Kamera: Hasselblad 500C
Film: Fujifilm Neopan 400 (expired: 10/2010)
Location: Rotensande
Mai 2020
Schlagwort: ruhe
-
Juhu, Waldbadetag (pt. 3/3, vier Bilder)
Song zum Beitrag: Weezer – Undone (The Sweater Song)
Kamera: Hasselblad 500C
Film: Lomography Color Negative 400
Location: Hennstedt
Mai 2020 -
Sophia (vier Bilder)
musikalische Untermalung: Red Sparowes – A Mutiny
Kamera: Hasselblad 500C
Film: Agfapan 100 (exp. 01/1989)
Location: Holmer Sandberge
Februar 2020 -
duckboard area (neun Bilder)
Ohne Duckboards gäbe es nasse Füße in dieser Gegend voller Wald und Hochmoore. Wohl gerade weil diese Ecke so karg ist, lassen sich dort viele kleine Naturschätze entdecken.
Kamera: Canon EOS 500N
Film: Intercolor 200 (exp. 05/2005)
Location: Arctic Circle Trails, Rovaniemi
August 2018 -
Uff!
Seit Juli 2015 habe ich viele Menschen im Alter von 18 bis 39 Jahren im Rahmen eines Photo- und Kunstprojekts gefragt, was Stille und Stillstand für sie wären. Es gab sowohl kurze als auch ausführliche Antworten, manches kam entschlossen daher, manche(r) grübelte so vor sich hin. Falsche Antworten gab es jedoch keine einzige – wie auch, Empfindungen sind schließlich individuell unterschiedlich.
Anne (2010 und 2017)Eigentliche Schlusspunkte sollten im Dezember 2015 und im August 2016 gesetzt werden, jedoch wurde ich angehalten, weiter zu sammeln und manche Termine zogen sich hin. Nun, im Mai 2017, ist dann tatsächlich Schluss – die letzten Stimmen werden im Laufe der nächsten Tage eingesammelt.
Dieses Projekt ist immer noch spannend und ich habe viele Antworten bekommen, auf die ich selbst nicht gekommen wäre oder die einfach dazu einluden, selbst zu reflektieren und das Thema auch außerhalb dieser Befragungen mit Leben und Inhalt zu füllen. Dies kostete viel Energie, ließ mich abseits der üblichen Verpflichtungen und Tätigkeiten viel nachdenken – und ein Paradoxon konterkariert den Begriff “Stille” ausgerechnet zum Schluss.
Ich danke allen Beteiligten für ihr Mitwirken an diesem Studienprojekt, ihre Zeit und Muße und ganz besonders Sonja für die Übernahme des Lektorats und meinem allerersten regelmäßigen Modell Anne (Foto), ohne die das alles vermutlich nie zustande gekommen wäre.


















































































