Schlagwort: hauptstadt

  • crossing Dublin (pt. 1/1, vier Bilder)

    crossing Dublin

    crossing Dublin

    crossing Dublin

    crossing Dublin

    Sagt der gemeine Tourist “Dablin”, könnte es sein, dass ihn Einheimische nicht sofort verstehen. Gab wohl zu viel American English oder Mixerei in der Schule. “Dublin” wird es korrekt ausgesprochen! Weiteres Beispiel: “Dramcondra” vs “Drumcondra”, Viertel und Bahnhof in Dublin.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Dublin
    April 2022

  • Berlin dumbdump (pt. 1/1, fünf Bilder)

    Berlin dumbdump

    Berlin dumbdump

    Berlin dumbdump

    Berlin dumbdump

    Berlin dumbdump

    Natürlich sollte der “Görli” bleiben, denn er ist auch ein wundervoller Basar: Wer kauft sein hochwertiges Weed und Coca nicht gerne aus einem Bauchladen?

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Fujicolor C200
    Location: Mauerpark, Görlitzer Park; Berlin
    Oktober 2023

  • Mountjoy (pt. 2/2, vier Bilder + Link)

    around the Dalymount Park

    around the Dalymount Park

    around the Dalymount Park

    around the Dalymount Park

    Die Diagnose am Vorabend lautete “ausverkauft”. Die Bohemians füllten ihre Bruchbude Dalymount Park gegen Derry City bis auf den letzten Platz. Somit muss ich wohl bald zurückkehren, um die Atmosphäre in diesem großartigen Ground erleben zu dürfen. Am Morgen nach dem Kick streunte ich erneut durch die Gegend und gelangte sogar ins Stadion, das mit den Bohemians einen Club beherbergt, der nicht nur durch eine gute Attitüde hervorsticht, sondern auch der einzige mitgliedergeführte Verein der Premier Division ist. Weitere Fotos gibt’s hier (Klick!).

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Royal Canal
    April 2022

  • Mountjoy (pt. 1/2, fünf Bilder)

    Drumcondra area

    Drumcondra area

    Drumcondra area

    Drumcondra area

    Drumcondra area (Ken is a hipster)

    Sorte Gegend, in denen ich gerne Bilder mache.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Royal Canal
    April 2022

  • Hinein nach Riyadh! (vier Bilder)

    Riyadh

    Riyadh

    mosque in the deep red sea

    Riyadh

    Mitte der Neunzigerjahre fand man überall in Riyadh Malls und größere Kaufgeschäfte. Mein Favorit war übrigens der “Hussam Store”, weil ich schon damals gerne Musik stöberte und dort einiges fand, das meinem damaligen Musikgeschmack entspach. Vor einer der Hauptmoscheen, direkt an einer Passage mit Gold- und Schmuckhändlern gelegen, sahen Kollegen meines Vaters angeblich, wie Menschen für ihre Vergehen verstümmelt oder sogar enthauptet wurden. Und so bot sich auf dieser Reise ein bizarrer Kontrast: auf der einen Seite die strenge und archaische Religionsausübung, die wir vor allem in der Gastronomie mitbekamen, auf der anderen schon damals eine Konsum- und Wohlstandskultur nach US-amerikanischem Vorbild.

    Kamera: Kodak Instamatic 255x
    Location: Riyadh, Saudi-Arabien
    Dezember 1992/Januar 1993

  • Old Darriyah (fünf Bilder)

    Old Dariyyah

    Old Dariyyah

    Old Dariyyah

    Old Dariyyah

    Old Dariyyah

    Diriyya, nordwestlich direkt in der Peripherie Riyadhs gelegen, ist quasi der Ursprungsort der Königsfamilie Al Saud und des Wahhabismus, der wohl striktesten Variante des Islam. Die Stadt wurde Mitte der 15. Jahrhunderts gegründet und wurde bis ihrer Zerstörung durch die Osmanen im 19. Jahrhundert genutzt. Seit den 1990er Jahren wurden einige der Ruinen restauriert.

