the disappearance of the deepest hole of shit (fünf Bilder)

Bereits in den Neunzigerjahren gab es in Kellinghusen eine Art Gemeinschaftsschule, in der Schüler nach ihrem jeweils möglichen Potential eingeordnet und bewertet wurden. Nur nannte sie sich damals noch Realschule und beinhaltete inhaltlich kein Gymnasiallevel. Und warum nur muss ich, immer wenn ich Sarah Wagenknecht sehe, immer auch an diese zwei Jährchen in der Realschule…

peace or quiet (pt. 1/1, sechs Bilder)

Der Hohendeicher See im Südosten Hamburgs ist eigentlich ein Baggersee. Dieser entstand nach den großen Sturmfluten 1962 und 1976, als diverse Deiche in der Umgebung stark gefährdet waren und für einen neuen Deich dort unter anderem Sand und Kies entnommen wurde. Heute ist es vor allem im Sommer einer der wenigen stabilen Seen in Hamburg,…

Bundeswehr-Werbung (pt. 2/2, sechs Bilder)

Während das Innere des Turms den expressionistischen Zeitgeist der Zwanzigerjahre atmet, sind die Anbauten deutlich erkennbar bereits im nationalsozialistischen Stil gehalten. Der Klinker blieb, die Architektur wurde imperialistischer. Im Inneren des Anbaus findet sich auch ein Museum, das sich mit der Geschichte und dem aktuellen Stand der deutschen Marine befasst – ihr hätte sowohl ein…

Bundeswehr-Werbung (pt. 1/2, fünf Bilder)

Der 1929 im Stile des “Klinkerexpressionismus” fertiggestellte Bau ist 72 Meter hoch, voll begehbar und bietet ein grandioses Panorama über die Kieler Förde hinweg bis nach Dänemark. Das sogenannte Marine-Ehrenmal in Laboe gedenkt seit 1996 der auf See Gebliebenen aller Nationen, nachdem seit 1954 der toten Seefahrer in beiden Weltkriegen gedacht wurde. Zuvor wurde der…

error: Copyright © Jan Meifert, all rights reserved.