Schlagwort: wetter

  • Es wird kalt. (pt. 1/1, fünf Bilder)

    cold times are coming

    cold times are coming

    cold times are coming

    cold times are coming

    cold times are coming

    Kamera: Canon AF35M
    Film: Agfaphoto APX 400
    Locartion: Störkathener Heide
    Dezember 2023

  • peace or quiet (pt. 1/1, sechs Bilder)

    early in the morning

    early in the morning

    early in the morning

    early in the morning

    early in the morning

    early in the morning

    Der Hohendeicher See im Südosten Hamburgs ist eigentlich ein Baggersee. Dieser entstand nach den großen Sturmfluten 1962 und 1976, als diverse Deiche in der Umgebung stark gefährdet waren und für einen neuen Deich dort unter anderem Sand und Kies entnommen wurde. Heute ist es vor allem im Sommer einer der wenigen stabilen Seen in Hamburg, die ohne zeitweilige Sperrungen auskommen, außerdem ist er ideal für Surf- und Segelanfänger.

    Dieser Oktobermorgen präsentierte sich windstill bei schönem Wetter. Zwei Tage später brach ein schwerer Sturm herein, der das Segeln auf dem See unmöglich machte und an der Ostsee manchen Küstenabschnitt verwüstete.

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Agfaphoto APX 400
    Location: Hohendeicher See
    Oktober 2023

  • Wo noch nie je ein Tourist war (pt. 3/3, drei Bilder)

    Ohne Titel

    Ohne Titel

    Ohne Titel

    Nachdem es tagsüber durchgängig regnete und windete, entspannte sich die Wetterlage an einem Abend ein wenig. Es ist halt, wie es ist, wenn man am Atlantik verweilt, das fiel mir viele Jahre zuvor bereits ein paar hundert Kilometer südlich, in Galizien, auf.

    Kamera: Canon T70
    Film: Canon Color Plus 200
    Location: Ardcost
    April 2022

  • Wo noch nie je ein Tourist war (pt. 1/3, drei Bilder)

    Ohne Titel

    Ohne Titel

    Ohne Titel

    Viele Bilder fanden sich nicht, als ich im world wide web nach Ardcost suchte. Das scheint nicht verwunderlich, besteht diese Siedlung aus lediglich ein paar versprengten Häusern und zwei Schotterwegen. Aber es führen auch kleine Feldwege – unter anderem von meiner Unterkunft – zum nahen Strand, der nicht nur steinig ist, sondern auch am notorischen kühlen Atlantik liegt. Aber: Das Panorama an diesem Ort ist überragend!

    Kamera: Canon T70
    Film: Canon Color Plus 200
    Location: Ardcost
    April 2022

  • After the sun comes rain again (pt. 2/2, sechs Bilder)

    Sound of Raasay

    old man

    Sound of Raasay

    Old Man of Storr

    Lofoten look-alike

    Grampa

    Der Old Man Of Storr rannte einst vor Riesen davon. Ein Fehler.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color 200
    Location: Sound Of Raasay, Isle of Skye
    April 2023

  • After the rain comes sun (pt. 1/2, fünf Bilder)

    cloudy Sky(e)

    cliff

    black beach

    even flat parts

    An Corran Beach

    Viel Regen, Schwarzer Sand am Strand und wer genau hinsieht, kann Fußspuren von Dinosauriern entdecken – kleiner Hinweis: Diese sind nicht von HSV-Maskottchen Hermann.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color 200
    Location: An Corran Beach, Isle of Skye
    April 2023

  • die Ruhe vor dem Sturm (pt. 1/1, fünf Bilder)

    Kitzeberg beach

    Kitzeberg beach

    Kitzeberg beach

    Kitzeberg beach

    Kitzeberg beach

    Diese Bilder entstanden eine Woche vor der großen Sturmflut, der heftigsten seit August 1989. Damals soff der unmittelbar südlich von Kitzeberg gelegene Mönkeberger Yachthafen ab. Diverse Boote wurden beschädigt, zwei sanken sogar – eines direkt gegenüber dem Boot meiner Eltern. Immer wenn ich dort war und bin, erinnere ich mich an das Chaos: umhertreibende Boote und Bruchstücke, überflutete Stege und das stürmische Wetter. Nun ist es nicht so, dass es in diesem Landstrich selten stürmt, derart heftige Orkane aus östlichen Richtungen sind jedoch sehr selten. Bei Ostwinden drückt das Wasser stark in die Kieler Förde und sorgt so für hohe Pegelstände.

    Immerhin hatte dieser Sturm 1989 etwas Gutes: Er lieferte damals spektakuläre Bilder und die Einschulung am Gymnasium verschob sich um zwei Tage. Eine Woche nach der 2023er Sturmflut sah ich das Ausmaß dann in Flensburg.

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Agfaphoto APX 400
    Location: Kitzeberg
    Oktober 2024

  • Let’s talk about feelings! (pt. 2/2, drei Bilder)

    Let's talk about...

    Let's talk about...

    Let's talk about...

    Nette Aussicht vom Marine-Ehrenmal in Laboe! Ehre, Stolz, Heldentum, yeah!

