Miriam (Session I, pt. 2/3, drei Bilder)
Kamera: Hasselblad 500C Film: Rollei Superpan 200 Location: Kochsche Kuhle, Itzehoe Oktober 2021
Kunst ist nicht systemrelevant.
Kamera: Hasselblad 500C Film: Rollei Superpan 200 Location: Kochsche Kuhle, Itzehoe Oktober 2021
Selene im world wide web Kamera: Canon EOS 500N Film: Kodak Farbwelt Klassik 400 (07/2008, pulled ISO 100, Grünfilter) Location: Stein Oktober 2021
Selene im world wide web Kamera: Canon EOS 500N Film: Kodak Farbwelt Klassik 400 (07/2008, pulled ISO 100, Grünfilter) Location: Stein Oktober 2021
Selene im world wide web Kamera: Canon EOS 500N Film: Kodak Farbwelt Klassik 400 (07/2008, pulled ISO 100, Grünfilter) Location: Stein Oktober 2021
Erste Sitzung mit Miriam, aus der zunächst drei Reihen gezeigt werden, und Premiere in der Kochschen Kuhle, die ich im Sommer 2020 erstmals besucht habe. Der Name des ehemaligen Kies- und Sandabbaugebiets geht auf ihren Betreiber Willi Koch zurück. Nachdem die Kuhle ausgelaugt war, wurde sie zeitweise auch als Müllkippe genutzt. Mittlerweile dient diese Ecke…
Jedes Jahr im Oktober kehrt Ole Oortkaten nach seinen Raubzügen im Nordatlantik wieder nach Zuhause zurück und überzieht den See mit seinem hellgrauen Schleier… Das erste Bild schaffte es übrigens bei Flickr „in explore“. Danke, Flickr! Kamera: Canon EOS M50 Location: Hohendeicher See, Hamburg Oktober 2021
Die kleine Stadt Ærøskøbing ist zwar quasi der Hauptort der Insel Ærø, bedeutender in Schifffahrts- und Handelsthemen war jedoch Marstal. Das hat sicher mit der Lage der Stadt zu tun, die im Norden der Insel malerisch umrahmt von einigen Odden liegt. Gerade durch diesen Umstand blieb das historische Straßenbild nahezu unverändert und bietet ein schönes…
Mein Schlechtwetter- und Baummodell schlechthin ist offenbar Chiara. Kamera: Canon T70 Film: Efke KB 100 (expired 02/1995) Location: Lieth November 2020
Kamera: Hasselblad 500C Film: Fomapan 100 Location: Hamburg Oktober 2019
Kamera: Canon EOS 600D Location: Kellinghusen und Umgebung November 2018