Schlagwort: vfl kellinghusen

  • VfLockdown Kellinghusen (sieben Bilder)

    VfLockdown Kellinghusen

    VfLockdown Kellinghusen

    VfLockdown Kellinghusen

    VfLockdown Kellinghusen

    VfLockdown Kellinghusen

    VfLockdown Kellinghusen

    VfLockdown Kellinghusen

    Eine Pandemie bricht über die Welt hinein. Sie steht in vielen Punkten still. Man darf nicht mehr machen, was man möchte. Man tut irgendetwas, aber sieht und erlebt nichts mehr. Und dennoch passiert außerhalb des eigenen Mikrokosmos doch etwas: Über zwei Monate keine Sportler auf der Anlage, da kann man in Ruhe endlich vieles wieder in Schuss bekommen. Den schimmelanfälligen Kabinentrakt und endlich die stark ramponierten Plätze. Die Welt dreht sich also immer weiter. In zwei Jahren so schnell und rücksichtslos wie vor Covid-19. Wetten?

    Kamera: Nikon F-401x
    Film: Agfaphoto APX 100
    Location: Sportplatz Eichenallee, Kellinghusen
    März 2020

  • VfL Kellinghusen, Fußball

    Wer die Fotos der zweiten Herren- sowie der Frauenmannschaft vermisst: Fand meine Kamera alles nicht so hübsch, deshalb versagte doch glatt der manuell eingestellte Fokus… 😎

    Verein für Leibesübungen Kellinghusen von 1862 e.V.
    VfL Kellinghusen Ligamannschaft

    Verein für Leibesübungen Kellinghusen von 1862 e.V.
    VfL Kellinghusen III

    Verein für Leibesübungen Kellinghusen von 1862 e.V.
    VfL Kellinghusen Altliga

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Kodak Ektar 100
    Location: Stadion Eichenallee, Kellinghusen
    August/September 2015

  • Die Aktuelle Eichenallee ist wieder da!

    Vor rund einem Jahr reanimierte ich gemeinsam mit Andreas Delfs das Stadionblatt des VfL Kellinghusen, die “Aktuelle Eichenallee“, nach rund drei Jahren des Nichterscheinens.

    Ende 1984 riefen Ernst Lepsien, Hermann Muhl und Hans-Ludwig Streuber den Rundbrief ins Leben, welcher später von Marcus Wack und Hans-Jörg Schnoor bis ins Jahr 2010 weitergeführt wurde. Das erste Jahr ließ sich weitestgehend gut an und in der Rückrunde griffen endlich die Automatismen. Die Umsetzung des Hefts wurde dank zügiger Einsendungen der Artikel, Fotos etc. auch bei zeitlicher Knappheit entspannter, sodass ich die Arbeit nicht mehr spätabends mit ins Bett nehmen musste.

    Ob ich das Heft über 2015 hinaus aus Zeitgründen weiter gestalten werde, weiß ich im Frühsommer 2014 noch nicht. In Hamburg besteht die Chance, einen neugegründeten Verein mit aufzubauen und zu gestalten – das klingt absolut reizvoll; auch um evtl. als Aktiver zusammen mit ein paar Freunden vielleicht nochmal ein oder zwei Saisons um Punkte spielen zu können, wenngleich nachwievor nicht in einer ersten Herrenmannschaft.

error: Copyright © Jan Meifert, all rights reserved.