Schlagwort: schweden

  • Saisonende (pt. 3/3, fünf Bilder)

    after the summer

    after the summer

    after the summer

    after the summer

    after the summer

    Eine der großartigsten Badebuchten ist die von Boviken auf Hamburgö. Im Sommer ist es dort lebhafter, aber längst nicht überlaufen. Anfang September bei einsetzendem Regen traut sich anscheinend niemand mehr ins Wasser. Was vielleicht auch daran liegt, dass statt frischem Nass in Urlaub und Ferien das alltägliche Hamsterrad bei der Arbeit und in der Schule rotiert…

    Kamera: Canon EOS M50
    Location: Hamburgö
    September 2025

  • Saisonende (pt. 2/3, vier Bilder)

    after the summer

    after the summer

    after the summer

    after the summer

    Es war mein drittes Mal in Hamburgsund beziehungsweise auf Hamburgö. Bereits als Kind und Heranwachsender war ich dort und hatte diese kleine Insel im westschwedischen Schärengarten immer im Hinterkopf. Klaro, der Name macht es natürlich irgendwie auch, aber Hamburg heißt in Skandinavien anders, nämlich Hamborg. Der Name Hamburgö leitet sich ab von ihrem ursprünglichen Namen Hornbora („Die Horntragende“). Aber auch Hamburgö ist eine echte Perle.

    Kamera: Canon EOS M50
    Location: Hamburgö
    September 2025

  • Saisonende (pt. 1/3, vier Bilder)

    after the summer

    after the summer

    after the summer

    after the summer

    Digitale Reisebilder? Auch digitale Bilder muss man nicht “live” in den Sozialen Medien zeigen, höhö. Aber eine digitale Kamera kann dann als fotografischer Sidekick wertvoll sein, wenn sich das offenbar demolierte Objektiv der analogen Kamera in seine Einzelteile zerlegt. So landeten auf meiner letzten Station keine Bilder auf Zelluloid, sondern auf einer Speicherkarte – so wie ansonsten vorwiegend Videosequenzen.

    Kamera: Canon EOS M50
    Location: Hamburgö
    September 2025

  • “The Art of Storytelling Through Film”

    spring on Valentia Island

    Es ist immer schön, wenn man Rückmeldungen bekommt: Von Menschen, die an meinen Projekten teilgenommen haben, die besondere Beobachtungen und Interpretationen wiedergeben, aber auch von solchen, die einen Raum zur Präsentation geben. Hugo von GRAIN kontaktierte und fragte mich an – und ich sagte zu. Vielen Dank für diese tolle Gelegenheit!

    zum Artikel “The Art of Storytelling Throug Film
    Übrigens: Auch die weiteren Beiträge sind lesens- und sehenswert!

  • Dinge können aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden. (neun Bilder)

    Raahe

    Raahe

    Raahe

    Raahe

    Raahe

    Asioita voi tarkastella eri näkökulmista.
    “Dinge können aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden.”

    Raahe

    Raahe

    Raahe

    Die Stadt Raahe wurde im 17. Jahrhundert vom schwedischen Generalgouverneur Per Brahe gegründet. Der Ortskern mit seinen gelben Holzhäusern ist historisch und in dieser Art der besterhaltene Finnlands.

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Intercolor 200 (exp. 05/2005)
    Location: Raahe
    August 2018

  • Befriedet (pt. 3/3, vier Bilder)

    Suomenlinna

    Suomenlinna

    Suomenlinna

    Finnland

    Zeilen aus einer weniger friedlichen Zeit (Teil III):
    störe nicht die Königin der See
    im Augenblick ihres Zornes:
    Sie schleudert gegen dich die Botschaft des Todes
    im Laut von tausenden Kanonen.

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Intercolor 200 (exp. 05/2005)
    Location: Suomenlinna, Helsinki
    August 2018

  • Befriedet (pt. 2/3, vier Bilder)

    Suomenlinna

    Suomenlinna

    Suomenlinna

    Finnland

    Zeilen aus einer weniger friedlichen Zeit (Teil II):
    Das Schwert wird nicht gesenkt, um zu kämpfen,
    es blitzt nur und vernichtet so.
    Lass es bleiben, der Insel trotzig zu nahen
    wenn der Krieg seine Runde macht.

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Intercolor 200 (exp. 05/2005)
    Location: Suomenlinna, Helsinki
    August 2018

  • Befriedet (pt. 1/3, vier Bilder)

    Suomenlinna

    Suomenlinna

    Suomenlinna

    Suomenlinna

    Zeilen aus einer weniger friedlichen Zeit (Teil I):
    “Sie blickt über Meer und Fjord
    mit Augen aus Granit,
    sie hebt hoch ihr Gustavssvärd
    und sagt stolz: Komm her!”

