Schlagwort: hütte

  • fünf Hütten (pt. 1/1, fünf Bilder)

    shed I/V

    shed II/V

    shed III/V

    shed IV/V

    shed V/V

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Agfaphoto APX 100
    Locations: Hagen, Brokstedt, Störkathen
    Juni 2025

  • “Gänsetal” ohne Gänse, aber mit Hund (pt. 1/1, sieben Bilder)

    welcome to Gásadalur

    welcome to Gásadalur

    welcome to Gásadalur

    welcome to Gásadalur

    welcome to Gásadalur

    welcome to Gásadalur

    welcome to Gásadalur

    Nun ist es nicht so, dass man im Nordatlantik Anfang April tolles Wetter erwarten dürfte, auf den Färöer Inseln schon mal gar nicht. Und doch böte der Wasserfall Múlafossur mit Atlantik und Bergen im Hintergrund ein atemberaubend schönes Panorama. Das bot sich mir diesmal nicht, dafür aber eine mystische Atmosphäre und somit für Reisende etwas Besonderes. Damit man sich in der Nebelsuppe nicht verläuft, hält sich an der Bushaltestelle ein Hund bereit, der sich bestens in der Gegend auskennt und statt mit Bällen oder Stöcken lieber mit Steinen bespaßt werden möchte.

    Mittlerweile erreicht man das Dorf Gásadalur, ganz im Westen der Inseln gelegen, immerhin per Tunnel und Kraftfahrzeug. Bis vor einigen Jahren führte ein rund drei Kilometer langer Naturpfad dorthin, der durchaus anspruchsvoll sein soll. Da in diesem damals abgeschiedenen Nest keine Kirche stand, wurden Verstorbene über diesen Pfad ins nächste Dorf Bøur getragen und dort bestattet.

    Kamera: Canon AF35M
    Film: Kodak Ultramaxx 400
    Location: Gasadalur
    April 2024

  • Replenish the empty (pt. 2/2, fünf Bilder)

    snowy standstill

    snowy standstill

    snowy standstill

    snowy standstill

    Leere Lehre.

    Kamera: Canon AF35M
    Film: Agfaphoto APX 400
    Location: Hjarbæk
    Januar 2024

  • Alia (Session I, pt. 2/5, drei Bilder)

    Alia

    Alia

    Alia

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Ilford Delta 100
    Location: Volkspark, Hamburg
    Februar 2024

  • fantastico Lido (pt. 1/1, drei Bilder)

    fantastico Lido

    fantastico Lido

    fantastico Lido

    Hier ist alles, was man für ein Strandabenteuer benötigt.

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Kodak T-Max 400 (expired 09/2017)
    Location: Lido, Venedig
    August 2022

  • East of the sun (pt. 1/1, fünf Bilder)

    west bank of Fur

    west bank of Fur

    west bank of Fur

    west bank of Fur

    west bank of Fur

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Kodak Farbwelt 400 (expired 08/2007, pulled ISO 160)
    Location: Westküste Fur mit altem Hafen
    Dezember 2021

  • Einst laut, nun still (2021, drei Bilder)

    Memories are fading...
    Party Zone Rade

    Memories are fading...
    Fischerhütte Fitzbek

    Memories are fading...
    Hard Rock Hütte Quarnstedt

    Wie wurde noch ein Spieler des VfL Kellinghusen in der wohl letzten Ausgabe der Aktuellen Eichenallee auf Seite 74 vorgestellt? “Sven Grümmert muss einfach mit rein. (…) dass er mir bei meinem ersten Besuch das Klo in der Quarnstedter Partyhütte zeigte – ‘Ach, geh’ mal lieber aufs Feld!’”

    Mitte der Neunzigerjahre gab es eine lebendige alternative Feierszene auf dem platten Land, meistens in einfachen Hütten und Schuppen. Exemplarisch zeige ich hier die von mir am häufigsten frequentierten Orte, es gab aber natürlich noch weitere. Noch immer flimmern die Geschichten der damaligen Zeit in den Köpfen der damals Anwesenden und zugleich ist dort aber auch die Erkenntnis, dass diese Kultur zu Beginn des neuen Jahrtausends verschwand. Natürlich wird bis heute vieles idealisiert, worüber Nicht-Beteiligte den Kopf schütteln oder gar die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Es war jedoch nun mal so, wie es halt war: alkoholschwanger, lustig, derbe und herzlich. Gefeiert wird immer noch, auch mit den Leuten von damals, mittlerweile aber durchaus geschmeidiger – meistens jedenfalls.

    Heutzutage werden diese einstigen Feierstätten pragmatisch genutzt und/oder verfallen zusehends. Diese kleine Serie ist der dritte Teil der Reihe “Einst laut, jetzt still”, die bereits 2005 und 2015 von mir umgesetzt wurden, nun mittlerweile 25 Jahre nach den ersten Anarchoparties auf einem Feld bei Rade. Strom spendete dort übrigens ein Generator, der laufend neu betankt werden musste, was wiederum nie jemand auf der Pfanne hatte und es dementsprechend zu nächtlicher Stunde regelmäßig zwei bis drei Minuten zappenduster in der Location war.

    Diese Serie zeigt auch das ewige Dilemma der Nostalgie: Wenn man in der Gegend, in der man aufwuchs, blieb, kommen einem beinahe täglich Ecken in die Quere, die man mit Kindheit und Jugend verbindet. Andererseits: Vielleicht wären viele dieser Erinnerungen nicht nur verblasst, sondern auch längst völlig vergessen.

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Kodak Farbwelt 400 (expired 07/2008, pulled ISO 160)
    Location: Rade, Fitzbek, Quarnstedt
    Dezember 2021

  • Blick durchs Fenster (drei Bilder)

    panorama view through the window

    panorama view through the window

    panorama view through the window

    Die dänische Südsee von Land aus gesehen.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Farbwelt 800 (exp. 01/2005)
    Location: Ærøskøbing
    Oktober 2020

  • Gesche (pt. 2/2, vier Bilder)

    Gesche

    Gesche

    Gesche

    Gesche

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Agfaphoto Vista 200
    Location: Fitzbek
    April 2019

  • Gesche (pt. 1/2, vier Bilder)

    Gesche

    Gesche

    Gesche

    Gesche

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Agfaphoto Vista 200
    Location: Fitzbek
    April 2019

error: Copyright © Jan Meifert, all rights reserved.