ein(e) Gang (pt. 2/2, vier Bilder)

Ende des Ersten Weltkriegs wandelte sich der Oluf-Samson-Gang zum Vergnügugsviertel und zur Rotlichtmeile von Flensburg. Bis in die Achtzigerjahre hinein florierte dort das horizontale Gewerbe, ehe das Viertel dann unter Denkmalschutz gestellt, saniert und zu einem reinen Wohnviertel wurde. Kamera: Nikon F-401x Film: Kodak Ultramaxx 400 Location: Oluf-Samson-Gang, Flensburg Oktober 2024

ein(e) Gang (pt. 1/2, vier Bilder)

Grönlandgang, Schwedengang, Oluf-Samson-Gang – Flensburg hat schon seit langem ein großes PROBLEM mit Gangs NICHTdeutschen Ursprungs!1!!1!! Oluf Samson stammt, man erkennt es an seinem Namen, von der dänischen Insel Samsø. Doch er versammelte nicht etwa ein paar dunkle Gestalten um sich, sondern erschuf Ende des 16. Jahrhunderts dieses Wohnviertel am Hafen. Vor allem sozial schwächer…

Jacky (pt. 4/4)

Kamera: Hasselblad 500C Film: Ilford Delta 400 Location: Flensburger Hafen Oktober 2015

error: Copyright © Jan Meifert, all rights reserved.