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Intercolor 200 (exp. 05/2005)
    Location: Suomenlinna, Helsinki
    August 2018

  • Blinker setzen, abbiegen und dann bis zum Ende (drei Bilder)

    Furillen

    Furillen

    Furillen

    Kamera: Canon T70
    Film: Konica Centuria 100 (exp. 09/2001)
    Location: Furillen, Gotland
    August 2017

  • Je kaputter die Welt draußen, desto heiler muss sie zu Hause sein. (drei Bilder)

    Helgumannen

    Eleviken, Fårö

    Schweden

    Zitat: Reinhard Mey

    Kamera: Canon T70
    Film: Konica Centuria 100 (exp. 09/2001)
    Location: Helgumannen und Eleviken, Fårö
    August 2017

  • Die Winde reisen ohne Formalitäten über die Grenzen (vier Bilder)

    Fårö

    Fårö

    Fårö

    Fårö

    Die Gotland vorgelagerte Insel Fårö war von 1965 bis zu seinem Tod 2007 das Zuhause des weltbekannten Regisseurs Ingmar Bergman. Filmtipp: “Persona”.

    Titel-Zitat: Erhard Horst Bellermann

    Kamera: Canon T70
    Film: Konica Centuria 100
    Location: Langhammeren und Digerhuvud, Fårö
    August 2017

  • am Ende der Welt (fünf Bilder)

    the end of the world

    the end of the world

    the end of the world

    the end of the world

    the end of the world

    Der kleine Hafen Stenshamn und die durch eine Brücke verbundene Insel Utlängan bilden das äußerste Ende des südlichen schwedischen Schärengartens und bei rauem Wetter, wie ich es vorfand, quasi das Ende der Welt. Circa zehn Kilometer südlich befindet sich die vorgelagerte Schäre Utklippan, erkennbar am Leuchtturm am Horizont. Nördlich von Utlängan erkennt man die nur noch spärlich besiedelte Schäre Ungskär.

    Kamera: Canon T70
    Film: Konica Centuria 100 (exp. 09/2001)
    Location: Stenshamn, Utlängan
    August 2017

  • Visby im Querformat (pt. 2/2, drei Bilder)

    Visby, Gotland

    Visby, Gotland

    Visby, Gotland

    Kamera: Canon T70
    Film: Konica Centuria 100 (exp. 09/2001)
    Location: Visby, Gotland
    August 2017

  • Visby im Hochformat (pt. 1/2, drei Bilder)

    Visby, Gotland

    Visby, Gotland

    Visby

    Kamera: Canon T70
    Film: Konica Centuria 100 (exp. 09/2001)
    Location: Visby, Gotland
    August 2017

  • Gamla Stan (pt. 3/3, drei Bilder)

    Gamla Stan

    Gamla Stan

    Gamla Stan

    Kamera: Canon T70
    Film: Konica Centuria 100 (exp. 09/2001)
    Location: Gamla Stan, Stockholm
    August 2017

  • Gamla Stan (pt. 2/3, drei Bilder)

    Gamla Stan

    Gamla Stan

    Gamla Stan

    Kamera: Canon T70
    Film: Konica Centuria 100 (exp. 09/2001)
    Location: Gamla Stan, Stockholm
    August 2017

  • Gamla Stan (pt. 1/3, drei Bilder)

    Gamla Stan

    Gamla Stan

    Gamla Stan

    Kamera: Canon T70
    Film: Konica Centuria 100 (exp. 09/2001)
    Location: Gamla Stan, Stockholm
    August 2017

  • Arten zu Reisen (vier Bilder)

    Gröna Lund
    Hedonismus; Gröna Lund, Djurgården

    hang around
    Abschalten; Observatorielunden, Norrmalm

    Moments
    Weiterkommen; Karin Wiberg’s “Moments” at Thielska galleriet, Djurgården

    true holidays
    Zwang; Medborgarplatsen, Södermalm

    Kamera: Canon T70
    Film: Konica Centuria 100 (exp. 09/2001)
    Location: Stockholm
    August 2017

  • Karlskrona auf Straße (pt. 2/2, vier Bilder)

    Karlskrona

    Karlskrona

    Karlskrona

    Karlskrona

    Kamera: Canon T70
    Film: Konica Centuria 100 (exp. 09/2001)
    Location: Karlskrona
    August 2017

  • Karlskrona als Postkarte (pt. 1/2, drei Bilder)

    Karlskrona

    Karlskrona

    Karlskrona

    Karlskrona

    Kamera: Canon T70
    Film: Konica Centuria 100 (exp. 09/2001)
    Location: Karlskrona-Dragsö und -Saltö
    August 2017

error: Copyright © Jan Meifert, all rights reserved.