Schlagwort: wasserfall

  • “Gänsetal” ohne Gänse, aber mit Hund (pt. 1/1, sieben Bilder)

    welcome to Gásadalur

    welcome to Gásadalur

    welcome to Gásadalur

    welcome to Gásadalur

    welcome to Gásadalur

    welcome to Gásadalur

    welcome to Gásadalur

    Nun ist es nicht so, dass man im Nordatlantik Anfang April tolles Wetter erwarten dürfte, auf den Färöer Inseln schon mal gar nicht. Und doch böte der Wasserfall Múlafossur mit Atlantik und Bergen im Hintergrund ein atemberaubend schönes Panorama. Das bot sich mir diesmal nicht, dafür aber eine mystische Atmosphäre und somit für Reisende etwas Besonderes. Damit man sich in der Nebelsuppe nicht verläuft, hält sich an der Bushaltestelle ein Hund bereit, der sich bestens in der Gegend auskennt und statt mit Bällen oder Stöcken lieber mit Steinen bespaßt werden möchte.

    Mittlerweile erreicht man das Dorf Gásadalur, ganz im Westen der Inseln gelegen, immerhin per Tunnel und Kraftfahrzeug. Bis vor einigen Jahren führte ein rund drei Kilometer langer Naturpfad dorthin, der durchaus anspruchsvoll sein soll. Da in diesem damals abgeschiedenen Nest keine Kirche stand, wurden Verstorbene über diesen Pfad ins nächste Dorf Bøur getragen und dort bestattet.

    Kamera: Canon AF35M
    Film: Kodak Ultramaxx 400
    Location: Gasadalur
    April 2024

  • Fairy Glen (pt. 1/2, fünf Bilder)

    Fairy Glen

    Fairy Glen

    Fairy Glen

    Fairy Glen

    Fairy Glen

    Nicht alle schönen bis bizarren Orte finden sich im mitgeführten Reiseführer. Aber wozu gibt’s Frühstückscafés und Angestellte mit guten Tipps? Von Uig auf der Isle of Skye erreicht man Fairy Glen nach einer dreiviertel Stunde per pedes und sollte mindestens doppelt so lange staunend dort verbleiben.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color 200
    Location: Fairy Glen, Isle of Skye
    April 2023

  • Døndalen (fünf Bilder)

    Døndalen

    Døndalen

    Døndalen

    Døndalen

    Døndalen

    Falls an jenem Tag jemand Brombeeren im Døndalen sammeln wollte, der musste vor mir dort aufkreuzen. Sie schmeckten halt so gut… Und Wasserfälle in Dänemark? Hatte ich nie von gehört, gibt es aber auf Bornholm. Vor allem von Herbst bis Frühling führen sie viel Wasser, während der Sommermonate recht wenig. Trotzdem ist die Atmosphäre um Wasserfälle herum immer schön und ruhegebend, auch an diesem kleinen Wasserfall unweit von Gudhjem.

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Rossmann Film 200 (expired film 03/2015)
    Location: Døndalen, Bornholm
    September 2019

  • die Farben von Bornholm (drei Bilder)

    colours of Bornholm
    Flechte an einer Schäre bei Årsdale

    colours of Bornholm
    Im Døndalen befindet sich einer von drei Wasserfällen auf der Insel. In den Sommermonaten führt er nur wenig Wasser, von Herbst bis Frühjahr umso mehr.

    colours of Bornholm
    Farbenpracht in Dueodde

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Rossmann Film 200 (expired 03/2015)
    Location: Bornholm
    August/September 2019

  • Nikkō

    Kegon Falls, Nikkō

    Nantai, Lake Chuzenji, Nikkō

    Tags zuvor heftiger Schneefall, nun T-Shirt-Wetter in ca. 1300 Metern Höhe.

    Kamera: Canon T70
    Film: Lomography Color Negative 400
    Location: Kegon Falls und Lake Chuzenji, Nikkō

error: Copyright © Jan Meifert, all rights reserved.