Kamera: Canon EOS 500N
Film: Agfaphoto APX 100
Location: Kitzeberg
August 2023
Schlagwort: meer
-
Knatta (Session III, pt. 1/3, drei Bilder)
Kamera: Canon EOS 500N
Film: Fujicolor C200
Location: Mönkeberg/Kitzeberg
August 2023 -
sail away from the world (pt. 1/1, sechs Bilder)
So steer a course
A course for nowhere
And drop the anchor
My little empire.
(Chumbawamba)Kamera: Canon EOS 500N
Film: Kodak Farbwelt 200
Location: Schleuse Kiel-Holtenau
Mai 2023 -
Hog’s Head (pt. 2/2, drei Bilder)
Drei Tage Kerry, drei Tage Regen lautete die Diagnose am letzten Tag meiner Anwesenheit dort. An diesem letzten Tag wühlte sich aber die Sonne doch noch etwas durch den Nebel und vertrieb den Regen gleich mit. Und dann zeichneten sich am Horizont Konturen ab. Vom Festland konnte man endlich die Skellig Inseln erblicken, die zuvor tagelang in der Nebel-, Wolken- und Regensuppe verschwunden waren. Und dahinter? Lange nichts, dann Kanada und die Vereinigten Staaten von Amerika.
Kamera: Canon T70
Film: Kodak Color Plus 200
Location: Hog’s Head
April 2022 -
Hog’s Head (pt. 1/2, vier Bilder)
Kurz hinter Waterville kann man einfach mal rechts einbiegen und die schmalen Wege entlang der steilen Hänge westwärts fahren. Vorbei an den längst verlassenen obligatorischen alten irischen Bauernhäusern, mitsamt der alten Kulturlandschaft und dem überwältigenden Panorama, bis irgendwann ein Zaun davon erzählt, dass es fortan nicht mehr per Pkw sondern zu Fuß weitergeht. Blickt man gen Süden, hat man die Halbinsel Beara vor Augen, die anders als das touristisch geprägte County Kerry, immer noch als Geheimtipp gilt. Hinauf geht es und erreicht man den höchsten Punkt, Reenearagh, sieht man nicht nur Beara, sondern alles: Waterville, die Bucht, viele vorgelagerte Insel und sowieso immer wieder mal Schafe.
Wer wundervolles Craftbier aus der Gegend kosten möchte: Die McGill’s Brewery kann bestimmt weiterhelfen!
Kamera: Canon T70
Film: Kodak Color Plus 200
Location: Hog’s Head
April 2022 -
Furs Ostspitze (pt. 1/1, sieben Bilder)
Fur ist recht klein, aber um auf dieser Insel Ziele fußläufig zu erreichen, sollte man schon einige Stunden einplanen. Jeder Winkel dieser Insel, auch die langgezogene Ostspitze, ist sehenswert und im Winter ohnehin völlig entschleunigt. Bei gutem Wetter, das man mit passender Kleidung immer hat, bietet sich manch kleines Naturschauspiel – weitere Bildstrecken lassen sich über die Suche “Fur” auf dieser Website finden.
Kamera: Canon EOS 500N
Film: Kodak Farbwelt 400 (expired 08/2007, pulled ISO 160)
Location: Ostspitze von Fur
Dezember 2021 -
Maghera Caves (pt. 1/1, sieben Bilder)
Ziele, die nicht im Reiseführer zu finden sind und stattdessen vom Host empfohlen wurden: Maghera Beach inklusive Caves. Diese sind außerhalb der Saison, außerhalb der Stoßzeiten, bei deftigem Wetter und auflaufendem Wasser defintiv einen Ausflug wert!
Kamera: Canon EOS M50
Location: Maghera Beach, Donegal
April 2022 -
Frühling auf Valentia Island (pt. 1/1, fünf Bilder)
King’s Town klingt fast schon riesig, ist aber “nur” ein kleiner Ort an der Ostspitze von Valentia Island im County Kerry. Während man bei Portmagee über eine Brücke auf das Festland gelangt, verbindet in King’s Town eine nur wenige Hundert Meter lange Fährlinie die Insel mit dem nahen Cahersiveen. In den Sommermonaten mag hier viel los sein; der irische Frühling des Jahres 2022 hüllte King’s Town und seine Umgebung jedoch in eine graue und diesige Kulisse und ließ sich kaum anmerken, dass bei warmen Temperaturen und Sonnenschein Pubs und Cafes, Bürgergarten und Promenade, Hafen und Strände voll mit Menschen sind. Anfang April halten sich die Anzahl von Mensch und fahrbarem Blech noch sehr stark in Grenzen – schön!
Und immer eine Nase wert: blühende Gisterbüsche!
Kamera: Canon T70
Film: Kodak Color Plus 200
Location: King’s Town, County Kerry
April 2022





















































































