Kategorie: Irland

  • Lough Beltra in the evening (pt. 2/2, drei Bilder)

    Golden Gorse

    Golden Gorse

    Lough Beltra

    Da es auf der Hintour am Morgen so schön war: Abends war es mindestens genauso schön am Lough Beltra.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Glenisland Jetty, Lough Beltra
    April 2022

  • Lough Beltra in the morning (pt. 1/2, drei Bilder)

    Nephin

    Lough Beltra

    Nephin

    Auf dem Weg vom Fuße des Nephin nach Achill Island ging es entland des Lough Beltra.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Lahardaun; Glenisland Jetty, Lough Beltra
    April 2022

  • crossing Dublin (pt. 1/1, vier Bilder)

    crossing Dublin

    crossing Dublin

    crossing Dublin

    crossing Dublin

    Sagt der gemeine Tourist “Dablin”, könnte es sein, dass ihn Einheimische nicht sofort verstehen. Gab wohl zu viel American English oder Mixerei in der Schule. “Dublin” wird es korrekt ausgesprochen! Weiteres Beispiel: “Dramcondra” vs “Drumcondra”, Viertel und Bahnhof in Dublin.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Dublin
    April 2022

  • last exit: Cobh (pt. 3/3, drei Bilder)

    last exit: Cobh

    last exit: Cobh

    last exit: Cobh

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Cobh
    April 2022

  • last exit: Cobh (pt. 2/3, fünf Bilder)

    last exit: Cobh

    last exit: Cobh

    last exit: Cobh

    last exit: Cobh

    last exit: Cobh

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Cobh
    April 2022

  • last exit: Cobh (pt. 1/3, drei Bilder)

    last exit: Cobh

    last exit: Cobh

    last exit: Cobh

    Cobh (damals Queenstown) war 1912 der letzte Anlaufpunkt der kurz darauf im Atlantik gesunkenen Titanic.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Cobh
    April 2022

  • Wo noch nie je ein Tourist war (pt. 3/3, drei Bilder)

    Ohne Titel

    Ohne Titel

    Ohne Titel

    Nachdem es tagsüber durchgängig regnete und windete, entspannte sich die Wetterlage an einem Abend ein wenig. Es ist halt, wie es ist, wenn man am Atlantik verweilt, das fiel mir viele Jahre zuvor bereits ein paar hundert Kilometer südlich, in Galizien, auf.

    Kamera: Canon T70
    Film: Canon Color Plus 200
    Location: Ardcost
    April 2022

  • Wo noch nie je ein Tourist war (pt. 2/3, vier Bilder)

    Ohne Titel

    Ohne Titel

    Ohne Titel

    Ohne Titel

    Landwirtschaft – zum Beispiel ist Butter aus Kerry weltberühmt – und Fischfang waren früher die Haupterwerbsquelle in dieser Region, mittlerweile ist es der Tourismus. Zu Beginn der Saison hält sich dieser stark in Grenzen. Wind und Regen mögen Majestät eben nicht so.

    Kamera: Canon T70
    Film: Canon Color Plus 200
    Location: Ardcost
    April 2022

  • Wo noch nie je ein Tourist war (pt. 1/3, drei Bilder)

    Ohne Titel

    Ohne Titel

    Ohne Titel

    Viele Bilder fanden sich nicht, als ich im world wide web nach Ardcost suchte. Das scheint nicht verwunderlich, besteht diese Siedlung aus lediglich ein paar versprengten Häusern und zwei Schotterwegen. Aber es führen auch kleine Feldwege – unter anderem von meiner Unterkunft – zum nahen Strand, der nicht nur steinig ist, sondern auch am notorischen kühlen Atlantik liegt. Aber: Das Panorama an diesem Ort ist überragend!

    Kamera: Canon T70
    Film: Canon Color Plus 200
    Location: Ardcost
    April 2022

  • Skelett einer menschlichen Siedlung (pt. 1/1, fünf Bilder)

    skeleton of a human settlement

    skeleton of a human settlement

    skeleton of a human settlement

    skeleton of a human settlement

    skeleton of a human settlement

    Der Autor Heinrich Böll beschrieb das während der großen Hungersnot Mitte des 19. Jahrhunderts verlassene Dorf als “Skelett einer menschlichen Siedlung“. Noch rund 80 Ruinen erzählen am Fuß des Bergs Slievemore auf Achill Island im County Mayo von schweren Zeiten.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Des
    April 2022

  • Hazy Cliffs (pt. 2/2, vier Bilder)

    Hazy Cliffs

    Hazy Cliffs

    Hazy Cliffs

    Hazy Cliffs

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Kerry Cliffs
    April 2022

  • sunny Bray Head (pt. 1/2, drei Bilder)

    sunny Bray Head

    sunny Bray Head

    sunny Bray Head

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Bray Head, Valentia Island
    April 2022

  • pre-Easter Galway (pt. 2/2, drei Bilder)

    pre-Easter Galway
    Art is the loaded weapon of the future.

    pre-Easter Galway
    Sing it loud, sing it proud!

    pre-Easter Galway
    My chemical compositions can be beaten down within the body given detoxifying foods/herbs, prayer exercise, play, living in balance with the cleansing elements of nature.

