there’s no running away (vier Bilder)
Kamera: Canon EOS 500N Film: Agfaphoto APX 400, doppelt belichtet mit Holga lens Location: Kieler Förde, Ostufer Oktober 2022
Art is the loaded weapon of the future.
Kamera: Canon EOS 500N Film: Agfaphoto APX 400, doppelt belichtet mit Holga lens Location: Kieler Förde, Ostufer Oktober 2022
Kamera: Canon EOS 500N Film: Tura Professional DX P150 (expired 01/2003) Location: ehemaliges Sondermunitionslager Kellinghusen November 2021
Kamera: Canon EOS 500N Film: Tura Professional DX P 150 (expired 01/2003) Location: ehemaliges Sondermunitionslager Kellinghusen November 2021
die argentinische Co-Künstlerin: Giulia Lorenzi Jefferson Airplane – White Rabbit Kamera: Canon T70 Film: Kodak Vision 500T, doppelt belichtet Location: Buenos Aires und Kellinghusen Frühling S2020/N2021
Soundtrack: Rantanplan – Ghettoarchitekt Kamera: Canon T70 Film: Kodak Vision 500T, doppelt belichtet Location: Buenos Aires und Kellinghusen Frühling S2020/N2021
Zweiter Teil des Split-Films mit Giulia. Hier gewannen meine Motive das Battle ziemlich eindeutig. Kamera: Canon T70 Film: Kodak Vision 500T (doppelt belichtet) Location: Buenos Aires/Kellinghusen südlicher Frühling 2020/nördlicher Frühling 2021
‚Cause I might just turn on you! April 2021 Kamera: Canon EOS 500N Film: Agfaphoto APX 100, Doppelbelichtungen Location: Auufer, Wiemersdorf, Osterhorn, Moordiek
Frühling 2020, erster Covid-19-Lockdown. Eigentlich sind Ferien. Danach arbeitssame Verstauungsoptimierung im Keller, Auflösung des Ateliers nebst Abschlussausstellung, Umbau der Garage, wöchentliche Lauftreffs zu zweit, illegale Drei-Mann-Parties auf alten Brücken. Und E-Mails schreiben mit Giulia, einer Kunststudentin aus Buenos Aires. Ein angenehmer und spannender Zeitvertreib während der um sich greifenden Monotonie. Und Ideen hatten wir: Split-Filme!…
Tod und Hass dem FCB! Speicherstadt- und Hamburg-Bilder und dann wird die Elbphilharmonie ausgespart? Echt jetzt? Ich Kulturbanause! Aber warum ein finanzielles Desaster, das aseptisch in die Umgebung gepflanzt wurde und letztlich doch nur elitären und sich diesen irgendwie zugehörig fühlenden Schichten bedient, abfeiern? Statussymbole sind halt mehr für Spacken als für Kultur; mehr Lyrik…
Mich hat diese Ecke schon früher genervt mit ihrer Penetranz, einzig der „Sportpub Tankstelle“ lockte an HSV-Spieltagen manchmal dorthin. Mutmaßlich erstmals in diesem Jahrtausend bin ich mal wieder durch die Herbertstraße gelatscht. Keine Prostituierten weit und breit, auch kein „Tourismus“ zu früher Tageszeit – das Virus sorgte sowohl für Stille als auch für Stillstand. Kamera:…