Schlagwort: religion

  • vom Golf bis zum Meer aus Blut (drei Bilder)

    modern mosque

    mosque in the deep red sea

    concrete mosque in traditional style

    Man schlendert die Strandpromenade entlang, der Muezzin ruft und geht zum Gebet ins Gotteshaus. So schön könnte die religiöse Pflichterfüllung bisweilen sein in Dammam, wo ich zwei direkt am Persischen Golf gelegene Moscheen fotografiert habe. Weitaus rüder geht es vor einer der Hauptmoscheen in Riyadh zu. Während ich in der dortigen Umgebung mit meinen Eltern zahlreiche Juwelierhändler abklapperte und die Privilegien des gehobenen Mittelstands genoss, erlebte ein Kollege meines Vaters dort ein paar Tage zuvor die andere Seite der wahabitischen Kultur: Es wurden auf dem Vorplatz öffentlich Menschen per Fallbeil für ihre Verfehlungen verstümmelt und exekutiert.

    Kamera: Kodak Instamatic 255x
    Location: Riyadh, Dammam
    Dezember 1992/Januar 1993

  • Wogen (vier Bilder)

    Skjoldnaes lighthouse

    The Waves of Søby Volde

    3000

    go down

    Das goldene Kalb
    Doppelflöten, Hörner, Geigen
    Spielen auf zum Götzenreigen,
    Und es tanzen Jakobs Töchter
    Um das Goldne Kalb herum –
    Brum, brum, brum –
    Paukenschläge und Gelächter!

    Hochgeschürzt bis zu den Lenden
    Und sich fassend an den Händen,
    Jungfraun edelster Geschlechter
    Kreisen wie ein Wirbelwind
    Um das Rind –
    Paukenschläge und Gelächter!

    Aaron selbst wird fortgezogen
    Von des Tanzes Wahnsinnwogen,
    Und er selbst, der Glaubenswächter,
    Tanzt im Hohenpriesterrock,
    Wie ein Bock –
    Paukenschläge und Gelächter!

    Heinrich Heine

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Kodak Farbwelt 800 (exp. 01/2005)
    Location: Ærø
    Oktober 2020

  • Monasterium (drei Bilder)

    Monasterium

    Monasterium

    Monasterium

    Seit dem frühen Mittelalter entstand an dieser Stelle der Ort Mimigernaford. Etwas später gründete ein friesischer christlicher Missionar namens Liudger dort ein Kloster, das er schlicht “Monasterium” (deutsch: Münster) nannte. Daraus entstand im Laufe der Zeit die zwischenzeitlich größte Stadt Westfalens.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Münster
    Juli 2020

  • Und Faust so: “Muss man?” (vier Bilder)

    church of Kajaani

    church of Kajaani

    cathedral of Kuopio

    church of Suomenlinna

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Intercolor 200 (expired 05/2005)
    Location: Kajaani, Kuopio, Suomenlinna
    August 2018

  • (un)holy Manchester (drei Bilder)

    (un)holy Manchester

    (un)holy Manchester

    (un)holy Manchester

    Konservative Orte. Orte der Angst.

    Kamera: Canon AF35M
    Film: Agfaphoto APX 400
    Location: Manchester
    April 2019

error: Copyright © Jan Meifert, all rights reserved.