Schlagwort: experimentell

  • there’s no running away (vier Bilder)

    there is no running away

    there is no running away

    there is no running away

    there is no running away

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Agfaphoto APX 400, doppelt belichtet mit Holga lens
    Location: Kieler Förde, Ostufer
    Oktober 2022

  • German plant lover vs Argentinian cement lover (drei Bilder)

    German plant lover vs Argentinian cement lover

    German plant lover vs Argentinian stairs lover

    German plant lover vs Argentinian cement lover

    Soundtrack: Rantanplan – Ghettoarchitekt

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Vision 500T, doppelt belichtet
    Location: Buenos Aires und Kellinghusen
    Frühling S2020/N2021

  • Ein dutzend Minuten deutsche Natur (ein Video)

    Wir brauchen mehr Straßen und Autobahnen. Denn des Deutschen Natur ist es, viel und schnell Auto zu fahren. Nach Vollbremsungen halten wir es nicht mehr lange aus, drücken gleich wieder aufs Gaspedal. Ohne Rücksicht auf Andere, ohne Rücksicht auf uns selbst.

    Als 2014 Club-Ikone Hermann Rieger starb, vernichtete kurz darauf der Größenwahn den Hamburger Sport-Verein endgültig. Sechs Jahre später starben zwei weitere Ikonen, die ihr jeweiliges Genre nicht nur mit ihrem begnadetem Talent bereicherten, sondern abseits dessen aufzeigten, wie schwierig und ambivalent das wirkliche Leben sein kann. So starben Kendall Chin a.k.a. Mr. Chi Pig und Diego Armando Maradona vielleicht nicht unerwartet, aber dennoch viel zu früh. Der Eine war die Ikone des Skatepunk, wohl nur Wenigen bekannt, der Andere verzauberte beinahe den gesamten Erd- mit (s)einem Fußball. Beide waren trotz ihres Status viel zu sehr Mensch. Viel zu sehr Mensch, als bloß Stoff für eine gelackte und einseitige Lobschrift zu bieten.

    Der Punkrock als Protestmedium und Subkultur bleibt hoffentlich, die Seele des Fußballs hingegen starb mit Diego endgültig. Ob es noch ein wirkliches Innehalten nach einer Vollbremsung gibt? Wir werden sehen, was 2021 und die weitere Zukunft bringen.

    Kamera: Canon EOS 600D
    Location: Autobahnraststätte Bimöhlen
    April 2020

  • Monet, alte Hippe! (fünf Bilder)

    Stohl

    rainbow over Stohl's cliff coast

    Stohl

    Stohl

    Stohl

    Es hat hier nur “Klick” gemacht!

    Kamera: Kodak Tele-Ektra 350 mit circa 1990-1995 abgelaufenem Film
    Location: Steilküste bei Stohl
    Oktober 2019

  • same procedure as every year (vier Bilder)

    same procedure as every year

    same procedure as every year

    same procedure as every year

    same procedure as every year

    In diesem Jahr soff der Ort mal nicht ab, das Hochwasser war moderat.

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Agfaphoto Vista Plus 200
    Location: Fernsicht, Kellinghusen
    Januar 2018

  • Alissa (pt. 2/4)

    Alissa

    Alissa

    Alissa

    Alissa

    Alissa

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak VR Plus 100 (exp. circa 1990, photographiert auf ISO 50)
    Location: Sankt Peter-Ording
    Mai 2016

  • Daniela (pt. 4/4)

    Daniela

    Daniela

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Solaris Ferrania 200 (exp. 11/2008)
    Location: Stohl
    Oktober 2015

error: Copyright © Jan Meifert, all rights reserved.