Schlagwort: straße

  • Århus (frontal, pt. 1/2, fünf Bilder)

    Århus frontal

    Århus frontal

    Århus frontal

    Århus frontal

    Århus frontal

    Århus, die Vierte. Ein Ausflug dorthin lohnt sich jedes Mal.

    Kamera: Canon AF35M
    Film: Kodak Ultramaxx 400
    Location: Århus
    April 2024

  • Guid morning tae ye, Ibrox! (pt. 2/2, drei Bilder)

    Good morning, Ibrox

    Good morning, Ibrox!

    Good morning, Ibrox!

    Ein Spiel der Rangers zu sehen war in den letzten Jahren nicht drin. Ich war schlichtweg nie an Spieltagen in der Stadt. Weitere Fotos vom Äußeren des Ibrox Parks finden sich auf dieser Website beziehungsweise in dieser Galerie.

    Kamera: Canon AF35M
    Film: Kodak Ultramaxx 400
    Location: Glasgow
    April 2024

  • Guid morning tae ye, Ibrox! (pt. 1/2, drei Bilder)

    Good morning, Ibrox!

    Good morning, Ibrox

    Good morning, Ibrox!

    Bis in die Neunzigerjahre hinein war Glasgow ein rauer und räudiger Ort. Während die (Innen-)Stadt seitdem in die Moderne katapultiert wurde, sieht es in den Randbezirken oftmals immer noch recht heruntergekommen aus. Ebenfalls ziemlich räudig ist auch die U-Bahn, mit der man zum Ibrox Park der Glasgow Rangers gelangt. Hier lebt dieses raue Stadtbild weiter, das durch den Film “Trainspotting” ein großartiges Denkmal erhielt.

    Kamera: Canon AF35M
    Film: Kodak Ultramaxx 400
    Location: Glasgow
    April 2024

  • ein(e) Gang (pt. 2/2, vier Bilder)

    Oluf-Samson-Gang

    Oluf-Samson-Gang

    Oluf-Samson-Gang

    Oluf-Samson-Gang

    Ende des Ersten Weltkriegs wandelte sich der Oluf-Samson-Gang zum Vergnügugsviertel und zur Rotlichtmeile von Flensburg. Bis in die Achtzigerjahre hinein florierte dort das horizontale Gewerbe, ehe das Viertel dann unter Denkmalschutz gestellt, saniert und zu einem reinen Wohnviertel wurde.

    Kamera: Nikon F-401x
    Film: Kodak Ultramaxx 400
    Location: Oluf-Samson-Gang, Flensburg
    Oktober 2024

  • ein(e) Gang (pt. 1/2, vier Bilder)

    Oluf-Samson-Gang

    Oluf-Samson-Gang

    Oluf-Samson-Gang

    Oluf-Samson-Gang

    Grönlandgang, Schwedengang, Oluf-Samson-Gang – Flensburg hat schon seit langem ein großes PROBLEM mit Gangs NICHTdeutschen Ursprungs!1!!1!! Oluf Samson stammt, man erkennt es an seinem Namen, von der dänischen Insel Samsø. Doch er versammelte nicht etwa ein paar dunkle Gestalten um sich, sondern erschuf Ende des 16. Jahrhunderts dieses Wohnviertel am Hafen. Vor allem sozial schwächer Gestellte sollten hier ein Zuhause finden.

    Kamera: Nikon F-401x
    Film: Kodak Ultramaxx 400
    Location: Oluf-Samson-Gang, Flensburg
    Oktober 2024

  • Gjáarvegur (pt. 2/2, vier Bilder)

    along the Gjáarvegur

    along the Gjáarvegur

    along the Gjáarvegur

    along the Gjáarvegur

    Kamera: Canon AF35M
    Film: Kodak Ultramaxx 400
    Location: Funningur und Umgebung
    April 2024

  • Funningsvegur (pt. 1/2, drei Bilder)

    along the Funningsvegur

    along the Funningsvegur

    along the Funningsvegur

    Kamera: Canon AF35M
    Film: Kodak Ultramaxx 400
    Location: Funningur und Umgebung
    April 2024

  • crossing Dublin (pt. 1/1, vier Bilder)

    crossing Dublin

    crossing Dublin

    crossing Dublin

    crossing Dublin

    Sagt der gemeine Tourist “Dablin”, könnte es sein, dass ihn Einheimische nicht sofort verstehen. Gab wohl zu viel American English oder Mixerei in der Schule. “Dublin” wird es korrekt ausgesprochen! Weiteres Beispiel: “Dramcondra” vs “Drumcondra”, Viertel und Bahnhof in Dublin.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Dublin
    April 2022

  • Annika (Session I, pt. 1/2, fünf Bilder)

    Annika

    Annika

    Annika

    Annika

    Annika

    auf dem Weg

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Agfaphoto Color 400
    Location: ehemaliges Truppenübungsgelände Kellinghusen
    Dezember 2024

  • last exit: Cobh (pt. 3/3, drei Bilder)

    last exit: Cobh

    last exit: Cobh

    last exit: Cobh

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Cobh
    April 2022

  • Devine (pt. 1/2, fünf Bilder)

    snowy standstill

    snowy standstill

    snowy standstill

    snowy standstill

    snowy standstill

    Himmlisch.

