Schlagwort: ozean

  • Hazy Cliffs (pt. 2/2, vier Bilder)

    Hazy Cliffs

    Hazy Cliffs

    Hazy Cliffs

    Hazy Cliffs

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Kerry Cliffs
    April 2022

  • sunny Bray Head (pt. 1/2, drei Bilder)

    sunny Bray Head

    sunny Bray Head

    sunny Bray Head

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Bray Head, Valentia Island
    April 2022

  • Hog’s Head (pt. 2/2, drei Bilder)

    Hog's Head

    Hog's Head

    Skellig Islands

    Drei Tage Kerry, drei Tage Regen lautete die Diagnose am letzten Tag meiner Anwesenheit dort. An diesem letzten Tag wühlte sich aber die Sonne doch noch etwas durch den Nebel und vertrieb den Regen gleich mit. Und dann zeichneten sich am Horizont Konturen ab. Vom Festland konnte man endlich die Skellig Inseln erblicken, die zuvor tagelang in der Nebel-, Wolken- und Regensuppe verschwunden waren. Und dahinter? Lange nichts, dann Kanada und die Vereinigten Staaten von Amerika.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Hog’s Head
    April 2022

  • Hog’s Head (pt. 1/2, vier Bilder)

    Scariff Island

    Hog's Head

    Hog's Head

    Hog's Head

    Kurz hinter Waterville kann man einfach mal rechts einbiegen und die schmalen Wege entlang der steilen Hänge westwärts fahren. Vorbei an den längst verlassenen obligatorischen alten irischen Bauernhäusern, mitsamt der alten Kulturlandschaft und dem überwältigenden Panorama, bis irgendwann ein Zaun davon erzählt, dass es fortan nicht mehr per Pkw sondern zu Fuß weitergeht. Blickt man gen Süden, hat man die Halbinsel Beara vor Augen, die anders als das touristisch geprägte County Kerry, immer noch als Geheimtipp gilt. Hinauf geht es und erreicht man den höchsten Punkt, Reenearagh, sieht man nicht nur Beara, sondern alles: Waterville, die Bucht, viele vorgelagerte Insel und sowieso immer wieder mal Schafe.

    Wer wundervolles Craftbier aus der Gegend kosten möchte: Die McGill’s Brewery kann bestimmt weiterhelfen!

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Hog’s Head
    April 2022

  • Harris (pt. 1/1, vier Bilder)

    Harris

    Harris

    Harris

    Harris

    Harris ist der südliche Teil der Insel Lewis & Harris. Lewis ist flacher, Harris bergiger und vor allem schroff, sodass man sich bisweilen auf dem Mond wähnt. Zu Beginn der Saison, Anfang April, ist hier nicht viel los. Und auch sonst hat man auf diesem abgelegenen Landstrich viel Platz und Ruhe.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color 200
    Location: Harris
    April 2023

  • Frühling auf Valentia Island (pt. 1/1, fünf Bilder)

    spring on Valentia Island

    spring on Valentia Island

    spring on Valentia Island

    spring on Valentia Island

    spring on Valentia Island

    King’s Town klingt fast schon riesig, ist aber “nur” ein kleiner Ort an der Ostspitze von Valentia Island im County Kerry. Während man bei Portmagee über eine Brücke auf das Festland gelangt, verbindet in King’s Town eine nur wenige Hundert Meter lange Fährlinie die Insel mit dem nahen Cahersiveen. In den Sommermonaten mag hier viel los sein; der irische Frühling des Jahres 2022 hüllte King’s Town und seine Umgebung jedoch in eine graue und diesige Kulisse und ließ sich kaum anmerken, dass bei warmen Temperaturen und Sonnenschein Pubs und Cafes, Bürgergarten und Promenade, Hafen und Strände voll mit Menschen sind. Anfang April halten sich die Anzahl von Mensch und fahrbarem Blech noch sehr stark in Grenzen – schön!

    Und immer eine Nase wert: blühende Gisterbüsche!

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: King’s Town, County Kerry
    April 2022

  • Five Finger Strand (pt. 2/2, drei Bilder)

    Five Finger Strand

    Five Finger Strand

    Five Finger Strand

    Welch düsterer Ort… Nochmal! Welch düsteren Ort muss ich passieren, um an diesen Strand zu gelangen? Eine kleine Kapelle, die an jenem kleinen Zubringer liegt, der von der Straße zum Malin Head abzweigt und zu diesem Landstrich führt.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Malin Area
    April 2022

  • Jessica (Session V, pt. 2/3, vier Bilder)

    caught: Jessica

    Jessica

    Jessica

    Jessica

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Fujichrome Provia 100F (expired 05/2012, pulled ISO 50)
    Location: Westensee
    September 2022

  • St. John’s Point (pt. 1/2, vier Bilder)

    St John's Point

    St John's Point

    St John's Point

    St John's Point

    Die Wetterkapriolen begleiteten mich über die gesamten zwei Wochen, die ich durch Irland tourte. In einem Moment schien die Sonne, im nächsten regnete es oder wenn nichts von beidem gerade angesagt war, war es wenigstens windig bis stürmisch.

