Schlagwort: historisch

  • Schau mal und stell Dir vor… (drei Bilder)

    Take a look at this and dream of making a slam dunk.
    …wie Du einen Slamdunk machst.

    Take a look at this and just stand by it.
    …wie Du einfach daneben stehst.

    Take a look at this and try to make a ride.
    …wie Du eine wilde Verfolgungsjagd unternimmst.

    Auf einem der Bilder bewegt sich etwas! Stillleben in einer überlaufenen Stadt wie Venedig festzuhalten, war durchaus eher zufälliger Natur.

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Kodak T-Max 400 (expired 09/2015)
    Location: Dorsoduro und San Marco, Venedig
    August 2022

  • Tore zur Hölle (drei Bilder)

    Martinstor

    gate of hell

    Schwabentor

    Freiburg hat Flair! So blieb es mir dank diverser Touren mit dem HSV jedenfalls in biergeschwängerter Erinnerung. Doch der nüchterne Blick offenbart: Freiburg ist mit seiner Altstadt, dem Bächle, der schönen Umgebung, den kulinarischen Köstlichkeiten, dem wirklich hervorragenden Bier zwar eine Reise wert – aber die Einheimischen? Der gemeine Südbadener scheint Fremden gegenüber jedenfalls nicht immer wirklich offen zu sein. Mancher hegt gar durchaus Sympathien für autoritäre Herangehensweisen und schwarze Pädagogik. Das erklärt durchaus einiges, was in der letzten Zeit von dort so sichtbar wurde.

    Bewitched – At The Gates Of Hell

    Kamera: Kodak Tele-Ektra 350
    Film: Lomography Tiger Color Negative 200 (expired 10/2015)
    Orte: Martinstor, Freiburger Münster, Schwabentor
    Juli 2021

  • Mimigernaford (vier Bilder)

    Mimigernaford

    Mimigernaford

    Mimigernaford

    Mimigernaford

    Mimigernaford ist der altsächsische Name von Münster. Das Herz dieser Stadt stellt sicher der Prinzipalmarkt an der Lambertikirche dar, der ungefähr im späten 13. Jahrhundert an dieser Stelle entstand. Wenige Zeit später entstand die dort heute noch prägende Architektur. Der Name selbst entstand erst im 17. Jahrhundert und ist gleichbedeutend mit Hauptmarkt.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Münster
    Juli 2020

  • Dinge können aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden. (neun Bilder)

    Raahe

    Raahe

    Raahe

    Raahe

    Raahe

    Asioita voi tarkastella eri näkökulmista.
    “Dinge können aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden.”

    Raahe

    Raahe

    Raahe

    Die Stadt Raahe wurde im 17. Jahrhundert vom schwedischen Generalgouverneur Per Brahe gegründet. Der Ortskern mit seinen gelben Holzhäusern ist historisch und in dieser Art der besterhaltene Finnlands.

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Intercolor 200 (exp. 05/2005)
    Location: Raahe
    August 2018

  • Janne (pt. 1/2, vier Bilder)

    Janne

    Janne

    Janne

    Janne

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Ilford Pan 100
    Location: Museumsbahnhof Schönberger Strand
    August 2019

error: Copyright © Jan Meifert, all rights reserved.