    Anarchie und Bourgoisie, Ambivalenzen in hippen Städten und Stadtteilen. Am Ende bleibt die Bourgoisie mit ihrer schönen Fassade, ihrem hohlen Inneren, während das Gestalterische verdrängt wird. Wie im Prenzlauer Berg, im Schanzenviertel, beim HSV.

    Es lebe der Underground!

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Galway
    April 2022

  • pre-Easter Galway (pt. 1/2, vier Bilder)

    pre-Easter Galway

    pre-Easter Galway

    pre-Easter Galway

    pre-Easter Galway

    Auf dem Weg von Mayo nach Kerry machte ich Halt in Galway, einem Sehnsuchtsort vieler Irland-Reisender.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Galway
    April 2022

  • Hog’s Head (pt. 2/2, drei Bilder)

    Hog's Head

    Hog's Head

    Skellig Islands

    Drei Tage Kerry, drei Tage Regen lautete die Diagnose am letzten Tag meiner Anwesenheit dort. An diesem letzten Tag wühlte sich aber die Sonne doch noch etwas durch den Nebel und vertrieb den Regen gleich mit. Und dann zeichneten sich am Horizont Konturen ab. Vom Festland konnte man endlich die Skellig Inseln erblicken, die zuvor tagelang in der Nebel-, Wolken- und Regensuppe verschwunden waren. Und dahinter? Lange nichts, dann Kanada und die Vereinigten Staaten von Amerika.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Hog’s Head
    April 2022

  • Hog’s Head (pt. 1/2, vier Bilder)

    Scariff Island

    Hog's Head

    Hog's Head

    Hog's Head

    Kurz hinter Waterville kann man einfach mal rechts einbiegen und die schmalen Wege entlang der steilen Hänge westwärts fahren. Vorbei an den längst verlassenen obligatorischen alten irischen Bauernhäusern, mitsamt der alten Kulturlandschaft und dem überwältigenden Panorama, bis irgendwann ein Zaun davon erzählt, dass es fortan nicht mehr per Pkw sondern zu Fuß weitergeht. Blickt man gen Süden, hat man die Halbinsel Beara vor Augen, die anders als das touristisch geprägte County Kerry, immer noch als Geheimtipp gilt. Hinauf geht es und erreicht man den höchsten Punkt, Reenearagh, sieht man nicht nur Beara, sondern alles: Waterville, die Bucht, viele vorgelagerte Insel und sowieso immer wieder mal Schafe.

    Wer wundervolles Craftbier aus der Gegend kosten möchte: Die McGill’s Brewery kann bestimmt weiterhelfen!

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Hog’s Head
    April 2022

  • Maghera Caves (pt. 1/1, sieben Bilder)

    short walk to the Maghera Caves

    short walk to the Maghera Caves

    short walk to the Maghera Caves

    short walk to the Maghera Caves

    short walk to the Maghera Caves

    short walk to the Maghera Caves

    short walk to the Maghera Caves

    Ziele, die nicht im Reiseführer zu finden sind und stattdessen vom Host empfohlen wurden: Maghera Beach inklusive Caves. Diese sind außerhalb der Saison, außerhalb der Stoßzeiten, bei deftigem Wetter und auflaufendem Wasser defintiv einen Ausflug wert!

    Kamera: Canon EOS M50
    Location: Maghera Beach, Donegal
    April 2022

  • Frühling auf Valentia Island (pt. 1/1, fünf Bilder)

    spring on Valentia Island

    spring on Valentia Island

    spring on Valentia Island

    spring on Valentia Island

    spring on Valentia Island

    King’s Town klingt fast schon riesig, ist aber “nur” ein kleiner Ort an der Ostspitze von Valentia Island im County Kerry. Während man bei Portmagee über eine Brücke auf das Festland gelangt, verbindet in King’s Town eine nur wenige Hundert Meter lange Fährlinie die Insel mit dem nahen Cahersiveen. In den Sommermonaten mag hier viel los sein; der irische Frühling des Jahres 2022 hüllte King’s Town und seine Umgebung jedoch in eine graue und diesige Kulisse und ließ sich kaum anmerken, dass bei warmen Temperaturen und Sonnenschein Pubs und Cafes, Bürgergarten und Promenade, Hafen und Strände voll mit Menschen sind. Anfang April halten sich die Anzahl von Mensch und fahrbarem Blech noch sehr stark in Grenzen – schön!

    Und immer eine Nase wert: blühende Gisterbüsche!

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: King’s Town, County Kerry
    April 2022

  • Five Finger Strand (pt. 2/2, drei Bilder)

    Five Finger Strand

    Five Finger Strand

    Five Finger Strand

    Welch düsterer Ort… Nochmal! Welch düsteren Ort muss ich passieren, um an diesen Strand zu gelangen? Eine kleine Kapelle, die an jenem kleinen Zubringer liegt, der von der Straße zum Malin Head abzweigt und zu diesem Landstrich führt.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Malin Area
    April 2022

  • Trawbreaga Bay (pt. 1/2, vier Bilder)

    Málainn

    Five Finger Strand

    Málainn

    Málainn

    Ein langsames Herantasten an Malin Head, dem nördlichsten Punkt der irischen Insel. Dieses Kapp liegt etwa auf der Höhe von Flensburg.

    Kamera: Canon T70
    Film: Kodak Color Plus 200
    Location: Málainn area
    April 2022

error: Copyright © Jan Meifert, all rights reserved.