Kategorie: Photoblog

  • railway dreams (vier Bilder)

    railway dreams

    railway dreams

    railway dreams

    railway dreams

    Als ich vor einiger Zeit alte Videos aus Teenager-Zeiten in den Neunzigerjahren sah, hörte ich in einem der Filme ein lautes Scheppern im Hintergrund. Dieses Scheppern stammte offensichtlich von einem Güterzug, der zwischen Kellinghusen und Hohenlockstedt unterwegs war. Wenige Jahre später wurde jedoch nicht nur diese Route eingestellt, sondern die komplette Gleisanlage abgebaut. Lediglich an der Mühlenbek zwischen Kellinghusen und Wrist befinden sich noch Gleise, die jedoch längst überwuchert sind.

    Seit knapp zehn Jahren bemüht sich Kellinghusen um die Wiederbelebung der Trasse für die Regionalbahn in Richtung Altona. Passiert ist bis jetzt: nichts. In Zeiten der Covid-19-Pandemie soll es, so wird gemunkelt, sogar schon Wetten geben, die mit der Hoffnung der Menschen spielen: Was kommt zuerst? Die Wiederanbindung Kellinghusens an das Schienennetz oder ein effektiver (!) Impfstoff gegen das Coronavirus? Oder weiter gefragt: Was davon kommt überhaupt?

    Kamera: Canon AF35M
    Film: Agfaphoto APX 100
    Location: ehemalige Bahntrasse zwischen Wrist und Kellinghusen
    August 2020

  • Rosalie (pt. 3/3, vier Bilder)

    Rosalie

    Rosalie

    Rosalie

    Rosalie

    Rosalies Blog

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Ilford Delta 100
    Location: Alsterwiesen, Hamburg
    August 2020

  • Rosalie (pt. 2/3, drei Bilder)

    Rosalie

    Rosalie

    Rosalie

    Rosalies Blog

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Ilford Delta 100
    Location: Alsterwiesen, Hamburg
    August 2020

  • Rosalie (pt. 1/3, drei Bilder)

    Rosalie

    Rosalie

    Rosalie

    Rosalies Blog

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Ilford Delta 100
    Location: Alsterwiesen, Hamburg
    August 2020

  • die Farben von Bornholm (drei Bilder)

    colours of Bornholm
    Flechte an einer Schäre bei Årsdale

    colours of Bornholm
    Im Døndalen befindet sich einer von drei Wasserfällen auf der Insel. In den Sommermonaten führt er nur wenig Wasser, von Herbst bis Frühjahr umso mehr.

    colours of Bornholm
    Farbenpracht in Dueodde

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Rossmann Film 200 (expired 03/2015)
    Location: Bornholm
    August/September 2019

  • Alexandra (pt. 3/3, fünf Bilder)

    Alexandra

    Alexandra

    Alexandra

    Alexandra

    Alexandra

    Alex’ Blog und Instagram

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Ilford Delta 400
    Location: Schlossgarten, Münster
    Juli 2020

  • Alex auf dem Void-Stein (pt. 2/3, vier Bilder)

    Alex on the Void-stone

    Alex on the Void-stone

    Alex on the Void-stone

    Alex on the Void-stone

    Alex’ Blog und Instagram; Info zum Void-Stone

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Ilford Delta 400
    Location: Schlossgarten, Münster
    Juli 2020

  • Alexandra (pt. 1/3, drei Bilder)

    Alexandra

    Alexandra

    Alexandra

    Alex’ Geschichte oder einen Teil davon gibt’s in ihrem Blog und bei Instagram.

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Ilford Delta 400
    Location: Schlossgarten, Münster
    Juli 2020

  • noch mehr altes Finnland (pt. 1/1, sechs Bilder)

    Seurasaari

    Seurasaari

    Seurasaari

    Seurasaari

    Seurasaari

    Seurasaari

    Handzahme Eichhörnchen liefen mir zwar nicht über den Weg, dennoch war der Spaziergang über die Museumsinsel angenehm kurzweilig und man konnte erahnnen, wie es noch vor rund hundert Jahren im ländlichen Finnland ausgesehen haben muss. Außerdem empfehlenswert: Der Eisladen direkt vor der Brücke – Weltklasse-Softeis!

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Intercolor 200 (expired 05/2005)
    Locations: Seurasaari, Helsinki
    August 2020

  • Doris (pt. 3/3, vier Bilder, ein Video)

    Doris

    Doris

    Doris

    Doris

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Ilford HP5 400 (expired 10/1990, pulled ISO 32)
    Location: Mühlenbarbek
    Juni 2020

  • Doris (pt. 2/3, fünf Bilder)

    Doris

    Doris

    Doris

    Doris

    Doris

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Ilford HP5 400 (expired 10/1990, pulled ISO 32)
    Location: Mühlenbarbek
    Juni 2020

  • Doris (pt. 1/3, fünf Bilder)

    Doris

    Doris

    Doris

    Doris

    Doris

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Ilford HP5 400 (expired 10/1990, pulled ISO 32)
    Location: Mühlenbarbek
    Juni 2020

