Schlagwort: post

  • one band, one shot (Bilder aus einer anderen Zeit; sieben Bilder, ein Video)

    one band, one shot: Petrol Girls

    one band, one shot: Refused

    one band, one shot: Thrice
    Petrol Girls (in der Urbesetzung), Refused und Thrice in der Großen Freiheit 36; November 2019

    one band, one shot: Sick Of It All
    Sick Of It All in der Markthalle; November 2019

    one band, one shot: Jo Quail

    one band, one shot: Mono
    Jo Quail und Mono im Mojo Club; Dezember 2019

    one band, one shot: Petrol Girls
    Petrol Girls im Hafenklang; Februar 2020

    Während in der Elbphilharmonie und ähnlichen Etablissements während der Pandemie vorzugsweise tote Musik am Leben gehalten wird, stehen vor allem lebendige kleine Clubs und Undergroundbands hart an der Kante zum (finanziellen) Tod – gerade während des neuerlichen Lockdowns. Wenn am Ende nur Pop- und Schlagergrütze und die “großen” Namen übrigbleiben, bleibt am Ende außer Industrieerzeugnissen eigentlich nichts übrig. Das Oligopol siegt, ganz so, wie es sich für eine freie, deregulierte Marktwirtschaft, sprich das archaische Konstrukt Kapitalismus gehört.

    Eine der wenigen kommerziell erfolgreichen Bands, die für diese Basis ein Plädoyer gehalten hat, waren übrigens “Die Ärzte“. Sie wissen noch, wo sie herkommen, wo letztlich jede kreative und kritisch begleitete Entwicklung ihren Anfang nahm und nimmt. Ansonsten: viel Stille seitens erfolgreicher Größen in Kunst und Musik, von der “pragmatisch” gepolten und überalterten Politik sowieso.

    „Der individuelle Erzieher, der einem ernsten Ziel nachstrebt, der Künstler oder Schriftsteller mit originellen Ideen, der unabhängige Gelehrte oder Forscher, die unnachgiebigen Pioniere der sozialen Umgestaltung, sie alle werden täglich von Männern an die Seite gedrängt, deren Bildung und Schöpferkraft überlebt sind.“
    Emma Goldman

    Kamera: Canon AF35M
    Film: Agfaphoto APX 100 (pushed ISO 400)
    November 2019 bis Februar 2020

  • Buy physical media! And play it loud! (drei Bilder)

    Browse your box...
    Stöbern und schwelgen sowohl in der jüngeren als auch in der früheren Vergangeheit.

    Don't hide...
    Nicht nur Vinyl kann man stöbern, auch compact discs – die sind auf diesem Bilder unter der Lampe versteckt. All diese Medien haben tolle Dinge wie Booklets mit Texten und teils tollem Artwork – sowas können Spotify und Co niemals bieten.

    Support your favorite artist and...
    Und dann noch dieser unverwechselbare Klang von Vinyl – und dass ein komplettes Album im Gesamtkontext viel mehr gibt als eine schnöde Playlist.

    Die Zukunft ist analog!

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Agfaphoto APX 400
    Location: Wrist
    Dezember 2019

error: Copyright © Jan Meifert, all rights reserved.