Schlagwort: altstadt

  • Århus (frontal, pt. 1/2, fünf Bilder)

    Århus frontal

    Århus frontal

    Århus frontal

    Århus frontal

    Århus frontal

    Århus, die Vierte. Ein Ausflug dorthin lohnt sich jedes Mal.

    Kamera: Canon AF35M
    Film: Kodak Ultramaxx 400
    Location: Århus
    April 2024

  • un ultimo grande scivolo Venezia (pt. 2/2, vier Bilder)

    un ultimo grande scivolo Venezia

    un ultimo grande scivolo Venezia

    un ultimo grande scivolo Venezia

    un ultimo grande scivolo Venezia

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Kodak T-Max 400 (expired 09/2015)
    Location: Venedig
    August 2022

  • un ultimo grande scivolo Venezia (pt. 1/2, fünf Bilder)

    un ultimo grande scivolo Venezia

    un ultimo grande scivolo Venezia

    un ultimo grande scivolo Venezia

    un ultimo grande scivolo Venezia

    un ultimo grande scivolo Venezia

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Kodak T-Max 400 (expired 09/2015)
    Location: Venedig
    August 2022

  • ein(e) Gang (pt. 2/2, vier Bilder)

    Oluf-Samson-Gang

    Oluf-Samson-Gang

    Oluf-Samson-Gang

    Oluf-Samson-Gang

    Ende des Ersten Weltkriegs wandelte sich der Oluf-Samson-Gang zum Vergnügugsviertel und zur Rotlichtmeile von Flensburg. Bis in die Achtzigerjahre hinein florierte dort das horizontale Gewerbe, ehe das Viertel dann unter Denkmalschutz gestellt, saniert und zu einem reinen Wohnviertel wurde.

    Kamera: Nikon F-401x
    Film: Kodak Ultramaxx 400
    Location: Oluf-Samson-Gang, Flensburg
    Oktober 2024

  • ein(e) Gang (pt. 1/2, vier Bilder)

    Oluf-Samson-Gang

    Oluf-Samson-Gang

    Oluf-Samson-Gang

    Oluf-Samson-Gang

    Grönlandgang, Schwedengang, Oluf-Samson-Gang – Flensburg hat schon seit langem ein großes PROBLEM mit Gangs NICHTdeutschen Ursprungs!1!!1!! Oluf Samson stammt, man erkennt es an seinem Namen, von der dänischen Insel Samsø. Doch er versammelte nicht etwa ein paar dunkle Gestalten um sich, sondern erschuf Ende des 16. Jahrhunderts dieses Wohnviertel am Hafen. Vor allem sozial schwächer Gestellte sollten hier ein Zuhause finden.

    Kamera: Nikon F-401x
    Film: Kodak Ultramaxx 400
    Location: Oluf-Samson-Gang, Flensburg
    Oktober 2024

  • Venezianische Tore (pt. 1/1, fünf Bilder)

    Venetian gates

    Venetian gates

    Venetian gates

    Venetian gates

    Venetian gates

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Kodak T-Max 400 (expired 09/2015)
    Location: Venedig
    August 2022

  • crossing Dublin (pt. 1/1, vier Bilder)

    crossing Dublin

    crossing Dublin

    crossing Dublin

    crossing Dublin

    Sagt der gemeine Tourist “Dablin”, könnte es sein, dass ihn Einheimische nicht sofort verstehen. Gab wohl zu viel American English oder Mixerei in der Schule. “Dublin” wird es korrekt ausgesprochen! Weiteres Beispiel: “Dramcondra” vs “Drumcondra”, Viertel und Bahnhof in Dublin.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Dublin
    April 2022

  • ombra e luce (pt. 1/1, fünf Bilder)

    ombre et lumière

    shadows & lights

    ombra e luce

    Schatten & Licht

    skygge og lys

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Kodak T-Max 400 (expired 09/2015)
    Location: Burano, Venedig
    August 2022

  • aller guten Dinge sind drei (pt. 1/1, sieben Bilder)

    anniversary of death

    Hoppy... uhm... happy hollydays!

    stairway to the cemetery

    dear vicar

    no clear view

    nothing from the inside

    overcome

    Vater, Sohn und Heiliger Geist.

    Kamera: Canon AF35M
    Film: Agfaphoto APX 400
    Location: Kellinghusen
    Dezember 2023

  • passaggi (pt. 2/2, vier Bilder)

    passaggio

    passaggio

    passaggio

    passaggio

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Kodak T-Max 400 (expired 09/2015)
    Location: Venedig
    August 2022

  • canali (pt. 1/2, vier Bilder)

    Canali

    Canali

    Canali

    Canali

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Kodak T-Max 400 (expired 09/2015)
    Location: Venedig
    August 2022

  • pre-Easter Galway (pt. 1/2, vier Bilder)

    pre-Easter Galway

    pre-Easter Galway

    pre-Easter Galway

    pre-Easter Galway

    Auf dem Weg von Mayo nach Kerry machte ich Halt in Galway, einem Sehnsuchtsort vieler Irland-Reisender.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Galway
    April 2022

  • Hängt Disney (nicht zu) hoch! (pt. 2/2, drei Bilder)

    going dry

    going dry

    going drown

    Wäsche wohin man sieht und dann das: Disney, der alte Weichspüler! Transformiert knorrige und garstige Märchen in seichte bis zuckersüße Unterhaltung mit erzkonservativer Infiltration. Wie sahen Schneewittchen und die sieben Zwerge eigentlich vor der Gehirnwäsche aus? Fuck Disney!

