Schlagwort: grün

  • ein(e) Gang (pt. 2/2, vier Bilder)

    Oluf-Samson-Gang

    Oluf-Samson-Gang

    Oluf-Samson-Gang

    Oluf-Samson-Gang

    Ende des Ersten Weltkriegs wandelte sich der Oluf-Samson-Gang zum Vergnügugsviertel und zur Rotlichtmeile von Flensburg. Bis in die Achtzigerjahre hinein florierte dort das horizontale Gewerbe, ehe das Viertel dann unter Denkmalschutz gestellt, saniert und zu einem reinen Wohnviertel wurde.

    Kamera: Nikon F-401x
    Film: Kodak Ultramaxx 400
    Location: Oluf-Samson-Gang, Flensburg
    Oktober 2024

  • ein(e) Gang (pt. 1/2, vier Bilder)

    Oluf-Samson-Gang

    Oluf-Samson-Gang

    Oluf-Samson-Gang

    Oluf-Samson-Gang

    Grönlandgang, Schwedengang, Oluf-Samson-Gang – Flensburg hat schon seit langem ein großes PROBLEM mit Gangs NICHTdeutschen Ursprungs!1!!1!! Oluf Samson stammt, man erkennt es an seinem Namen, von der dänischen Insel Samsø. Doch er versammelte nicht etwa ein paar dunkle Gestalten um sich, sondern erschuf Ende des 16. Jahrhunderts dieses Wohnviertel am Hafen. Vor allem sozial schwächer Gestellte sollten hier ein Zuhause finden.

    Kamera: Nikon F-401x
    Film: Kodak Ultramaxx 400
    Location: Oluf-Samson-Gang, Flensburg
    Oktober 2024

  • Alia (Session I, pt. 3/5, drei Bilder)

    Alia

    Alia

    Alia

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Ilford Delta 100
    Location: Volkspark, Hamburg
    Februar 2024

  • Rebecca (Session II, pt. 1/3, drei Bilder)

    Rebecca

    Rebecca

    Rebecca

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Kodak Color Plus 200 (expired 10/2015)
    Location: Jenischpark, Hamburg
    Juni 2023

  • Sophie (Session VI, pt. 4/5, drei Bilder)

    Sophie

    Sophie

    Sophie

    Sophie auf Instagram

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Fujicolor C200
    Location: Schillerpark, Berlin
    Oktober 2023

  • Sophie (Session VI, pt. 2/5, drei Bilder)

    Sophie

    Sophie

    Sophie

    Sophie auf Instagram

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Fujicolor C200
    Location: Schillerpark, Berlin
    Oktober 2023

  • Sophie (Session VI, pt. 1/5, drei Bilder)

    Sophie

    Sophie

    Sophie

    Sophie auf Instagram

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Fujicolor C200
    Location: Schillerpark, Berlin
    Oktober 2023

  • Trawbreaga Bay (pt. 1/2, vier Bilder)

    Málainn

    Five Finger Strand

    Málainn

    Málainn

    Ein langsames Herantasten an Malin Head, dem nördlichsten Punkt der irischen Insel. Dieses Kapp liegt etwa auf der Höhe von Flensburg.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Málainn area
    April 2022

  • St. John’s Point (pt. 2/2, fünf Bilder)

    St John's Point

    St John's Point

    St John's Point

    St John's Point

    St John's Point

    Am Ende der Welt steht latürnich eigentlich kein Leuchtturm, aber der kitschigen Gedanken wegen ist es hier nunmal so; außerdem befindet sich auch auf dieser Landspitze ein alter Wachposten aus der Weltkriegszeit. Und trotzdem ist man nicht alleine: Entweder geht eine kreischende Möwe steil oder die in Irland ohnehin omnipräsenten Schafe, aber auf St. John’s sind vor allem viele Rinder unterwegs. Und natürlich trifft man auch in der allerletzten Einöde irgendwelche Iren. Man läuft dann nicht entweder im Sicherheitsabstand aneinander vorbei, sondern aufeinander zu und während der Wind um die Ohren peitscht, erspinnen sich zehn nette Minuten, die diesem Land ein weiteres Puzzleteil in der Charakterisierung geben und geht danach einfach wieder seiner Wege.

    Obwohl doch: An jedem Ende der Welt steht irgendwie ein Leuchturm, wenngleich nicht jeder Leuchtturm an einem Ende der Welt steht.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: St. John’s Point, Donegal
    April 2022

  • St. John’s Point (pt. 1/2, vier Bilder)

    St John's Point

    St John's Point

    St John's Point

    St John's Point

    Die Wetterkapriolen begleiteten mich über die gesamten zwei Wochen, die ich durch Irland tourte. In einem Moment schien die Sonne, im nächsten regnete es oder wenn nichts von beidem gerade angesagt war, war es wenigstens windig bis stürmisch.