    Kamera: Canon AF35M
    Film: Kodak Color 200
    Location: Munitionslager Laboe
    August 2023

  • Knatta (Session III, pt. 1/3, drei Bilder)

    Knatta

    Knatta

    Knatta

    Keine Sommerfotos!

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Fujicolor C200
    Location: Mönkeberg/Kitzeberg
    August 2023

  • Hazy Cliffs (pt. 2/2, vier Bilder)

    Hazy Cliffs

    Hazy Cliffs

    Hazy Cliffs

    Hazy Cliffs

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Kerry Cliffs
    April 2022

  • sunny Bray Head (pt. 1/2, drei Bilder)

    sunny Bray Head

    sunny Bray Head

    sunny Bray Head

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Bray Head, Valentia Island
    April 2022

  • Katharina (Session I, pt. 5/5, drei Bilder)

    Katharina

    Katharina

    Katharina

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Gold 200
    Location: Solitüde, Flensburg
    Oktober 2023

  • Katharina (Session I, pt. 4/5, drei Bilder)

    Katharina

    Katharina

    Katharina

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Gold 200
    Location: Solitüde, Flensburg
    Oktober 2023

  • Katharina (Session I, pt. 2/5, vier Bilder)

    Katharina

    Katharina

    Katharina

    Katharina

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Gold 200
    Location: Solitüde, Flensburg
    Oktober 2023

  • Katharina (Session I, pt. 1/5, vier Bilder)

    Katharina

    Katharina

    Katharina

    Katharina

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Gold 200
    Location: Solitüde, Flensburg
    Oktober 2023

  • Hog’s Head (pt. 2/2, drei Bilder)

    Hog's Head

    Hog's Head

    Skellig Islands

    Drei Tage Kerry, drei Tage Regen lautete die Diagnose am letzten Tag meiner Anwesenheit dort. An diesem letzten Tag wühlte sich aber die Sonne doch noch etwas durch den Nebel und vertrieb den Regen gleich mit. Und dann zeichneten sich am Horizont Konturen ab. Vom Festland konnte man endlich die Skellig Inseln erblicken, die zuvor tagelang in der Nebel-, Wolken- und Regensuppe verschwunden waren. Und dahinter? Lange nichts, dann Kanada und die Vereinigten Staaten von Amerika.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Hog’s Head
    April 2022

  • Furs Ostspitze (pt. 1/1, sieben Bilder)

    East end on Fur

    East End on Fur

    East End on Fur

    East End on Fur

    East End on Fur

    East End on Fur

    Fur ist recht klein, aber um auf dieser Insel Ziele fußläufig zu erreichen, sollte man schon einige Stunden einplanen. Jeder Winkel dieser Insel, auch die langgezogene Ostspitze, ist sehenswert und im Winter ohnehin völlig entschleunigt. Bei gutem Wetter, das man mit passender Kleidung immer hat, bietet sich manch kleines Naturschauspiel – weitere Bildstrecken lassen sich über die Suche “Fur” auf dieser Website finden.

    Kamera: Canon EOS 500N
    Film: Kodak Farbwelt 400 (expired 08/2007, pulled ISO 160)
    Location: Ostspitze von Fur
    Dezember 2021

  • Maghera Caves (pt. 1/1, sieben Bilder)

    short walk to the Maghera Caves

    short walk to the Maghera Caves

    short walk to the Maghera Caves

    short walk to the Maghera Caves

    short walk to the Maghera Caves

    short walk to the Maghera Caves

    short walk to the Maghera Caves

    Ziele, die nicht im Reiseführer zu finden sind und stattdessen vom Host empfohlen wurden: Maghera Beach inklusive Caves. Diese sind außerhalb der Saison, außerhalb der Stoßzeiten, bei deftigem Wetter und auflaufendem Wasser defintiv einen Ausflug wert!

    Kamera: Canon EOS M50
    Location: Maghera Beach, Donegal
    April 2022

  • Rike (Session I, pt. 1/6, fünf Bilder)

    Rike

    Rike

    Rike

    Rike

    Rike

    Kamera: Hasselblad 500C
    Film: Rollei Superpan 200
    Location: Boberger Dünen
    Mai 2023

  • Frühling auf Valentia Island (pt. 1/1, fünf Bilder)

    spring on Valentia Island

    spring on Valentia Island

    spring on Valentia Island

    spring on Valentia Island

    spring on Valentia Island

    King’s Town klingt fast schon riesig, ist aber “nur” ein kleiner Ort an der Ostspitze von Valentia Island im County Kerry. Während man bei Portmagee über eine Brücke auf das Festland gelangt, verbindet in King’s Town eine nur wenige Hundert Meter lange Fährlinie die Insel mit dem nahen Cahersiveen. In den Sommermonaten mag hier viel los sein; der irische Frühling des Jahres 2022 hüllte King’s Town und seine Umgebung jedoch in eine graue und diesige Kulisse und ließ sich kaum anmerken, dass bei warmen Temperaturen und Sonnenschein Pubs und Cafes, Bürgergarten und Promenade, Hafen und Strände voll mit Menschen sind. Anfang April halten sich die Anzahl von Mensch und fahrbarem Blech noch sehr stark in Grenzen – schön!

    Und immer eine Nase wert: blühende Gisterbüsche!

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: King’s Town, County Kerry
    April 2022

error: Copyright © Jan Meifert, all rights reserved.