ombra e luce (pt. 1/1, fünf Bilder)
Kamera: Hasselblad 500C Film: Kodak T-Max 400 (expired 09/2015) Location: Burano, Venedig August 2022
In der Phantasie geht alles.
Kamera: Hasselblad 500C Film: Kodak T-Max 400 (expired 09/2015) Location: Burano, Venedig August 2022
Es ist immer schön, wenn man Rückmeldungen bekommt: Von Menschen, die an meinen Projekten teilgenommen haben, die besondere Beobachtungen und Interpretationen wiedergeben, aber auch von solchen, die einen Raum zur Präsentation geben. Hugo von GRAIN kontaktierte und fragte mich an – und ich sagte zu. Vielen Dank für diese tolle Gelegenheit! zum Artikel “The Art…
Kamera: Hasselblad 500C Film: Kodak T-Max 400 (expired 09/2015) Location: Venedig August 2022
Kamera: Hasselblad 500C Film: Kodak T-Max 400 (expired 09/2015) Location: Venedig August 2022
Wird man auf Burano von der Fähre gescheucht, erkundet man vor allem die mit vielen bunten Häusern und dem schiefen Kirchturm bestückte Insel. Über eine Brücke gelangt man auf die Schwesterinsel Mazzorbo, die ganz froh zu sein scheint, nicht vom Touristentrubel überrannt zu werden. In einem kleinen Park im Norden der Insel kann man mal…
In Italien haben sie das echt drauf, vor allem in Venedig. Hier fände Walter Sobchak definitiv Ersatz für seine in die Botanik gepfefferte Kochwäsche. Kamera: Hasselblad 500C Film: Kodak T-Max 400 (expired 09/2015) Location: Venedig August 2022
*buntes Burano Kamera: Hasselblad 500C Film: Kodak T-Max 400 (expired 09/2015) Location: Burano, Venedig August 2022
*(Buntes) Burano liegt einige Kilometer nördlich von Venedig, ist aber Teil dieser Stadt. Auffällig sind die vielen bunten Häuser. Diese wurden einst in vielen unterschiedlichen Farben gestrichen, damit nach Hause kommende Fischer im dichten Nebel ihre Häuser wiederfinden konnten. Kamera: Hasselblad 500C Film: Kodak T-Max 400 (expired 09/2015) Location: Burano, Venedig August 2022
Hier ist alles, was man für ein Strandabenteuer benötigt. Kamera: Hasselblad 500C Film: Kodak T-Max 400 (expired 09/2017) Location: Lido, Venedig August 2022
Im Stadtteil Cannaregio befand sich einst das Viertel “Ghetto Nuovo”, das für eine örtliche Gießerei (Ghetto = italienisch für Gießerei) stand. Im 16. Jahrhundert wurden auf päpstliche Anordnung alle im Kirchenstaat lebenden jüdischen Menschen angewiesen, in die nur für sie vorgesehenen und oftmals abgeschottenen Viertel zu ziehen. Der Begriff “Ghetto” etablierte sich im Laufe der…