Schlagwort: pier

  • die Ruhe vor dem Sturm (pt. 1/1, fünf Bilder)

    Kitzeberg beach

    Kitzeberg beach

    Kitzeberg beach

    Kitzeberg beach

    Kitzeberg beach

    Diese Bilder entstanden eine Woche vor der großen Sturmflut, der heftigsten seit August 1989. Damals soff der unmittelbar südlich von Kitzeberg gelegene Mönkeberger Yachthafen ab. Diverse Boote wurden beschädigt, zwei sanken sogar – eines direkt gegenüber dem Boot meiner Eltern. Immer wenn ich dort war und bin, erinnere ich mich an das Chaos: umhertreibende Boote und Bruchstücke, überflutete Stege und das stürmische Wetter. Nun ist es nicht so, dass es in diesem Landstrich selten stürmt, derart heftige Orkane aus östlichen Richtungen sind jedoch sehr selten. Bei Ostwinden drückt das Wasser stark in die Kieler Förde und sorgt so für hohe Pegelstände.

    Immerhin hatte dieser Sturm 1989 etwas Gutes: Er lieferte damals spektakuläre Bilder und die Einschulung am Gymnasium verschob sich um zwei Tage. Eine Woche nach der 2023er Sturmflut sah ich das Ausmaß dann in Flensburg.

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Agfaphoto APX 400
    Location: Kitzeberg
    Oktober 2024

  • Let’s talk about some good guys! (pt. 1/2, drei Bilder)

    Let's talk about some good guys...

    Let's talk about some good guys...

    Let's talk about some good guys...

    Let’s talk about the troops! Du würdest angesichts der heutigen weltpolitschen Lage nicht mehr den Kriegsdienst verweigern? Good boy!

    Kamera: Canon AF35M
    Film: Kodak Color 200
    Location: Munitionslager Laboe
    August 2023

  • Frühling auf Valentia Island (pt. 1/1, fünf Bilder)

    spring on Valentia Island

    spring on Valentia Island

    spring on Valentia Island

    spring on Valentia Island

    spring on Valentia Island

    King’s Town klingt fast schon riesig, ist aber “nur” ein kleiner Ort an der Ostspitze von Valentia Island im County Kerry. Während man bei Portmagee über eine Brücke auf das Festland gelangt, verbindet in King’s Town eine nur wenige Hundert Meter lange Fährlinie die Insel mit dem nahen Cahersiveen. In den Sommermonaten mag hier viel los sein; der irische Frühling des Jahres 2022 hüllte King’s Town und seine Umgebung jedoch in eine graue und diesige Kulisse und ließ sich kaum anmerken, dass bei warmen Temperaturen und Sonnenschein Pubs und Cafes, Bürgergarten und Promenade, Hafen und Strände voll mit Menschen sind. Anfang April halten sich die Anzahl von Mensch und fahrbarem Blech noch sehr stark in Grenzen – schön!

    Und immer eine Nase wert: blühende Gisterbüsche!

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: King’s Town, County Kerry
    April 2022

  • there’s no running away (vier Bilder)

    there is no running away

    there is no running away

    there is no running away

    there is no running away

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Agfaphoto APX 400, doppelt belichtet mit Holga lens
    Location: Kieler Förde, Ostufer
    Oktober 2022

  • Anna (Session X, pt. 7/7, drei Bilder)

    Anna

    Anna

    Anna

    Kamera: Canon T70
    Film: Agfaphoto APX 100
    Location: Stohl
    September 2022

  • Anna (Session X, pt. 6/7, drei Bilder)

    Anna

    Anna

    kewl Anna

    Kamera: Canon T70
    Film: Agfaphoto APX 100
    Location: Stohl
    September 2022

  • Stop the clocks! (sieben Bilder)

    Hej Fur!

    Hej Fur!

    Hej Fur!

    Hej Fur!

    Hej Fur!

    Hej Fur!

    Hej Fur!

    Nicht nur, dass mir bei längeren Ausflügen an den ersten Tagen immer jedes Zeitgefühl abhanden kommt, auf der Insel Fur steht die Zeit – zumindest “zwischen den Feiertagen” – auch so still.

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Kodak Farbwelt 400 (expired 08/2007)
    Location: Fur
    Dezember 2021

  • minimales Yokohama

    Landmark Tower, Yokohama

    Ōsanbashi Pier, Yokohama

    Der Landmark Tower ist das höchste Haus Japans. In ihm befindet sich auch das “Hard Rock Cafe”, ein exzellenter Ort, um bei verblüfften und dann völlig begeisterten Japanern um zehn Uhr morgens ein großes Bier zu ordern und netten Smalltalk über Musik und so zu halten. Großartig: Rancid’s “Ruby Soho” wurde aufgelegt. Zum Dank bestellte ich noch zwei weitere Biere.

    Kamera: Canon T70
    Film: Lomography Color Negative 400
    Location: Ōsanbashi Pier, Yokohama
    April 2015

error: Copyright © Jan Meifert, all rights reserved.