  • one band, one shot (Bilder aus einer anderen Zeit; sieben Bilder, ein Video)

    one band, one shot: Petrol Girls

    one band, one shot: Refused

    one band, one shot: Thrice
    Petrol Girls (in der Urbesetzung), Refused und Thrice in der Großen Freiheit 36; November 2019

    one band, one shot: Sick Of It All
    Sick Of It All in der Markthalle; November 2019

    one band, one shot: Jo Quail

    one band, one shot: Mono
    Jo Quail und Mono im Mojo Club; Dezember 2019

    one band, one shot: Petrol Girls
    Petrol Girls im Hafenklang; Februar 2020

    Während in der Elbphilharmonie und ähnlichen Etablissements während der Pandemie vorzugsweise tote Musik am Leben gehalten wird, stehen vor allem lebendige kleine Clubs und Undergroundbands hart an der Kante zum (finanziellen) Tod – gerade während des neuerlichen Lockdowns. Wenn am Ende nur Pop- und Schlagergrütze und die “großen” Namen übrigbleiben, bleibt am Ende außer Industrieerzeugnissen eigentlich nichts übrig. Das Oligopol siegt, ganz so, wie es sich für eine freie, deregulierte Marktwirtschaft, sprich das archaische Konstrukt Kapitalismus gehört.

    Eine der wenigen kommerziell erfolgreichen Bands, die für diese Basis ein Plädoyer gehalten hat, waren übrigens “Die Ärzte“. Sie wissen noch, wo sie herkommen, wo letztlich jede kreative und kritisch begleitete Entwicklung ihren Anfang nahm und nimmt. Ansonsten: viel Stille seitens erfolgreicher Größen in Kunst und Musik, von der “pragmatisch” gepolten und überalterten Politik sowieso.

    „Der individuelle Erzieher, der einem ernsten Ziel nachstrebt, der Künstler oder Schriftsteller mit originellen Ideen, der unabhängige Gelehrte oder Forscher, die unnachgiebigen Pioniere der sozialen Umgestaltung, sie alle werden täglich von Männern an die Seite gedrängt, deren Bildung und Schöpferkraft überlebt sind.“
    Emma Goldman

    Kamera: Canon AF35M
    Film: Agfaphoto APX 100 (pushed ISO 400)
    November 2019 bis Februar 2020

  • final session (pt. 2/2, vier Bilder)

    Ohne Titel

    Ohne Titel

    Ohne Titel

    Ohne Titel

    Dies sind die allerletzten Bilder aus dem KU1. Mittlerweile wurde der Kunst- zum Wohnraum und das Haus komplett saniert.

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Lomography Negative Color 400 (pushed ISO 800)
    Location: KU1 – Raum für aktuelle Kultur, Kellinghusen
    Mai 2020

  • final session (pt. 1/2, vier Bilder)

    Ohne Titel

    Ohne Titel

    Ohne Titel

    Ohne Titel

    Ende Mai, Mitten in der Covid-19-Pandemie, endete die Zeit des KU1, der D.I.Y.-Galerie in der Kellinghusener Hauptstraße. Dieser Raum war nicht nur Galerie, sondern auch Atelier und Rückzugsraum. So konnte ich dort nach der Arbeit nicht nur den Bleistift in die Hand nehmen, sondern auch einfach nur Lesen oder Musik hören – und gelegentlich Modelle im sehr fotogenen Hinterzimmer ablichten. Nach dieser folgt noch ein zweiter Auszug aus der letzten Portraitreihe dort Anfang Mai. Ciao KU1!

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Lomography Negative Color 400 (pushed ISO 800)
    Location: KU1 – Raum für aktuelle Kultur, Kellinghusen
    Mai 2020

  • Der samtpfotige Ornithologe schaut die sich später sicher gerne mal an. (vier Bilder)

    feathered army

    iron(ic) chicken

    riotous assembly

    upcoming ornithologist

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Rossmann Film 200 (expired 03/2015)
    Locations: Svaneke, Dueodde, Hasle
    August/September 2019

  • Jana und der Baum (vier Bilder)

    Jana

    Jana

    Jana

    Jana

    Wo Jana drauf steht, ist auch Jana drin. Das finde ich schön!

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Efke KB17 49 (expired 06/1994)
    Location: Kirchwerder, Hamburg
    Juli 2020

  • Holy Mother of God and the tree (fünf Bilder)

    Ohne Titel

    Ohne Titel

    Ohne Titel

    Ohne Titel

    Ohne Titel

    Die bereits fünfte Sitzung hatte ich mit ihr. Ein offenes und entspanntes Wesen, sowie ein gutes Gefühl für Motive macht die Umsetzung mit ihr immer zu einem kleinen Fest.

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Svema FN 64 (expired 05/1993)
    Location: Störkathen
    Juli 2020

  • Rosalie und der Baum (fünf Bilder)

    Rosalie

    Rosalie

    Rosalie

    Rosalie

    Rosalie

    Für Rosalie betrat ich im letzten Jahr doch nochmal ein abgegrastes Feld und es lohnte sich. Ich traf auf eine selbstbewusste und offene Frau mit einem sehr progressiven Ansatz

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Agfapan 25 (expired 07/1992, pulled ISO 5)
    Location: Alsterwiesen, Hamburg
    August 2020

  • Alexandra und der Baum (sechs Bilder)

    Alexandra

    Alexandra

    Alexandra

    Alexandra

    Alexandra

    Alexandra

    Alexandra ist eine beeindruckende Frau. Äußerlich scheint alles in Ordnung, dabei ist sie an Multipler Sklerose erkrankt und stellt sich seither nicht nur dieser Krankheit. Mit dem Baum und Filmmaterial, das in ihrem Geburtsjahr ablief, machten wir eine Reise in die Vergangenheit.

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Ilford HP5 400 (expired 02/1991, pulled ISO 50)
    Location: Aasee, Münster
    Juli 2020

error: Copyright © Jan Meifert, all rights reserved.