Todde und der Baum (Session II, pt. 1/2, vier Bilder)
Eine kleine Reise in die ferne Vergangenheit. Kamera: Canon EOS 500N Film: 3M Color Print 100 (expired 01/1980) Location: Alsterwiesen, Hamburg März 2022
In der Phantasie geht alles.
Eine kleine Reise in die ferne Vergangenheit. Kamera: Canon EOS 500N Film: 3M Color Print 100 (expired 01/1980) Location: Alsterwiesen, Hamburg März 2022
Das Besondere an Helen ist, dass die zu dieser Serie gehörende Fragestellung auf eine Zeit abzielte, in der ich begann, sie zu portraitieren. Bei jener Aktion im Winter 2014 unweit der B206 kamen wir auch auf den Sommer 1996 zu sprechen – dies war wohl ein ganz früher Bausteine für diese Serie. Kamera: Hasselblad 500C…
Aufgenommen mit einem Film aus dem Jahr, in dem der Hamburger Sport-Verein voller Grandezza in Athen seinen größten Triumph feierte. Kamera: Hasselblad 500C Film: Kodak Ektachrome (expired 08/1983, pulled ISO 5) Location: Störkathen Mai 2020
Lena und ein Film aus dem Jahr, in dem das Album “Nevermind” von Nirvana einer ganzen Generation eine Stimme gab. Kamera: Hasselblad 500C Film: Ilford HP5 400 (expired 02/1991, pulled ISO 50) Location: Störkathen Mai 2020
Alles was für dieses Projekt nötig ist? Ein alleinstehender Baum inmitten einer Wiese oder eines Feldes, ein Modell, das einfach passt und offen ist wie Jana und ein Film, dessen Haltbarkeit in dem Jahr ablief, in dem das Modell geboren wurde. Kamera: Hasselblad 500C Film: Svema FN 64 (exp. 05/1993) Location: Nordoer Heide Juni 2019
Kamera: Canon EOS 500N Film: Kodak T-Max 3200 Location: Kiel Januar 2019
Kamera: Canon EOS 500N Film: Kodak Ektar (exp. 05/2014) Location: Bahnhof Berlin-Lichtenberg Juli 2018
In einem Provinzkaff, in diesem Falle Kellinghusen, Kunst zu zeigen, scheint durchaus problematisch zu sein, aber warum sollte man es eigentlich nicht machen? Und so ergab sich für mich die Möglichkeit, mein Thema und meine Fragen in einer kleinen Galerie zu zeigen und zum Nachdenken anzuregen. Auf diesem Wege bedanke ich mich bei allen Interviewten…