Schlagwort: 35mm

  • East of the sun (pt. 1/1, fünf Bilder)

    west bank of Fur

    west bank of Fur

    west bank of Fur

    west bank of Fur

    west bank of Fur

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Kodak Farbwelt 400 (expired 08/2007, pulled ISO 160)
    Location: Westküste Fur mit altem Hafen
    Dezember 2021

  • Five Finger Strand (pt. 2/2, drei Bilder)

    Five Finger Strand

    Five Finger Strand

    Five Finger Strand

    Welch düsterer Ort… Nochmal! Welch düsteren Ort muss ich passieren, um an diesen Strand zu gelangen? Eine kleine Kapelle, die an jenem kleinen Zubringer liegt, der von der Straße zum Malin Head abzweigt und zu diesem Landstrich führt.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Malin Area
    April 2022

  • Trawbreaga Bay (pt. 1/2, vier Bilder)

    Málainn

    Five Finger Strand

    Málainn

    Málainn

    Ein langsames Herantasten an Malin Head, dem nördlichsten Punkt der irischen Insel. Dieses Kapp liegt etwa auf der Höhe von Flensburg.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Málainn area
    April 2022

  • Anna (Session X, pt. 5/5, drei Bilder)

    Anna

    Anna

    Anna

    Kamera: Canon T70
    Film: Agfaphoto APX 100
    Location: Stohl
    September 2022

  • Anna (Session X, pt. 4/5, drei Bilder)

    Anna

    Anna

    Anna

    Kamera: Canon T70
    Film: Agfaphoto APX 100
    Location: Stohl
    September 2022

  • Anna (Session X, pt. 3/5, drei Bilder)

    Anna

    Anna

    Anna

    Kamera: Canon T70
    Film: Agfaphoto APX 100
    Location: Stohl
    September 2022

  • Anna (Session X, pt. 2/5, vier Bilder)

    Anna

    Anna

    Anna

    Anna

    Kamera: Canon T70
    Film: Agfaphoto APX 100
    Location: Stohl
    September 2022

  • Anna (Session X, pt. 1/5, vier Bilder)

    Anna

    Anna

    Anna

    Anna

    Kamera: Canon T70
    Film: Agfaphoto APX 100
    Location: Stohl
    September 2022

  • Saisonende (sechs Bilder)

    season ends

    season ends

    season ends

    season ends

    season ends

    season ends

    Auf dem Weg ins Winterlager in Borgstedt.

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Agfaphoto APX 400
    Location: Nordostseekanal, Schleuse Kiel-Holtenau
    Oktober 2022

  • Doris (Session III, pt. 5/5, vier Bilder)

    Doris

    Doris

    Doris

    Doris

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Ultramaxx 400
    Location: Hamburg-Eimsbüttel
    Juli 2022

  • Doris (Session III, pt. 4/5, fünf Bilder)

    Doris

    Doris

    Doris

    Doris

    Doris

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Ultramaxx 400
    Location: Hamburg-Eimsbüttel
    Juli 2022

  • Doris (Session III, pt. 3/5, fünf Bilder)

    Doris

    Doris

    Doris

    Doris

    Doris

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Ultramaxx 400
    Location: Hamburg-Eimsbüttel
    Juli 2022

  • Doris (Session III, pt. 2/5, vier Bilder)

    Doris

    Doris

    Doris

    Doris

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Ultramaxx 400
    Location: Hamburg-Eimsbüttel
    Juli 2022

  • Doris (Session III, pt. 1/5, vier Bilder)

    Doris

    Doris

    Doris

    Doris

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Ultramaxx 400
    Location: Hamburg-Eimsbüttel
    Juli 2022

  • Frühling vs Winter 1-1 (sieben Bilder)

    a call for spring

    a call for spring

    a call for spring

    a call for spring

    a call for spring

    a call for spring

    a call for spring

    Der Begriff “Klimawandel” ist dann doch nur ein neoliberaler. Klingt ja auch viel besänftigender als “Klimakatastrophe” oder “Klimakrise”. Und Krisen sind ja auch meistens schnell ausgestanden; als langjähriger HSV-Gänger weiß ich es nur zu gut. Winter mit viel Schnee in Mittelholstein und damit meine ich mehr als fünfzehn Zentimeter für zwei oder drei Tage? Die gab es zuletzt, mutmaße ich zielgenau, 1988 und 2010. Dabei gibt es doch nur diesen einen Planeten mit Bier.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Farbwelt 400 (expired 08/2007, pulled ISO 160)
    Location: Kellinghusen
    März 2022

  • The Kingdom of Kerry (acht Bilder)

    Ballycarbery Castle

    Leacanabuaile Stone Fort

    Cahergal Stone Fort

    Cahergal Stone Fort

    Ballycarbery Castle

    Cahergal Stone Fort

    Ballycarbery Castle

    Ballycarbery Castle

    Bis nach Fernost zog es mich, westwärts kam ich hingegen nie weiter als bis nach Galizien, damals übrigens mit dem Hamburger Sport-Verein. Etwas weiter westlich als La Coruna befindet sich das County Kerry. Kerry ist im Sommer ein wahrer Touristenmagnet, bei regnerischem und stürmischem Wetter im Frühjahr geht es jedoch weitaus entspannter zu und diverse Spots sind allenfalls schwach besucht. Dennoch lauern findige Oldies an Parkplätzen, die einen gerne solange vollkoffern, bis man dann doch einwilligt, sich mit einem fluffigen Lamm fotografieren zu lassen. Unsummen verlangen die Spitzbuben nicht, für zwei Euro ist man dabei und knuffig sind die Jungstiere allemal.

    Auch in Kerry finden sich diverse alte Gemäuer, von der Eisenzeit bis in die Zeit kurz nach dem Mittelalter errichtet, manche davon wurden wieder aufgebaut, manche zumindest zugänglich gemacht und manche gammeln vor sich hin. Die Burgen sind beide begeh- und teilweise bekletterbar. Das hier gezeigte Schloss wurde im 16. Jahrhundert errichtet, im Jahrhundert darauf in einem Krieg zerbombt und später nützlicher Teil eines Bauernhofs, der Anfang des 20. Jahrhunderts dann abgerissen wurde. Seither verfällt die mittlerweile abgesperrte Ruine und droht auseinanderzubrechen.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Leacanabuaile Stone Fort, Cahergal Stone Fort, Ballycarbery Castle; County Kerry
    April 2022

  • Moin, Helen! (Session IX, pt. 2/2, vier Bilder)

    Helen

    Helen

    Helen

    Helen

    Kamera: Canon T70
    Film: Agfaphoto APX 100
    Location: Kochsche Kuhle, Itzehoe
    September 2022

  • there’s no running away (vier Bilder)

    there is no running away

    there is no running away

    there is no running away

    there is no running away

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Agfaphoto APX 400, doppelt belichtet mit Holga lens
    Location: Kieler Förde, Ostufer
    Oktober 2022

  • Meter für Meter (pt. 2/2, drei Bilder)

    meter by meter

    meter by meter

    meter by meter

    Meter für Meter ging es durch den Nebel, der in diesen Tagen über der Insel Fur im Limfjord hing. Meter für Meter nagt sich der Fjord in die Insel hinein.

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Kodak Farbwelt 400 (expired 08/2007, pulled ISO 160)
    Location: Fur
    Dezember 2021

  • Meter für Meter (pt. 1/2, vier Bilder)

    more than t(h)ree

    meter by meter

    three

    three and three

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Kodak Farbwelt 400 (expired 08/2007, pulled ISO 160)
    Location: Fur
    Dezember 2021

error: Copyright © Jan Meifert, all rights reserved.