Kamera: Canon EOS 500N
Film: Kodak Ultramaxx 400
Location: Sylt
Mai 2024
Kategorie: Photoblog
-
Guid morning tae ye, Ibrox! (pt. 1/2, drei Bilder)
Bis in die Neunzigerjahre hinein war Glasgow ein rauer und räudiger Ort. Während die (Innen-)Stadt seitdem in die Moderne katapultiert wurde, sieht es in den Randbezirken oftmals immer noch recht heruntergekommen aus. Ebenfalls ziemlich räudig ist auch die U-Bahn, mit der man zum Ibrox Park der Glasgow Rangers gelangt. Hier lebt dieses raue Stadtbild weiter, das durch den Film “Trainspotting” ein großartiges Denkmal erhielt.
Kamera: Canon AF35M
Film: Kodak Ultramaxx 400
Location: Glasgow
April 2024 -
ein(e) Gang (pt. 2/2, vier Bilder)
Ende des Ersten Weltkriegs wandelte sich der Oluf-Samson-Gang zum Vergnügugsviertel und zur Rotlichtmeile von Flensburg. Bis in die Achtzigerjahre hinein florierte dort das horizontale Gewerbe, ehe das Viertel dann unter Denkmalschutz gestellt, saniert und zu einem reinen Wohnviertel wurde.
Kamera: Nikon F-401x
Film: Kodak Ultramaxx 400
Location: Oluf-Samson-Gang, Flensburg
Oktober 2024 -
ein(e) Gang (pt. 1/2, vier Bilder)
Grönlandgang, Schwedengang, Oluf-Samson-Gang – Flensburg hat schon seit langem ein großes PROBLEM mit Gangs NICHTdeutschen Ursprungs!1!!1!! Oluf Samson stammt, man erkennt es an seinem Namen, von der dänischen Insel Samsø. Doch er versammelte nicht etwa ein paar dunkle Gestalten um sich, sondern erschuf Ende des 16. Jahrhunderts dieses Wohnviertel am Hafen. Vor allem sozial schwächer Gestellte sollten hier ein Zuhause finden.
Kamera: Nikon F-401x
Film: Kodak Ultramaxx 400
Location: Oluf-Samson-Gang, Flensburg
Oktober 2024 -
AEIO… (pt. 2/2, vier Bilder)
Fehlt nur noch das U. Dann geht der Mund immer weiter zu.
Kamera: Nikon F-401x
Film: Kodak Ultramaxx 400
Location: Ferring Strand
Januar 2025









































































