Jahres 2022 hüllte King’s Town und seine Umgebung jedoch in eine graue und diesige Kulisse und ließ sich kaum anmerken, dass bei warmen Temperaturen und Sonnenschein Pubs und Cafes, Bürgergarten und Promenade, Hafen und Strände voll mit Menschen sind. Anfang April halten sich die Anzahl von Mensch und fahrbarem Blech noch sehr stark in Grenzen – schön!

    Und immer eine Nase wert: blühende Gisterbüsche!

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: King’s Town, County Kerry
    April 2022

  • einmal um Howth (pt. 1/2, fünf Bilder)

    once around Howth
    Ireland’s Eye

    once around Howth
    Nose of Howth

    once around Howth
    Lambay Island

    once around Howth
    Duftwolke

    once around Howth
    Baily Lighthouse

    Des Dubliners liebstes Wochenendziel ist die gut mit der Bahn erreichbare Halbinsel Howth. Doch wider Erwarten hielt sich an diesem Sonntag der Andrang einigermaßen in Grenzen und man konnte zu einem recht entspannten Rundgang aufbrechen. Howth leuchtete Anfang April an vielen Stellen gelb auf. Die Ginstersträucher blühten und dufteten und ich fühlte mich an das grandiose Erlebnis des Kirschblütenfrühlings in Japan 2015 erinnert. Sowas bedient die Sinne und ist einfach schön.

    Übrigens: Nur drei Tage vor diesem Foto, am letzten Tag vor meiner Abreise, gab es Zuhause einen kernigen Wintereinbruch und der gefallene Schnee bedeckte alle Blüten.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Howth
    April 2022

  • Anna (Session IX, pt. 3/4, sechs Bilder)

    Anna

    Anna

    Anna

    Anna

    Anna

    Anna

    Raps, das war ihr letztes Wort. Mit Anna im Rapsfeld.

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Fujichrome Provia 100F (expired 08/2007)
    Location: Rapsfeld bei Quarnstedt
    Juni 2021

  • Juhu, Raps! (vier Bilder)

    Ohne Titel

    Ohne Titel

    Ohne Titel

    Ohne Titel

    Mein Modell tanzt eigentlich sehr gerne.

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Lomography Color Negative 400 (exp. 10/2018)
    Location: Oeschebüttel
    Mai 2020

  • Dinge können aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden. (neun Bilder)

    Raahe

    Raahe

    Raahe

    Raahe

    Raahe

    Asioita voi tarkastella eri näkökulmista.
    “Dinge können aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden.”

    Raahe

    Raahe

    Raahe

    Die Stadt Raahe wurde im 17. Jahrhundert vom schwedischen Generalgouverneur Per Brahe gegründet. Der Ortskern mit seinen gelben Holzhäusern ist historisch und in dieser Art der besterhaltene Finnlands.

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Intercolor 200 (exp. 05/2005)
    Location: Raahe
    August 2018

  • Sophia (pt. 1/4, vier Bilder)

    Sophia

    Sophia

    Sophia does a bee job.

    Sophia

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Kodak Ektar 100 (exp. 06/14)
    Location: Klein Nordende
    Mai 2019

  • Sophia (pt. 2/6, drei Bilder)

    Sophia

    Sophia

    Sophia

    Kamera: Canon T70
    Film: Agfaphoto Vista 400
    Location: Rapsfeld bei Neuendorf
    Mai 2018

  • Sophia (pt. 1/6, drei Bilder)

    Sophia

    Sophia

    Sophia

    Kamera: Canon T70
    Film: Agfaphoto Vista 400
    Location: Rapsfeld bei Neuendorf
    Mai 2018

  • This is Pia (pt. 1/3)

    Pia

    Pia

    This is Pia!

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Fujicolor Pro 400H
    Location: Sankt Peter-Ording
    Juni 2015

error: Copyright © Jan Meifert, all rights reserved.