    Die langgezogene Halbinsel St. John’s empfahl mir mein Host. Ich solle einfach bis zum Ende durchfahren. Unter Umständen könne das Gatter offen sein, meistens sei es jedoch geschlossen, damit das Vieh keine ungeplanten Ausflüge ins Hinterland unternehme. Immerhin: Auf der Hinfahrt war das Gatter offen und ich fuhr bis zur Südspitze mit dem dortigen Leuchtturm – quasi bis ans Ende der Welt (wovon es ja durchaus einige gibt).

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: St. John’s Point, Donegal
    April 2022

  • in Boycotts Nachbarschaft (sieben Bilder)

    Moyteoge Head

    Moyteoge Head

    Moyteoge Head

    Moyteoge Head

    Moyteoge Head

    Moyteoge Head

    Moyteoge Head

    Einer der Ärsche der Welt ist Keem auf Achill Island, eine kleine Bucht umragt von einer überwältigenden Kulisse. Von weiter oben, auf dem Moyteoge Head, könnte bis nach Amerika gucken, wer die Welt für eine Scheibe hält. Dem scheint dann wohl doch nicht so, sodass nicht mehr als die nähere Umgebung zu sehen ist. Schade eigentlich.

    Wachposten wie der hier gezeigte finden sich überall an der irischen Küste. Bereits zu Zeiten Napoleons wurde von dort Ausschau nach französischen Flotten gehalten, während der Weltkriege zuletzt. Seither arbeitet sich der in diesen Höhen stramme Wind an den alten Bunkern ab. Ebenfalls vom Wachposten zu sehen ist die oberhalb des Strandes von Keem gelegene Ruine des einstigen Hauses eines gewissen “Captain” Boykott.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Keem, Achill Island
    April 2022

  • Friede (fünf Bilder)

    Slieve League

    two guys

    too windy

    one guy

    peace

    Soundtrack: Mogwai – Wake Up And Go Berserk

    Die Cliffs of Moher sind trotz allem Tourismus schon schön, aber wirklich mächtig und bedrohlich kommen die höchtsten Seeklippen Irlands, Slieve League, daher. Das mittlere Bild war die Endstation, ab dort ließ der aufkommende Sturm kein Weitergehen mehr zu. Die Natur ist nicht nur mächtig und bedrohlich, sondern auch brutal.

    Kamera: Canon EOS M50
    Location: Slieve League, County Donegal
    April 2022

  • duckboard area (neun Bilder)

    Vattunkivaara, Lappland

    Könkäänvaara, Lappland

    Sortovaara, Lappland

    Sortovaara, Lappland

    Kurjenaapa, Lappland

    Sortovaara, Lappland

    Karhukumpu, Lappland

    Sortovaara, Lappland

    Säynäjäoja, Lappland

    Ohne Duckboards gäbe es nasse Füße in dieser Gegend voller Wald und Hochmoore. Wohl gerade weil diese Ecke so karg ist, lassen sich dort viele kleine Naturschätze entdecken.

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Intercolor 200 (exp. 05/2005)
    Location: Arctic Circle Trails, Rovaniemi
    August 2018

  • Mal frisst man den Bären, mal wird man vom Bären gefressen. (fünf Bilder)

    Sylt

    Sylt

    Sylt

    Sylt

    Sylt

    Alles verschwindet im Sand und irgendwann im Meer.

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Samsung Prime 100 (exp. 05/2004, mit Orangefilter)
    Location: Hörnum (Sonne) und List (Regen) auf Sylt
    August 2018

  • Lisa (pt. 5/6, drei Bilder)

    Lisa

    Lisa

    Lisa

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Ilford Delta 100 (exp. 05/2006)
    Location: Stohl
    Juli 2018

  • Lisa (pt. 4/6, vier Bilder)

    Lisa

    Lisa

    Lisa

    Lisa

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Ilford Delta 100 (exp. 05/2006)
    Location: Stohl
    Juli 2018

  • From the mountains to the sea and back again to the mountains

    Looking for Fuji-san

    The Pacific Ocean

    Lake Chuzenji

    Videos: onetwo

    Kamera: Canon T70
    Film: Lomography Negative Color 400
    Location: Takao-san, Nagasaki, Nikko
    April 2015

error: Copyright © Jan Meifert, all rights reserved.