    Die langgezogene Halbinsel St. John’s empfahl mir mein Host. Ich solle einfach bis zum Ende durchfahren. Unter Umständen könne das Gatter offen sein, meistens sei es jedoch geschlossen, damit das Vieh keine ungeplanten Ausflüge ins Hinterland unternehme. Immerhin: Auf der Hinfahrt war das Gatter offen und ich fuhr bis zur Südspitze mit dem dortigen Leuchtturm – quasi bis ans Ende der Welt (wovon es ja durchaus einige gibt).

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: St. John’s Point, Donegal
    April 2022

  • Nadia (Session III, pt. 1/2, drei Bilder)

    Nadia

    Nadia

    Nadia

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Fujicolor Pro 160C (expired 07/2011)
    Location: ehemaliges Truppenübungsgelände, Kellinghusen
    Juli 2022

  • Swanhild (Session I, pt. 3/3, fünf Bilder)

    Swanhild

    Swanhild

    Swanhild

    Swanhild

    Swanhild

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Agfaphoto APX 100
    Location: Holmer Sandberge
    April 2022

  • Behind me there was something green and leafy (drei Bilder)

    Behind me there was something green and leafy.

    Behind me there was something green and leafy.

    Behind me there was something green and leafy.

    Als 14-Jähriger verbrachte ich den Jahreswechsel auf der arabischen Halbinsel. An Weihnachten erinnere mich, die Silvesternacht ist komplett in Nebel gehüllt. Mutmaßlich war es unspektakulär, der islamische Kalender ist schließlich anders getaktet als der gregorianische und wir waren nicht im “westlichen” Holzmann-Camp in Riyadh, sondern am Persischen Golf. In jenem Jahr sah ich statt Schnee- also richtige Wüsten und stellte erstmals fest, dass man mit Kameras auch richtig gut manipulieren konnte. Denn eine Photographie zeigt immer nur einen Ausschnitt vom Ganzen. Es ist nicht zu sehen, ob ich an einer vielbefahrenen Straße an einem Rastplatz zur Kamera gegriffen habe oder am Ende eines Schotterwegs, ob um mich herum naturbelassene Einöde war oder hinter mir eine Oase, künstlich geschaffenes Grün oder auch nur ein zerschrotetes Auto neben der Fahrbahn lag – dort entsorgte der gemeine Landesbewohner nämlich gerne mal seinen alten Zossen…

    Kamera: Kodak Instamatic 255x
    Location: Wüste zwischen Dammam und Riyadh
    Dezember 1992/Januar 1993

  • Manuela (Session I, pt. 5/5, drei Bilder)

    Manuela

    Manuela

    Manuela

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Agfaphoto Precisa 100 (expired 03/2018)
    Location: Volkspark, Hamburg
    August 2021

  • Manuela (Session I, pt. 4/5, drei Bilder)

    Manuela

    Manuela

    Manuela

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Agfaphoto Precisa 100 (expired 03/2018)
    Location: Volkspark, Hamburg
    August 2021

  • Manuela (Session I, pt. 3/5, fünf Bilder)

    Manuela

    Manuela

    Manuela

    Manuela

    Manuela

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Agfaphoto Precisa 100 (expired 03/2017)
    Location: Volkspark, Hamburg
    August 2021

  • Manuela (Session I, pt. 2/5, fünf Bilder)

    Manuela

    Manuela

    Manuela

    Manuela

    Manuela

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Agfaphoto Precisa 100 (expired 03/2017)
    Location: Volkspark, Hamburg
    August 2021

  • Manuela (Session I, pt. 1/5, vier Bilder)

    Manuela

    Manuela

    Manuela

    Manuela

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Agfaphoto Precisa 100 (expired 03/2017)
    Location: Volkspark, Hamburg
    August 2021

  • Bella (Session I, pt. 5/5, vier Bilder)

    Bella

    Bella

    Bella

    Bella

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Fujichrome Provia 100F (expired 07/2008)
    Location: Rahwegteich, Hamburg
    Juli 2021

  • Bella (Session I, pt. 1/5, fünf Bilder)

    Bella

    Bella

    Bella

    Bella

    Bella

    Mehr von ihr!

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Fujichrome Provia 100F (expired 07/2008)
    Location: Rahwegteich, Hamburg
    Juli 2021

error: Copyright © Jan Meifert, all rights reserved.