last exit: Cobh (pt. 3/3, drei Bilder)
Kamera: Canon T70 Film: Kodak Color Plus 200 Location: Cobh April 2022
In der Phantasie geht alles.
Kamera: Canon T70 Film: Kodak Color Plus 200 Location: Cobh April 2022
Kamera: Canon T70 Film: Kodak Color Plus 200 Location: Cobh April 2022
Cobh (damals Queenstown) war 1912 der letzte Anlaufpunkt der kurz darauf im Atlantik gesunkenen Titanic. Kamera: Canon T70 Film: Kodak Color Plus 200 Location: Cobh April 2022
Nachdem es tagsüber durchgängig regnete und windete, entspannte sich die Wetterlage an einem Abend ein wenig. Es ist halt, wie es ist, wenn man am Atlantik verweilt, das fiel mir viele Jahre zuvor bereits ein paar hundert Kilometer südlich, in Galizien, auf. Kamera: Canon T70 Film: Canon Color Plus 200 Location: Ardcost April 2022
Landwirtschaft – zum Beispiel ist Butter aus Kerry weltberühmt – und Fischfang waren früher die Haupterwerbsquelle in dieser Region, mittlerweile ist es der Tourismus. Zu Beginn der Saison hält sich dieser stark in Grenzen. Wind und Regen mögen Majestät eben nicht so. Kamera: Canon T70 Film: Canon Color Plus 200 Location: Ardcost April 2022
Viele Bilder fanden sich nicht, als ich im world wide web nach Ardcost suchte. Das scheint nicht verwunderlich, besteht diese Siedlung aus lediglich ein paar versprengten Häusern und zwei Schotterwegen. Aber es führen auch kleine Feldwege – unter anderem von meiner Unterkunft – zum nahen Strand, der nicht nur steinig ist, sondern auch am notorischen…
Kamera: Canon T70 Film: Kodak Color Plus 200 Location: Kerry Cliffs April 2022
Kamera: Canon T70 Film: Kodak Color Plus 200 Location: Bray Head, Valentia Island April 2022
Drei Tage Kerry, drei Tage Regen lautete die Diagnose am letzten Tag meiner Anwesenheit dort. An diesem letzten Tag wühlte sich aber die Sonne doch noch etwas durch den Nebel und vertrieb den Regen gleich mit. Und dann zeichneten sich am Horizont Konturen ab. Vom Festland konnte man endlich die Skellig Inseln erblicken, die zuvor…
Kurz hinter Waterville kann man einfach mal rechts einbiegen und die schmalen Wege entlang der steilen Hänge westwärts fahren. Vorbei an den längst verlassenen obligatorischen alten irischen Bauernhäusern, mitsamt der alten Kulturlandschaft und dem überwältigenden Panorama, bis irgendwann ein Zaun davon erzählt, dass es fortan nicht mehr per Pkw sondern zu Fuß weitergeht. Blickt man…