    Kamera: Canon AF35M
    Film: Agfaphoto APX 400
    Location: Hjarbæk
    Januar 2024

  • Góðan dag, Klaksvík! (pt. 1/2, vier Bilder)

    Klaksvík

    Föroya Bjór

    Pollur

    Roykstovan

    Was Hamburg für Deutschland ist, ist Klaksvík für die Färöer Inseln: die zweitgrößte Stadt des Landes. Circa 4500 Menschen leben in diesem von einer malerischen Kulisse umgebenen, lebhaften Ort.

    Kamera: Canon AF35M
    Film: Kodak Ultramaxx 400
    Location: Klaksvík
    April 2024

  • Manchester 24 (pt. 2/2, acht Bilder)

    Manchester 24

    Manchester 24

    Manchester 24

    Manchester 24

    Manchester 24

    Manchester 24

    Manchester 24

    Manchester 24

    Kamera: Canon AF35M
    Film: Kentmere PAN 400
    Location: Manchester
    April 2023

  • Manchester 23 (pt. 1/2, sechs Bilder)

    Manchester 23

    Manchester 23

    Manchester 23

    Manchester 23

    Manchester 23

    Manchester 23

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Farbwelt 200
    Location: Manchester
    April 2023

  • Berlin dumbdump (pt. 1/1, fünf Bilder)

    Berlin dumbdump

    Berlin dumbdump

    Berlin dumbdump

    Berlin dumbdump

    Berlin dumbdump

    Natürlich sollte der “Görli” bleiben, denn er ist auch ein wundervoller Basar: Wer kauft sein hochwertiges Weed und Coca nicht gerne aus einem Bauchladen?

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Fujicolor C200
    Location: Mauerpark, Görlitzer Park; Berlin
    Oktober 2023

  • wonder winterland (pt. 2/2, vier Bilder)

    wonder winterland

    wonder winterland

    wonder winterland

    wonder winterland

    Es ist ja so toll auf dem Land! Zumindest toll fotogen.

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Voigtländer DX 200 (expired 2005-2010)
    Location: Osterhorn, Moordiek
    Dezember 2022

  • pre-Easter Galway (pt. 1/2, vier Bilder)

    pre-Easter Galway

    pre-Easter Galway

    pre-Easter Galway

    pre-Easter Galway

    Auf dem Weg von Mayo nach Kerry machte ich Halt in Galway, einem Sehnsuchtsort vieler Irland-Reisender.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Galway
    April 2022

  • Hog’s Head (pt. 2/2, drei Bilder)

    Hog's Head

    Hog's Head

    Skellig Islands

    Drei Tage Kerry, drei Tage Regen lautete die Diagnose am letzten Tag meiner Anwesenheit dort. An diesem letzten Tag wühlte sich aber die Sonne doch noch etwas durch den Nebel und vertrieb den Regen gleich mit. Und dann zeichneten sich am Horizont Konturen ab. Vom Festland konnte man endlich die Skellig Inseln erblicken, die zuvor tagelang in der Nebel-, Wolken- und Regensuppe verschwunden waren. Und dahinter? Lange nichts, dann Kanada und die Vereinigten Staaten von Amerika.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Hog’s Head
    April 2022

  • streets of Glesga (pt. 1/1, sieben Bilder)

    shaving mirror of Glasgow

    ananas of Glasgow

    walls of Glasgow

    streets of Glasgow

    story of Glasgow

    streets of Glasgow

    streets of Glasgow

    Straße, Ananas, Morbides, Story, Fisch, Spiegel… Etwas von seinem rauen Charme konnte sich die alte Industriestadt Glasgow durchaus bewahren, ansonsten kommt die Stadt mittlerweile modern und kulturell vielfältig daher. Der Regen minderte etwas den Bewegungsradius, sodass ein Besuch des Ibrox Stadiums vorerst verschoben werden musste.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color 200
    Location: Glasgow
    April 2023

  • Frühling auf Valentia Island (pt. 1/1, fünf Bilder)

    spring on Valentia Island

    spring on Valentia Island

    spring on Valentia Island

    spring on Valentia Island

    spring on Valentia Island

    King’s Town klingt fast schon riesig, ist aber “nur” ein kleiner Ort an der Ostspitze von Valentia Island im County Kerry. Während man bei Portmagee über eine Brücke auf das Festland gelangt, verbindet in King’s Town eine nur wenige Hundert Meter lange Fährlinie die Insel mit dem nahen Cahersiveen. In den Sommermonaten mag hier viel los sein; der irische Frühling des Jahres 2022 hüllte King’s Town und seine Umgebung jedoch in eine graue und diesige Kulisse und ließ sich kaum anmerken, dass bei warmen Temperaturen und Sonnenschein Pubs und Cafes, Bürgergarten und Promenade, Hafen und Strände voll mit Menschen sind. Anfang April halten sich die Anzahl von Mensch und fahrbarem Blech noch sehr stark in Grenzen – schön!

    Und immer eine Nase wert: blühende Gisterbüsche!

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: King’s Town, County Kerry
    April 2022

error: Copyright © Jan Meifert, all rights reserved.