Kamera: Canon T70
Film: Agfaphoto APX 100
Location: Stohl
September 2022
Schlagwort: meer
-
Anna (Session X, pt. 1/7, drei Bilder)
Die nun schon zehnte Session mit Anna führte uns nach Stohl. Kein anderes meiner Modelle wird mit so vielen Schauspielerinnen verglichen wie sie. Angelina Jolie wurde ganz zu Beginn genannt, aber immer wieder (!) vor allem Liv Ullmann in Ingmar Bergmans Film “Persona”.
Kamera: Canon T70
Film: Agfaphoto APX 100
Location: Stohl
September 2022 -
Herbsttag (drei Bilder)
Herbsttag
Herr, es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
und auf den Fluren laß die Winde los.Befiehl den letzten Früchten, voll zu sein;
gib ihnen noch zwei südlichere Tage,
dränge sie zur Vollendung hin, und jage
die letzte Süße in den schweren Wein.Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
und wird in den Alleen hin und her
unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.
Rainer Maria RilkeKamera: Canon T70
Film: Kodak Farbwelt 800 (expired 01/2005)
Location: Ærø
Oktober 2020 -
in Boycotts Nachbarschaft (sieben Bilder)
Einer der Ärsche der Welt ist Keem auf Achill Island, eine kleine Bucht umragt von einer überwältigenden Kulisse. Von weiter oben, auf dem Moyteoge Head, könnte bis nach Amerika gucken, wer die Welt für eine Scheibe hält. Dem scheint dann wohl doch nicht so, sodass nicht mehr als die nähere Umgebung zu sehen ist. Schade eigentlich.
Wachposten wie der hier gezeigte finden sich überall an der irischen Küste. Bereits zu Zeiten Napoleons wurde von dort Ausschau nach französischen Flotten gehalten, während der Weltkriege zuletzt. Seither arbeitet sich der in diesen Höhen stramme Wind an den alten Bunkern ab. Ebenfalls vom Wachposten zu sehen ist die oberhalb des Strandes von Keem gelegene Ruine des einstigen Hauses eines gewissen “Captain” Boykott.
Kamera: Canon T70
Film: Kodak Color Plus 200
Location: Keem, Achill Island
April 2022 -
Knatta (Session I, pt. 1/3, drei Bilder)
Wer sich den ersten Durchlauf zum Stille-und-Stillstand-Komplex in filmischer Form reinzieht, wird glatt zum zweiten eingeladen. Heraus kamen potentielle Albumcover und Knattas Antwort – die vorletzte im zweiten Durchlauf.
Kamera: Hasselblad 500C
Film: Agfacolor XRS 1000 (expired film 01/1989, pulled ISO 125)
Location: Bülk
Juli 2022 -
einmal um Howth (pt. 2/2, fünf Bilder)
Kurz hinter dem Baily lighthouse wurde es ruhig und die Wege schmaler und anspruchsvoller. Knapp oberhalb der Klippen ging es entlang und blickte man hinunter, breitete sich dort manches malerisches Strandstück aus. Diese sind jedoch nur sehr schwer zu erreichen und es empfiehlt sich, solange zu gehen, bis der Martello Tower in der Ferne auftaucht. Dann steht man an einem ebenfalls sehr schönen Strand, der ohne Klettervergnügen auskommt.
Kamera: Canon T70
Film: Kodak Color Plus 200
Location: Howth
April 2022 -
einmal um Howth (pt. 1/2, fünf Bilder)
Des Dubliners liebstes Wochenendziel ist die gut mit der Bahn erreichbare Halbinsel Howth. Doch wider Erwarten hielt sich an diesem Sonntag der Andrang einigermaßen in Grenzen und man konnte zu einem recht entspannten Rundgang aufbrechen. Howth leuchtete Anfang April an vielen Stellen gelb auf. Die Ginstersträucher blühten und dufteten und ich fühlte mich an das grandiose Erlebnis des Kirschblütenfrühlings in Japan 2015 erinnert. Sowas bedient die Sinne und ist einfach schön.
Übrigens: Nur drei Tage vor diesem Foto, am letzten Tag vor meiner Abreise, gab es Zuhause einen kernigen Wintereinbruch und der gefallene Schnee bedeckte alle Blüten.
Kamera: Canon T70
Film: Kodak Color Plus 200
Location: Howth
April 2022 -
auf dem Weg zum roten Dach (vier Bilder)
Früher mit dem Schlauchboot dorthin, diesmal zu Fuß. Der alte Kalkofen sieht noch immer so aus wie damals. Der Ort Marstal begegnete mir übrigens im Frühjahr in Irland: Eine Gedenktafel erinnert an ein Frachtschiff von dort, das bei schwerer See vor Waterville im Jahre 1916 sank.
Kamera: Canon T70
Film: Kodak Farbwelt 800 (expired 01/2005)
Location: Marstal, Ærø
Oktober 2020 -
Friede (fünf Bilder)
Soundtrack: Mogwai – Wake Up And Go Berserk
Die Cliffs of Moher sind trotz allem Tourismus schon schön, aber wirklich mächtig und bedrohlich kommen die höchtsten Seeklippen Irlands, Slieve League, daher. Das mittlere Bild war die Endstation, ab dort ließ der aufkommende Sturm kein Weitergehen mehr zu. Die Natur ist nicht nur mächtig und bedrohlich, sondern auch brutal.
Kamera: Canon EOS M50
Location: Slieve League, County Donegal
April 2022 -
Eis auf dem Fell (sieben Bilder)
Soundtrack zur Insel: Deftones – Around The Fur
Kamera: Canon EOS 500N
Film: Kodak Farbwelt 400 (expired 07/2008, pulled ISO 160)
Location: Fur
Dezember 2021 -
going for a walk (sieben Bilder)
Schlechtes Wetter zieht auf? Beste Gelegenheit, um schöne Spots ohne Schönwetter-Touristen zu genießen und eine Runde durch die Gegend zu latschen*.
*Spazieren gehen nur noch Faschisten.
Kamera: Canon T70
Film: Kodak Farbfilm 800 (expired 01/2005)
Location: Ærøskøbing, Kragnæs, Marstal
Oktober 2020





















































































