Kamera: Canon EOS 500N
Film: Kodak Ultramaxx 400
Location: Sylt
Mai 2024
Schlagwort: nordsee
-
AEIO… (pt. 2/2, vier Bilder)
Fehlt nur noch das U. Dann geht der Mund immer weiter zu.
Kamera: Nikon F-401x
Film: Kodak Ultramaxx 400
Location: Ferring Strand
Januar 2025 -
102 (pt. 1/2, drei Bilder)
Man latscht (Anm. d. Red.: Reaktionäre spazieren) am Strand entlang und denkt an? TOTO. Natürlich.
Kamera: Nikon F-401x
Film: Kodak Ultramaxx 400
Location: Ferring Strand
Dezember 2024 -
sail away from the world (pt. 1/1, sechs Bilder)
So steer a course
A course for nowhere
And drop the anchor
My little empire.
(Chumbawamba)Kamera: Canon EOS 500N
Film: Kodak Farbwelt 200
Location: Schleuse Kiel-Holtenau
Mai 2023 -
31st of March (fünf Bilder)
Als ich Mitte April 2015 im japanischen Nikkō mit einer Tüte Eis aus einem Lokal trottete, erntete ich von einer Amerikanerin aus Arizona entsetzte Reaktionen. “Ich kam her, weil ich den japanischen Frühling erleben wollte,” sagte sie, während ich im Schneetreiben auf knapp 1200 Höhenmetern mein Matcha-Softeis genoss. Denn vom nahen Lake Chuzenji war nichts zu sehen und auch der Kegon-Wasserfall war fast nur akustisch vernehmbar. Einen Tag darauf fuhr ich erneut von der Kleinstadt dort hinauf und erlebte diesmal einen entspannten Frühlingstag mit schönem Ausblick und anderen Amerikanern, die eigentlich für den Vortag perfekt gekleidet gewesen wären. Von Kaliforniern erwarte ich ja für gewöhnlich das Tragen von Surferklamotten.
In diesem Jahr schaute der in heimischen Breiten mittlerweile sehr rare Winter am letzten Märztag vorbei, einen Tag vor meiner ersten postpandemischen Reise, die mich auf die britischen Inseln führte. Amerikaner traf ich diesmal keine – die Handvoll in Kellinghusen lebenden machten es sich derweil garantiert in überheizten Wohnzimmern gemütlich.
Kamera: Canon EOS 500N
Film: Kodak Farbwelt 400 (expired 08/2007, pulled ISO 160)
Location: zwischen Kellinghusen und Wittenbergen
März 2022 -
Fluvius: Kunst im Karton
…oder im öffentlichen Raum! Raus aus dem Mausoleum, rauf auf die Straße! Vom 17. bis 30. September 2022 zeigen mehrere Menschen aus Kunst und Kultur in der Itzehoer Innenstadt Beiträge zum Thema “Wasser”. Meine Showbox findet Ihr – bei trockenem Wetter – vor der Viktoria-Apotheke in der Kirchenstraße, die ebenso wie die Breite Straße und der Berliner Platz als Ausstellungsfläche dient. Mein Dank geht an Manuel Zint und die Kulturstiftung Itzehoe für die Organisation dieses kleinen Festivals sowie die Viktoria-Apotheke als Ausstellungspatin und alle Menschen, die mich aktiv unterstützten.
Mit meinem Beitrag grüße ich übrigens ganz besonders alle Parteipolitiker und -politikerinnen, die Jahrzehnte alte Beschlüsse für immer noch zeitgemäß halten, ohne diese in Anbetracht der zwischenzeitlichen Entwicklungen zu reflektieren und infrage zu stellen.







































