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Kodak T-Max 400 (expired 09/2015)
    Location: Burano, Venedig
    August 2022

  • Hängt die Wäsche hoch! (pt. 1/2, drei Bilder)

    going dry

    going dry

    going dry

    In Italien haben sie das echt drauf, vor allem in Venedig. Hier fände Walter Sobchak definitiv Ersatz für seine in die Botanik gepfefferte Kochwäsche.

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Kodak T-Max 400 (expired 09/2015)
    Location: Venedig
    August 2022

  • buBu* (pt. 2/2, fünf Bilder)

    colorful Burano

    colorful Burano

    colorful Burano

    colorful Burano

    colorful Burano

    *buntes Burano

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Kodak T-Max 400 (expired 09/2015)
    Location: Burano, Venedig
    August 2022

  • buBu* (pt. 1/2, vier Bilder)

    colorful Burano

    colorful Burano

    colorful Burano

    colorful Burano

    *(Buntes) Burano liegt einige Kilometer nördlich von Venedig, ist aber Teil dieser Stadt. Auffällig sind die vielen bunten Häuser. Diese wurden einst in vielen unterschiedlichen Farben gestrichen, damit nach Hause kommende Fischer im dichten Nebel ihre Häuser wiederfinden konnten.

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Kodak T-Max 400 (expired 09/2015)
    Location: Burano, Venedig
    August 2022

  • Ghetto Nuovo (vier Bilder)

    Ghetto

    Ghetto

    Ghetto

    Ghetto

    Im Stadtteil Cannaregio befand sich einst das Viertel “Ghetto Nuovo”, das für eine örtliche Gießerei (Ghetto = italienisch für Gießerei) stand. Im 16. Jahrhundert wurden auf päpstliche Anordnung alle im Kirchenstaat lebenden jüdischen Menschen angewiesen, in die nur für sie vorgesehenen und oftmals abgeschottenen Viertel zu ziehen. Der Begriff “Ghetto” etablierte sich im Laufe der Zeit für diese Bezirke. Bereits zuvor gab es in diversen Städten sogenannte “Judengassen” und später im nationalsozialistischen Deutschland vor allem in den in Osteuropa besetzten und unterdrückten Ländern Quasi-Konzentrationslager, die ein entscheidener Baustein für die Vernichtung des europäischen Judentums waren. Eindrucksvolle Schilderungen über das (Über-)Leben und Verrecken im Warschauer Getto lieferte der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranitzky in seiner Autobiographie.

    Architektonisch auffallend in “Ghetto Nuovo” sind vor allem die Häuser, die höher gebaut sind als die in den anderen Vierteln. Hier war der Raum nunmal sehr beengt, sodass die dort lebenden Menschen die Häuser vor allem in die Höhe bauen mussten, um Platz zu schaffen.

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Kodak T-Max 400 (expired 07/2017)
    Location: Cannaregio, Venedig
    August 2022

  • Schau mal und stell Dir vor… (drei Bilder)

    Take a look at this and dream of making a slam dunk.
    …wie Du einen Slamdunk machst.

    Take a look at this and just stand by it.
    …wie Du einfach daneben stehst.

    Take a look at this and try to make a ride.
    …wie Du eine wilde Verfolgungsjagd unternimmst.

    Auf einem der Bilder bewegt sich etwas! Stillleben in einer überlaufenen Stadt wie Venedig festzuhalten, war durchaus eher zufälliger Natur.

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Kodak T-Max 400 (expired 09/2015)
    Location: Dorsoduro und San Marco, Venedig
    August 2022

  • Lomogau (drei Bilder)

    Freiburg im Lomogau

    Freiburg im Lomogau

    Freiburg im Lomogau

    Kamera: Kodak Tele-Ektra 350
    Film: Lomography Tiger Color Negative 200 (expired 10/2015)
    Orte: Martinstor, Freiburger Münster, Schwabentor
    Juli 2021

  • Tore zur Hölle (drei Bilder)

    Martinstor

    gate of hell

    Schwabentor

    Freiburg hat Flair! So blieb es mir dank diverser Touren mit dem HSV jedenfalls in biergeschwängerter Erinnerung. Doch der nüchterne Blick offenbart: Freiburg ist mit seiner Altstadt, dem Bächle, der schönen Umgebung, den kulinarischen Köstlichkeiten, dem wirklich hervorragenden Bier zwar eine Reise wert – aber die Einheimischen? Der gemeine Südbadener scheint Fremden gegenüber jedenfalls nicht immer wirklich offen zu sein. Mancher hegt gar durchaus Sympathien für autoritäre Herangehensweisen und schwarze Pädagogik. Das erklärt durchaus einiges, was in der letzten Zeit von dort so sichtbar wurde.

    Bewitched – At The Gates Of Hell

    Kamera: Kodak Tele-Ektra 350
    Film: Lomography Tiger Color Negative 200 (expired 10/2015)
    Orte: Martinstor, Freiburger Münster, Schwabentor
    Juli 2021

error: Copyright © Jan Meifert, all rights reserved.