Befestigte Freiheit.
P.S.: Traue keinem Konservativen!
Kamera: Canon EOS 500N
Film: Agfaphoto APX 400
Location: Mönkeberg und Möltenort
Oktober 2022
Am Ende der Welt steht latürnich eigentlich kein Leuchtturm, aber der kitschigen Gedanken wegen ist es hier nunmal so; außerdem befindet sich auch auf dieser Landspitze ein alter Wachposten aus der Weltkriegszeit. Und trotzdem ist man nicht alleine: Entweder geht eine kreischende Möwe steil oder die in Irland ohnehin omnipräsenten Schafe, aber auf St. John’s sind vor allem viele Rinder unterwegs. Und natürlich trifft man auch in der allerletzten Einöde irgendwelche Iren. Man läuft dann nicht entweder im Sicherheitsabstand aneinander vorbei, sondern aufeinander zu und während der Wind um die Ohren peitscht, erspinnen sich zehn nette Minuten, die diesem Land ein weiteres Puzzleteil in der Charakterisierung geben und geht danach einfach wieder seiner Wege.
Obwohl doch: An jedem Ende der Welt steht irgendwie ein Leuchturm, wenngleich nicht jeder Leuchtturm an einem Ende der Welt steht.
Kamera: Canon T70
Film: Kodak Color Plus 200
Location: St. John’s Point, Donegal
April 2022
Die Wetterkapriolen begleiteten mich über die gesamten zwei Wochen, die ich durch Irland tourte. In einem Moment schien die Sonne, im nächsten regnete es oder wenn nichts von beidem gerade angesagt war, war es wenigstens windig bis stürmisch.
Die langgezogene Halbinsel St. John’s empfahl mir mein Host. Ich solle einfach bis zum Ende durchfahren. Unter Umständen könne das Gatter offen sein, meistens sei es jedoch geschlossen, damit das Vieh keine ungeplanten Ausflüge ins Hinterland unternehme. Immerhin: Auf der Hinfahrt war das Gatter offen und ich fuhr bis zur Südspitze mit dem dortigen Leuchtturm – quasi bis ans Ende der Welt (wovon es ja durchaus einige gibt).
Kamera: Canon T70
Film: Kodak Color Plus 200
Location: St. John’s Point, Donegal
April 2022
Wer sich den ersten Durchlauf zum Stille-und-Stillstand-Komplex in filmischer Form reinzieht, wird glatt zum zweiten eingeladen. Heraus kamen potentielle Albumcover und Knattas Antwort – die vorletzte im zweiten Durchlauf.
Kamera: Hasselblad 500C
Film: Agfacolor XRS 1000 (expired film 01/1989, pulled ISO 125)
Location: Bülk
Juli 2022
Da können diese Menschen mit ihren fragwürdigen Spitznamen lange warten: Es fährt kein Bus, weder zum Røde Sten noch sonstwo hin. Der deutsche Michel muss marsc… also latschen und vier von ihnen trugen immerhin keine weißen Socken in Sandalen.
Kamera: Canon EOS 500N
Film: Kodak Farbwelt 400 (expired 08/2007)
Location: Fur
Dezember 2021
Kurz hinter dem Baily lighthouse wurde es ruhig und die Wege schmaler und anspruchsvoller. Knapp oberhalb der Klippen ging es entlang und blickte man hinunter, breitete sich dort manches malerisches Strandstück aus. Diese sind jedoch nur sehr schwer zu erreichen und es empfiehlt sich, solange zu gehen, bis der Martello Tower in der Ferne auftaucht. Dann steht man an einem ebenfalls sehr schönen Strand, der ohne Klettervergnügen auskommt.
Kamera: Canon T70
Film: Kodak Color Plus 200
Location: Howth
April 2022