volle Blütenpracht (sechs Bilder)
Mitten in Europa. Kamera: Nikon F-401x Film: Agfaphoto APX 100 Location: Japanischer Garten, Planten un Blomen, Hamburg Januar 2021
In der Phantasie geht alles.
Mitten in Europa. Kamera: Nikon F-401x Film: Agfaphoto APX 100 Location: Japanischer Garten, Planten un Blomen, Hamburg Januar 2021
Dann steigt aus ungeahnten Tiefen der Moorgeist, ganz in Schwarz, empor, weckt seine Geister, die noch schliefen, gar grausig wird’s dann hier im Moor. Das Dosenmoor entstand in der letzten Eiszeit vor rund 12000 Jahren. Seit dem 18. Jahrhundert wurde dieses Hochmoor wirtschaftlich genutzt und von 1964 bis 1977 gab es sogar ein Torfwerk, das…
Zugegeben: Ich war seltener dort, als ich den Laden abfeierte. “Der Clochard” auf der Nordseite der Reeperbahn war in Zeiten, in denen die Bahnen zwischen Mitternacht und frühem Morgen nicht zwischen Hamburg und Kiel verkehrten, ein netter finaler Anlaufpunkt und ich bin dort nicht nur einmal versackt. Die Gründe für das Versacken liegen auf der…
Einige Male wollten mein Schulfreund Michael und ich schon zum HSV. Gegen Borussia Dortmund oder die Beiern, aber irgendetwas kam immer dazwischen. Im August 1993 fuhren wir milchgesichtigen Untertertianer direkt nach der sonnabendlichen Folter in der Schule nach Hamburg. Zunächst ging es in die Innenstadt, Musik- und Sportgeschäfte durchstöbern, begeistert von den angeschossenen HSV-Kutten am…
Im Sommer 1988 nahm mich mein Vater, einst aktiver Holstein-Kicker und -Handballer, erstmals mit ins Stadion unweit seines Elternhauses. Gegner war der frischgebackene DFB-Pokalsieger Eintracht Frankfurt mit seinem Star und meinem damaligen Lieblingsspieler Lajos Detari, der nur zwei Tage nach diesem Testkick zu Olympiakos Piräus transferiert wurde. Von Detari war ich enttäuscht und habe danach…
Zwei Jahre wohnte ich in Itzehoe unweit dieser Ecke, entdeckt habe ich die Gegend um das Viertel Kratt erst im letzten Sommer. Kamera: Canon T70 Film: Kodak Color Plus 200 Location: Kratt, Itzehoe August 2020
Seit Anfang der Vierzigerjahre lebten meine Großeltern im großzügig gestalteten Marineviertel, mein Vater wuchs dort auf. Er kickte mit den Nachbarskindern gerne zwischen den Bäumen im Innenhof. Bei den Gassigängen mit meinem Großvater und Spitz Nelly lernte ich später diese Ecke als Kind gut kennen. Klinkerexpressionismus nennt man wohl diesen Baustil, der vor allem in…
Als ich vor einiger Zeit alte Videos aus Teenager-Zeiten in den Neunzigerjahren sah, hörte ich in einem der Filme ein lautes Scheppern im Hintergrund. Dieses Scheppern stammte offensichtlich von einem Güterzug, der zwischen Kellinghusen und Hohenlockstedt unterwegs war. Wenige Jahre später wurde jedoch nicht nur diese Route eingestellt, sondern die komplette Gleisanlage abgebaut. Lediglich an…
Petrol Girls (in der Urbesetzung), Refused und Thrice in der Großen Freiheit 36; November 2019 Sick Of It All in der Markthalle; November 2019 Jo Quail und Mono im Mojo Club; Dezember 2019 Petrol Girls im Hafenklang; Februar 2020 Während in der Elbphilharmonie und ähnlichen Etablissements während der Pandemie vorzugsweise tote Musik am Leben gehalten…
Das Christentum brachte stets Nächstenliebe. Deshalb blieb von prächristlichen Kulturkreisen auch ziemlich viel übrig. In Nordeuropa zeugen verschiedene Grabformen von dieser Zeit, sowie ein paar Wälle, wo einst Siedlungen und Festungen standen. Kamera: Agfa Synchrobox Film: Ilford Delta 400 Locations: Föhrden Barl, Oeschebüttel, Springhoe März 2020