Kamera: Canon T70
Film: Agfaphoto APX 100
Location: Stohl
September 2022
Schlagwort: steilufer
-
Anna (Session X, pt. 1/7, drei Bilder)
Die nun schon zehnte Session mit Anna führte uns nach Stohl. Kein anderes meiner Modelle wird mit so vielen Schauspielerinnen verglichen wie sie. Angelina Jolie wurde ganz zu Beginn genannt, aber immer wieder (!) vor allem Liv Ullmann in Ingmar Bergmans Film “Persona”.
Kamera: Canon T70
Film: Agfaphoto APX 100
Location: Stohl
September 2022 -
invasive Spezies: der deutsche Tourist (vier Bilder)
Da können diese Menschen mit ihren fragwürdigen Spitznamen lange warten: Es fährt kein Bus, weder zum Røde Sten noch sonstwo hin. Der deutsche Michel muss marsc… also latschen und vier von ihnen trugen immerhin keine weißen Socken in Sandalen.
Kamera: Canon EOS 500N
Film: Kodak Farbwelt 400 (expired 08/2007)
Location: Fur
Dezember 2021 -
einmal um Howth (pt. 2/2, fünf Bilder)
Kurz hinter dem Baily lighthouse wurde es ruhig und die Wege schmaler und anspruchsvoller. Knapp oberhalb der Klippen ging es entlang und blickte man hinunter, breitete sich dort manches malerisches Strandstück aus. Diese sind jedoch nur sehr schwer zu erreichen und es empfiehlt sich, solange zu gehen, bis der Martello Tower in der Ferne auftaucht. Dann steht man an einem ebenfalls sehr schönen Strand, der ohne Klettervergnügen auskommt.
Kamera: Canon T70
Film: Kodak Color Plus 200
Location: Howth
April 2022 -
einmal um Howth (pt. 1/2, fünf Bilder)
Des Dubliners liebstes Wochenendziel ist die gut mit der Bahn erreichbare Halbinsel Howth. Doch wider Erwarten hielt sich an diesem Sonntag der Andrang einigermaßen in Grenzen und man konnte zu einem recht entspannten Rundgang aufbrechen. Howth leuchtete Anfang April an vielen Stellen gelb auf. Die Ginstersträucher blühten und dufteten und ich fühlte mich an das grandiose Erlebnis des Kirschblütenfrühlings in Japan 2015 erinnert. Sowas bedient die Sinne und ist einfach schön.
Übrigens: Nur drei Tage vor diesem Foto, am letzten Tag vor meiner Abreise, gab es Zuhause einen kernigen Wintereinbruch und der gefallene Schnee bedeckte alle Blüten.
Kamera: Canon T70
Film: Kodak Color Plus 200
Location: Howth
April 2022 -
Friede (fünf Bilder)
Soundtrack: Mogwai – Wake Up And Go Berserk
Die Cliffs of Moher sind trotz allem Tourismus schon schön, aber wirklich mächtig und bedrohlich kommen die höchtsten Seeklippen Irlands, Slieve League, daher. Das mittlere Bild war die Endstation, ab dort ließ der aufkommende Sturm kein Weitergehen mehr zu. Die Natur ist nicht nur mächtig und bedrohlich, sondern auch brutal.
Kamera: Canon EOS M50
Location: Slieve League, County Donegal
April 2022 -
heilige Klippen (drei Bilder)
Die Helligdom-Klippen unweit von Gudhjem entstanden mit der Eiszeit. In den tausenden Jahren danach wuchs Bornholm – wie Gotland – quasi aus dem Meer heraus, desweiteren kümmerten sich Wind und Wellen um das schroffe Erscheinungsbild. Im Mittelalter war dies ein Wallfahrtsort mitsamt kleiner Kapelle, so wurde hier unter anderem die Sommersonnenwende zelebriert. Neben dem markanten Sichtbaren finden sich in den Felsen auch kleine Grotten, die zum Teil begehbar sind.
Kamera: Canon EOS 500N
Film: Rossmann Film 400 (expired ~2005)
Location: Helligdomsklipperne, Bornholm
Spetember 2019 -
Karina May (pt. 4/4, fünf Bilder)
Kamera: Canon EOS 500N
Film: Fujifilm Neopan 400 (expired 09/2003)
Location: Stohl
Juli 2020 -
Karina May (pt. 3/4, drei Bilder)
Kamera: Canon EOS 500N
Film: Fujifilm Neopan 400 (expired 09/2003)
Location: Stohl
Juli 2020 -
Karina May (pt. 2/4, vier Bilder)
Kamera: Canon EOS 500N
Film: Fujifilm Neopan 400 (expired 09/2003)
Location: Stohl
Juli 2020 -
Karina May (pt. 1/4, sechs Bilder)
Kamera: Canon EOS 500N
Film: Fujifilm Neopan 400 (expired 09/2003)
Location: Stohl
Juli 2020













































































