Man latscht (Anm. d. Red.: Reaktionäre spazieren) am Strand entlang und denkt an? TOTO. Natürlich.
Kamera: Nikon F-401x
Film: Kodak Ultramaxx 400
Location: Ferring Strand
Dezember 2024
Man latscht (Anm. d. Red.: Reaktionäre spazieren) am Strand entlang und denkt an? TOTO. Natürlich.
Kamera: Nikon F-401x
Film: Kodak Ultramaxx 400
Location: Ferring Strand
Dezember 2024
Die Kamera klemmte, der Film wollte nicht entwickelt werden, Probleme über Probleme. Da es hierzulande quasi keine Labore mehr gibt, die Filme wie den “Agfacolor CNS2” entwickeln, landete ich bei einem Labor in den Vereinigten Staaten, dem Old School Photo Lab. Der Versand war nicht ohne Risiko, letztlich genügte aber der Hinweis “Documents/Photos”, um den Umschlag an den Ort seiner Bestimmung zu bringen.
Kamera: Hasselblad 500C
Film: Agfacolor CNS2 (expired 05/1978, pulled ISO 1)
Location: Schrevenborn, Heikendorf
September 2024
Sagt der gemeine Tourist “Dablin”, könnte es sein, dass ihn Einheimische nicht sofort verstehen. Gab wohl zu viel American English oder Mixerei in der Schule. “Dublin” wird es korrekt ausgesprochen! Weiteres Beispiel: “Dramcondra” vs “Drumcondra”, Viertel und Bahnhof in Dublin.
Kamera: Canon T70
Film: Kodak Color Plus 200
Location: Dublin
April 2022
Bereits in den Neunzigerjahren gab es in Kellinghusen eine Art Gemeinschaftsschule, in der Schüler nach ihrem jeweils möglichen Potential eingeordnet und bewertet wurden. Nur nannte sie sich damals noch Realschule und beinhaltete inhaltlich kein Gymnasiallevel.
Und warum nur muss ich, immer wenn ich Sarah Wagenknecht sehe, immer auch an diese zwei Jährchen in der Realschule denken? Ach ja, das Kollegium bestand damals aus einer bunten Mischung aus überwiegend linksautoritären und einigen erzkonservativen Lehrkräften. Für mich liefen alle unter dem Label “Maoisten”. Tschüs, Du alte Drecksschule!
Kamera: Canon EOS 500N
Film: Kodak Ultramaxx 400
Location: Kellinghusen
Januar 2025
Nun ist es nicht so, dass man im Nordatlantik Anfang April tolles Wetter erwarten dürfte, auf den Färöer Inseln schon mal gar nicht. Und doch böte der Wasserfall Múlafossur mit Atlantik und Bergen im Hintergrund ein atemberaubend schönes Panorama. Das bot sich mir diesmal nicht, dafür aber eine mystische Atmosphäre und somit für Reisende etwas Besonderes. Damit man sich in der Nebelsuppe nicht verläuft, hält sich an der Bushaltestelle ein Hund bereit, der sich bestens in der Gegend auskennt und statt mit Bällen oder Stöcken lieber mit Steinen bespaßt werden möchte.
Mittlerweile erreicht man das Dorf Gásadalur, ganz im Westen der Inseln gelegen, immerhin per Tunnel und Kraftfahrzeug. Bis vor einigen Jahren führte ein rund drei Kilometer langer Naturpfad dorthin, der durchaus anspruchsvoll sein soll. Da in diesem damals abgeschiedenen Nest keine Kirche stand, wurden Verstorbene über diesen Pfad ins nächste Dorf Bøur getragen und dort bestattet.
Kamera: Canon AF35M
Film: Kodak Ultramaxx 400
Location: Gasadalur
April 2024
Kamera: Canon EOS 500N
Film: Agfaphoto Color 400
Location: ehemaliges Truppenübungsgelände Kellinghusen
Dezember 2024
Was einen reaktionären Macher an “Linken” und “Liberalen” störte? Ihr Humanismus, war seine Antwort. Das ist die Politik von CDU/CSU, FDP, AfD, BSW und ähnlich gelagerten kulturlosen Spießgesellen – Ausverkauf und Ausgrenzung!
Kamera: Canon AF35M
Film: Agfaphoto APX 400
Location:
Januar 2024
“Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen!” (Helmut Schmidt)
Vom Scheitern deutscher (Nachkriegs-)Politik oder der Wahl des kleineren Übels.
Kamera: Canon AF35M
Film: Agfaphoto APX 400
Location: Hjarbæk Fjord
Januar 2024