Hinein nach Riyadh! (vier Bilder)

Mitte der Neunzigerjahre fand man überall in Riyadh Malls und größere Kaufgeschäfte. Mein Favorit war übrigens der “Hussam Store”, weil ich schon damals gerne Musik stöberte und dort einiges fand, das meinem damaligen Musikgeschmack entspach. Vor einer der Hauptmoscheen, direkt an einer Passage mit Gold- und Schmuckhändlern gelegen, sahen Kollegen meines Vaters angeblich, wie Menschen…

VfLockdown Kellinghusen (sieben Bilder)

Eine Pandemie bricht über die Welt hinein. Sie steht in vielen Punkten still. Man darf nicht mehr machen, was man möchte. Man tut irgendetwas, aber sieht und erlebt nichts mehr. Und dennoch passiert außerhalb des eigenen Mikrokosmos doch etwas: Über zwei Monate keine Sportler auf der Anlage, da kann man in Ruhe endlich vieles wieder…

Zeugen der Vergangenheit (fünf Bilder)

Das Christentum brachte stets Nächstenliebe. Deshalb blieb von prächristlichen Kulturkreisen auch ziemlich viel übrig. In Nordeuropa zeugen verschiedene Grabformen von dieser Zeit, sowie ein paar Wälle, wo einst Siedlungen und Festungen standen. Kamera: Agfa Synchrobox Film: Ilford Delta 400 Locations: Föhrden Barl, Oeschebüttel, Springhoe März 2020

Hauptstraße (fünf Bilder)

Wo sich bis Anfang der Achtzigerjahre dicke Trucks durch Kellinghusen quetschten, steht seither fast die Zeit still. Kamera: Nikon F-401x Film: Agfaphoto APX 100 Location: Hauptstraße Kellinghusen März 2020

Old Darriyah (fünf Bilder)

Diriyya, nordwestlich direkt in der Peripherie Riyadhs gelegen, ist quasi der Ursprungsort der Königsfamilie Al Saud und des Wahhabismus, der wohl striktesten Variante des Islam. Die Stadt wurde Mitte der 15. Jahrhunderts gegründet und wurde bis ihrer Zerstörung durch die Osmanen im 19. Jahrhundert genutzt. Seit den 1990er Jahren wurden einige der Ruinen restauriert. Kamera:…

error: Copyright © Jan Meifert, all rights reserved.