Kamera: Hasselblad 500C
Film: Agfapan 400 (expired 01/1989)
Location: Holmer Sandberge
Februar 2020
Kategorie: Photoblog
-
Old Darriyah (fünf Bilder)
Diriyya, nordwestlich direkt in der Peripherie Riyadhs gelegen, ist quasi der Ursprungsort der Königsfamilie Al Saud und des Wahhabismus, der wohl striktesten Variante des Islam. Die Stadt wurde Mitte der 15. Jahrhunderts gegründet und wurde bis ihrer Zerstörung durch die Osmanen im 19. Jahrhundert genutzt. Seit den 1990er Jahren wurden einige der Ruinen restauriert.
Kamera: Kodak Instamatic 255x
Location: Dirriyah, Riyadh
Dezember 1992/Januar 1993 -
20 Jahre CEC! (sex Bilder)
Ein kleiner Rückblick auf einen netten wie gehaltvollen Tag im vergangenen Herbst. (Nicht nur) In Zeiten der Hysterie, des Totalitarismus und des Denunziantentums empfinde ich es als völlig notwendig, Anarchie, Pyromanie, übermäßigen Alkoholkonsum, Amateurfußball sowie stetes (!) kritisches Hinterfragen des Systems mitsamt seiner Mitläufer zu feiern! 20 Jahre Cider Express Crew – hoch die Tassen!
Kamera: Canon EOS 500N
Film: Agfaphoto APX 100
Location: Sportpark am Steinwiesenweg
Oktober 2019 -
Sophia (vier Bilder)
musikalische Untermalung: Red Sparowes – A Mutiny
Kamera: Hasselblad 500C
Film: Agfapan 100 (exp. 01/1989)
Location: Holmer Sandberge
Februar 2020 -
drei Stunden der Ruhe (fünf Bilder)
Ist man allein unterwegs, erlebt man manchmal spezielle Momente. Auf einen solchen Moment an jenem Nachmittag fußend habe ich wieder begonnen, Geschichten in Cartoonform zu Papier zu bringen. Poetisch, minimal und roh, ohne Schablonen.
musikalische Untermalung: Emma Ruth Rundle – Fever DreamsKamera: Agfa Isolette Vario
Film: Agfacolor XRS 1000 (exp. 01/1989)
Location: Hjarbæk Fjord, Limfjord
Januar 2020 -
Tja, es wird wirklich langsam Zeit, an Gott zu denken… (vier Bilder)
musikalische Untermalung: Mogwai – What Are They Doing In Heaven Today?
Kamera: Canon EOS 500N
Film: Rossmann Film 200 (exp. 03/2015)
Location: Jons Kapel
September 2019 -
Buy physical media! And play it loud! (drei Bilder)

Stöbern und schwelgen sowohl in der jüngeren als auch in der früheren Vergangeheit.
Nicht nur Vinyl kann man stöbern, auch compact discs – die sind auf diesem Bilder unter der Lampe versteckt. All diese Medien haben tolle Dinge wie Booklets mit Texten und teils tollem Artwork – sowas können Spotify und Co niemals bieten.
Und dann noch dieser unverwechselbare Klang von Vinyl – und dass ein komplettes Album im Gesamtkontext viel mehr gibt als eine schnöde Playlist.Die Zukunft ist analog!
Kamera: Canon EOS 500N
Film: Agfaphoto APX 400
Location: Wrist
Dezember 2019
















































