    Kamera: Kodak Instamatic 255x
    Location: Dirriyah, Riyadh
    Dezember 1992/Januar 1993

  • Unterhalb der rasenden Abfahrt (drei Bilder)

    Helsinki's mining area?

    Helsinki's playground!

    Helsinki's playground?

    Das Amt als Cooler – für diejenigen, die es wissen.

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Intercolor 200 (exp. 05/2005)
    Location: Linnanmäki, Helsinki
    August 2018

  • offenbar gut gelaunte Tiere in Riyadh (vier Bilder)

    Saudi Arabia

    the green meadows of Riyadh

    the green meadows of Riyadh

    Saudi Arabia

    Der Wahabitenstaat schiebt liberale Reformen an? Es gibt besseren Humor. Schauen wir uns lieber Ziegen und Kamele aus den dunklen Neunzigerjahren an, denn damals durfte ich als Teenager dieses Land von innen und abseits des konventionellen Programms kennenlernen.

    Kamera: Kodak Instamatic 255x
    Location: Riyadh und Umgebung
    Dezember 1992/Januar 1993

  • Einheitsdurchfall (vier Bilder)

    X-Berg, Berlin
    Die Partei macht die Musik!

    dry wall
    Ausgiebige miltaristische Früherziehung funktioniert definitiv schon in Kindergärten! Margot Honecker gefällt das.

    research for another Instagram bashing
    Gemeinsame exzessive Selbstdarstellung ist auch irgendwie Kommunismus! Die konterrevolutionäre “Zeit” schießt demnächst garantiert dagegen – wie jede Woche eigentlich.

    important things for real communists
    Nur hier: Baretts im Che-Guevara-Look! Und: Maduro-Patches zum Schnäppchen-Preis!

    Soundtrack: Propagandhi – I Was A Pre-Teen McCarthyist

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Agfaphoto APX 400
    Location: Berlin
    Mai 2019

  • Berliner Kontraste (vier Bilder)

    Berlin contrasts
    Richtig nette Show.

    Berlin contrasts
    Deutsche Logik, deshalb ist hier auch alles so fortschrittlich. (Wo steckt eigentlich das Auto mit Verbrennungsmotor?)

    Berlin contrasts
    No border, no nation? Ich denke gerade nicht an Sachsen.

    Berlin contrasts
    I shot the tourists, but I did not shoot the true Ossi.

    Kamera: Nikon F-401x
    Film: Agfaphoto APX 100
    Locations: Berlin
    Oktober 2018

  • im Grenzbereich (ehemaligen; drei Bilder)

    for our empathic Western empire
    East Side Gallery: Künstler_innen aus dem “westlichen” Kulturkreis bringen ihre Gedanken an ein Reststück der Berliner Mauer. Aus dem gleichen Grund mag ich keine Filme über das Leben in der DDR – es sind Filme von Westlern für Westler.

    handlebar
    Heute: Fahrradlenker statt Gewehrlauf.

    healed wound
    Zeit heilt keine Traumata.

    Kamera: Nikon F-401x
    Film: Agfaphoto APX 100
    Location: Berlin
    Oktober 2018

  • nicht warm werden (pt. 2/2, drei Bilder)

    Berlin

    Berlin

    Berlin

    Mahnmale für Menschenvernichtung und Teilung als Showelemente. Aber für ein Selfie als Empathiebeweis reicht es noch.

    Kamera: LeClic LC37 BV
    Film: Voigtländer DX 200 (exp. ca. 2000?)
    Location: Berlin
    Juli 2018

  • nicht warm werden (pt. 1/2, drei Bilder)

    Berlin

    Berlin

    Berlin

    Es gibt ja immer was zu tun: die ewige und eigentlich einfach nur zu planierende Baustelle.

    Kamera: LeClic LC37 BV
    Film: Voigtländer DX 200 (exp. ca. 2000?)
    Location: Berlin
    Juli 2018

error: Copyright © Jan Meifert, all rights reserved.